150 Bücher-Challenge 2022

Hier werden veraltete Themen gesammelt, welche nicht mehr aktiv in Benutzung sind, jedoch dauerhaft dem Forum erhalten bleiben sollen.

Moderatoren: Leader, Warrior

Benutzeravatar
Irrlicht
Elder
Beiträge: 780
Registriert: 29. Okt 2010, 19:27
Avatar von: mir
Pronomen: sie/ihr
Wohnort: Internet

Re: 150 Bücher-Challenge 2022

Beitrag von Irrlicht »

Spoiler für: Black Panther (2010) Vol. 1-3| 14
Buch Nr.: 14
Titel: Black Panther (2010)
Autor*in: David Liss
Reihe: Black Panther (2010)
Seitenanzahl: 144 + 128 + 136
Inhalt: In the wake of Shadowland, there's a new protector of Hell's Kitchen!
He has no kingdom, no Vibranium and no high-tech safety net - just bloody knuckles and the will to prove himself in a foreign land where the fiercest of jungle predators stalks the most dangerous urban prey! His name is T'Challa - and in the aftermath of Shadowland, he will create a new life, a new identity, and learn what it is to be a different kind of hero. But with Daredevil gone, the bad guys are coming out to play, and a new nemesis - Vlad the Impaler - plots his bloody rise to power. (Goodreads)
Bewertung: 2/5
Jahreshighlight: nein
Rezension: Nicht gut. Spoiler:
Die Story beginnt aus einem Event heraus und macht damit weiter, dass T‘Challa für Daredevil auf Hell’s Kitchen aufpasst. Was ich schon mal super weird finde.

Dann haben die 18 Issues drei Arks, von denen zwei genau gleich verlaufen:
Bösewicht: Ich bin so viel schlauer als der Panther!
T’Challa: Ich weiß genau was du machts
Bösewicht: Du bist in meine Falle getappt!
T’Challa: Nein, du bist in /meine/ Falle getappt.
Aber nebenbei soll der Leser sich nicht sicher sein, ob T’Challa nicht vllt doch in seine Falle getappt ist. Und ein zusätzliche Problem ist, dass Black Panther (2009) schon mit diesem Blueprint geendet hat, nur da war es halt wenigstens besser geschrieben.

Außerdem waren dann da noch zwei weite Events während dessen, bei denen dieser run dann tie-in issues hatte, was ich echt leicht unnötig fand. Noch nie haben mich Comic Events so sehr gestört.

Das einzig positive war, dass ich Sofija mochte und dass ein kleiner Auftritt von Spider Man immer nice ist.
Ich habe jetzt aber große Hoffungen auf den Black Panther run von 2016, den ich als nächstes lesen möchte.

Code: Alles auswählen

14. [url=https://www.warriorcatsforum.de/viewtopic.php?f=66&t=109537&p=5140185#p5140185] Black Panther (2010)[/url]
Doors are for people with no imagination
-Skulduggery Pleasant

In fearful day, in raging night,
With strong hearts full, our souls ignite.
When all seems lost in the War of Light,
Look to the stars, for hope burns bright.
-Blue Lantern Oath
Benutzeravatar
Nanika
Ancestor
Beiträge: 10670
Registriert: 3. Mär 2013, 11:20
Avatar von: Herbstseele & Signatur von mir im Zoo Augsburg
Rufname: Meike, Nani, Dark
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie / ihr
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: 150 Bücher-Challenge 2022

Beitrag von Nanika »

Spoiler für: Your Soul in Wonderland | #119
Buch Nr.: #119
Titel: Your Soul in Wonderland
Autor*in: Kristin Ullmann
Reihe: Follow me to Wonderland
Seitenanzahl: 376
Inhalt: Ein Land, das aus Träumen gemacht ist – wundersam, bezaubernd und voller Schrecken.
Obwohl sie selbst aus der Menschenwelt stammt, lockt die königliche Seelenfängerin Cat Cheshire Menschen nach Wonderland, um dort ihre Seelen zu rauben.
Als eines Tages ein ungebetener Gast auftaucht, ist nicht nur Cats Leben in Gefahr.
Zusammen mit Freunden und Verrückten begibt sie sich auf die Suche nach dem Eindringling.
Doch Wonderland erschwert ihnen den Weg, denn in diesem Land ist nichts so, wie es scheint … (laut Thalia)
Bewertung: 3 / 5
Jahreshighlight: -
Rezension: Der Klappentext klang ja an sich recht interessiert und hat mich mega neugierig gemacht, was das Buch zu bieten hat, doch irgendwie ist die Story nur sehr schleppend vorangegangen. Außerdem waren die Charaktere ziemlich flach, was es somit schwierig gemacht hat sich in ihnen hineinzuversetzen.
Spoiler für: Der Sonnenpfad | #120
Buch Nr.: #120
Titel: Der Sonnenpfad
Autor*in: Erin Hunter
Reihe: Warrior Cats
Seitenanzahl: 337
Inhalt: Seit unzähligen Monden lebt ein Katzenstamm unter schwersten Bedingungen in den Bergen. Als die junge Katze Flatternder Vogel dem eisigen Winter zum Opfer fällt, stehen ihre Gefährten unter Schock. Der Kampf gegen Hunger und Kälte scheint verloren zu sein.
Doch Halber Mond, die weise, alte Sagerin des Stammes, hat eine Vision von einem Ort, wo es genug Nahrung für alle gibt. Eine Gruppe mutiger Katzen verlässt ihre Heimat und bricht zu einer abenteuerlichen und gefährlichen Reise in das unbekannte Land auf. Allen voran die beiden ungleichen Brüder Wolkenhimmel und Grauer Flug, deren Vertrauen zueinander durch ein tragisches Unglück bis ins Mark erschüttert wird ... (laut Thalia)
Bewertung: 2,5 / 5
Jahreshighlight: -
Rezension:

Achtung Spoiler!

Uff, also, ich bin kein Fan der fünften Staffel, einfach, weil das die Staffel ist, wo es keine Charaktere gibt, die ich mag bzw. sagen wir mal so, es sterben schon direkt zu Beginn so viele Katzen, dass man gar keine Möglichkeit hat diese überhaupt kennen zu lernen. Und ja, zusammengefasst ist Band 1 nur eine Reise, auf der zig Katzen sterben. Und es ist so voraussehbar. Katze erwartet Junge, stirbt. Und dass Sturm stirbt war ebenfalls abzusehen. Und uff, Grauer Flug und Wolkenhimmel sind wirklich die Charaktere, die ich bis jetzt von allen Hauptcharakteren am unsympatischten finde.
Spoiler für: Donnerschlag | #121
Buch Nr.: #121
Titel: Donnerschlag
Autor*in: Erin Hunter
Reihe: Warrior Cats
Seitenanzahl: 315
Inhalt: Der junge Kater Donner steht zwischen den Fronten. Die Katzen haben endlich eine neue Heimat gefunden. Doch das Zerwürfnis der Brüder Wolkenhimmel und Grauer Flug hat die Gruppe in zwei feindliche Lager gespalten. Wolkenhimmel verstößt sogar seinen eigenen Sohn Donner, der nun ausgerechnet bei Grauer Flug im Moor aufwächst. (laut Thalia)
Bewertung: 2 / 5
Jahreshighlight: -
Rezension: Ich weine, really. Also, es war anstrengend dieses Buch zu lesen. Vor allem wenn man liest wie die Charaktere denken. Grauer Flug gibt sich weiterhin für allen Mist die Schuld und Donner wirkt so wie Feuerstern², dass es einfach nur noch nervt. Und Wolkenhimmel ist da noch schlimmer als im ersten Band. Wen ich mag ist Schildkrötenschwanz.
Spoiler für: Der erste Kampf | #122
Buch Nr.: #122
Titel: Der erste Kampf
Autor*in: Erin Hunter
Reihe: Warrior Cats
Seitenanzahl: 315
Inhalt: Grauer Flug steht unter Schock. Hat er doch immer fest daran geglaubt, dass Wald- und Moorkatzen in Frieden zusammenleben können. Doch nun wird sein Bruder Wolkenhimmel tatsächlich den Moorkatzen den Krieg erklären?
Auch der junge Kater Donner lehnt das skrupellose Verhalten von Wolkenhimmel ab und kehrt kurzentschlossen zu den Moorkatzen zurück. Grauer Flug ist sich nun sicher: Er muss Wolkenhimmel aufsuchen, um Schlimmeres zu verhindern. Doch was als Missverständnis zwischen den beiden Brüdern beginnt, endet in einer Katastrophe. Es müssen sich alle, sowohl die Katzen aus den Bergen als auch Streuner und ehemalige Hauskätzchen, für eine Seite entscheiden. (laut Thalia)
Bewertung: 3,5 / 5
Jahreshighlight: -
Rezension: Endlich wieder ein besseres Buch als die ersten beiden Bänden, trotzdem wird so viel aus den vorherigen Bänden wiederholt. Zumal mich vor allem Grauer Flug in diesem Buch so hart genervt hat. Im letzten Drittel vom Buch ist wirklich sehr viel passiert, es war sogar recht emotional und hat eine gute Vorlage für Band vier geschaffen.
Spoiler für: Die 100 | #123
Buch Nr.: #123
Titel: Die 100
Autor*in: Kass Morgan
Reihe: Die 100
Seitenanzahl: 320
Inhalt: Seit einem vernichtenden Atomkrieg lebt die Menschheit auf Raumschiffen. 300 Jahre lang hat niemand mehr die Erde betreten. Doch nun sollen 100 jugendliche Straftäter das Unmögliche wagen: zurückkehren und herausfinden, ob ein Leben auf dem blauen Planeten wieder möglich ist. Doch was die idealistische Clarke, der geheimnisvolle Bellamy und die anderen Verurteilten nach ihrer Ankunft vorfinden, raubt ihnen den Atem. Ein tödliches Abenteuer beginnt, auf das sie kein Training der Welt hätte vorbereiten können ... (laut Thalia)
Bewertung: 3 / 5
Jahreshighlight: -
Rezension: Kay, ich war zuerst verwirrt wer die ganzen Personen sind, aus deren Sicht das Buch geschrieben worden ist, aber als ich dann gegoogelt habe, hab ich erfahren, dass es im Buch einige andere Charaktere gibt, die es in der Serie nicht gibt und eben umgekehrt. Ich mag das irgendwie nicht, einfach, weil so viele tolle und wichtige Charaktere fehlen.
So an sich war das Buch recht angenehm zu lesen, doch anders als in der Serie kommen hier kaum Gefühle zur Geltung. Die Charaktere werden flach beschrieben und auch so das Buch über ist kaum etwas in die Gänge gekommen, bis auf das Ende, was mal etwas neugierig gemacht hat. Ist jetzt nicht unbedingt empfehlenswert, aber gerade wenn man die Serie mochte, kann man es mal lesen, wenn man die Möglichkeit dazu haben sollte.
Spoiler für: Tag 21 | #124
Buch Nr.: #124
Titel: Tag 21
Autor*in: Kass Morgan
Reihe: Die 100
Seitenanzahl: 320
Inhalt: 100 jugendliche Straftäter wurden aus dem Weltraum entsandt, um die Erde nach einer Nuklearkatastrophe erneut zu besiedeln. Eine völlig entvölkerte Erde – das dachten sie. Falsch gedacht.
Komplett überraschend wird das Camp der Jugendlichen von Erdgeborenen überfallen - ein Kampf auf Leben und Tod beginnt. Wells versucht, die Überlebenden in Sicherheit zu bringen, muss aber gegen Anfeindungen aus der eigenen Gruppe kämpfen. Bellamy ist währenddessen auf der verzweifelten Suche nach seiner Schwester Octavia, die spurlos verschwunden ist. Die mutige Clarke, die in ihren Gefühlen zwischen ihm und Wells schwankt, hilft ihm dabei - und stößt auf ein grässliches Geheimnis. Gleichzeitig droht auf den Raumschiffen der Sauerstoff auszugehen. Das Überleben der Menschen hängt am seidenen Faden. (laut Thalia)
Bewertung: 3,5 / 5
Jahreshighlight: -
Rezension: Hier passiert etwas mehr als im vorherigen Band, trotzdem bin ich kein allzu großer Freund von dieser Reihe.
Spoiler für: Heimkehr | #125
Buch Nr.: #125
Titel: Heimkehr
Autor*in: Kass Morgan
Reihe: Die 100
Seitenanzahl: 320
Inhalt: 100 Jugendliche wurden aus dem Weltraum entsandt, um die Erde neu zu besiedeln. Womit sie nicht gerechnet hatten: Auf dem blauen Planeten gibt es immer noch Menschen - Menschen, die die Neuankömmlinge um jeden Preis vertreiben wollen. Nun spitzt sich die Situation noch einmal dramatisch zu: Auf der Raumstation geht die Luft aus, und eine kampfbereite Truppe rund um den zwielichtigen Vizekanzler Rhodes landet auf der Erde. Die 100 geraten endgültig zwischen alle Fronten, von überall droht Gefahr. Und nur gemeinsam werden die Jugendlichen die Freiheit, die sie auf der Erde gefunden haben, verteidigen können. (laut Thalia)
Bewertung: 3 / 5
Jahreshighlight: -
Rezension: Also die Story ist ja an sich recht interessant und so, aber irgendwie hab ich ständig die Serie vor Augen und kann daher auch die Bücher nicht so gut bewerten.
Spoiler für: Rebellion | #126
Buch Nr.: #126
Titel: Rebellion
Autor*in: Kass Morgan
Reihe: Die 100
Seitenanzahl: 272
Inhalt: 100 jugendliche Straftäter wurden aus dem Weltraum entsandt, um die Erde neu zu besiedeln.
Inzwischen haben sie sich auf dem blauen Planeten behauptet, gegen die ihnen zunächst feindlich gesinnten Erdbewohner. Und gegen den Vizekanzler Rhodes, der sie einst als Straftäter brandmarkte und gnadenlos verfolgte. Doch nun droht der Erdkolonie neues Unheil: Eine Sekte hat sich in ihrer Mitte gebildet, die möglichst viele Anhänger gewinnen möchte - und alle anderen gewaltsam bekämpft. Vollkommen überraschend verwüsten sie das Lager und entführen mehrere Jugendliche. Clarke, Bellamy und die anderen müssen sie unbedingt retten, bevor Schreckliches passiert. Und plötzlich stehen die 100 vor der größten Herausforderung ihres Lebens ... (laut Thalia)
Bewertung: 2 / 5
Jahreshighlight: -
Rezension: Ich sag mal so viel dazu, dass ich das Ende nicht mag. Lohnt sich meiner Meinung nach definitiv nicht zu lesen.
Bild
Benutzeravatar
Siren
Member of StarClan
Beiträge: 1518
Registriert: 21. Jun 2021, 21:59
Avatar von: nifurawa
Rufname: Alex | Lex
Geschlecht: witch king
Pronomen: he/they
Wohnort: The Shrimp Sharade
Kontaktdaten:

Re: 150 Bücher-Challenge 2022

Beitrag von Siren »

Spoiler für: The Chalk Man | 11
Buch Nr.: 11
Titel: The Chalk Man
Autor*in: C.J. Tudor
Reihe: -
Seitenanzahl: 352
Inhalt: You can feel it in the woods, in the school and in the playground; you can feel it in the houses and at the fairground. You can feel it in most places in the small town of Anderbury... the fear that something or someone is watching you.
It began back in 1986, at the fair, on the day of the accident. That was when twelve-year-old Eddie met Mr Halloran - the Chalk Man.
He gave Eddie the idea for the drawings: a way to leave secret messages for his friends and it was fun, until the chalk men led them to a body.
Thirty years later, Ed believes the past is far behind him, until an envelope slips through the letterbox. It contains a stick of chalk, and a drawing of a figure. Is history going to repeat itself? Was it ever really over? Will this game only end in the same way?
(Von Amazon)
Bewertung: 3.5/5
Jahreshighlight: -
Rezension: Das Buch war mostly okay, ich fand es spannender, als ich dachte und es war letztendlich etwas ganz anderes, als das, was der Klappentext vermuten lässt. Nichts daran war groundbreaking, abgesehen von dem Twist am Ende, der hat das Buch für mich sehr elevated. Aber es ist okay geschrieben, manchmal philosophiert der Protagonist aus heiterem Himmel über Leben und Tod und Freundschaft und Erinnerungen, diese Abschnitte haben mich etwas aus der Story gerissen, weil sie einfach nicht gut gepasst haben, aber abgesehen davon kommt es auf den Punkt und vor Allem Cliffhanger am Ende des Kapitels kann die Autorin gut.
Es gab einige Sachen, die mich an der Erzählervoice gestört haben, bzw. an der Story, z.B. dass die Story an sich sehr obsessed mit age gaps (natürlich sind immer die Frauen jünger) ist und es an einer Stelle sehr romantisiert wird, dass ein ca. 17-Jähriges Mädchen etwas mit einem über 30-Jährigen hat. Das hätte aus meiner Sicht echt nicht sein müssen.
Grundsätzlich gab es noch einige andere Stellen, die für mich beim ersten Lesen sehr iffy waren, aber mit der Erzählvoice irgendwie Sinn ergeben, besonders, nach dem Ende. Vielleicht hilft es, von Anfang an zu akzeptieren, dass der Protagonist einfach kein guter Mensch ist und man leider durch die Ich-Perspektive seinen Meinungen und Formulierungen ausgesetzt ist. Wenn man es als Charakterisierung sieht, ist es schon etwas besser zu ertragen.
Also joa, kein Meisterwerk, werde ich nicht nochmal lesen, aber hat mich die letzte Woche über ganz gut unterhalten.
»we're born at night, so much
of our lives is just carving through the dark
to get so far and the hardest part
is who we are.«

~
| |
Benutzeravatar
bumblehoodie
Member of StarClan
Beiträge: 1249
Registriert: 1. Aug 2013, 10:57
Avatar von: Mir
Rufname: Hannah
Pronomen: sie/ihr

Re: 150 Bücher-Challenge 2022

Beitrag von bumblehoodie »

Spoiler für: Erebos 2 | 19
Buch Nr.:19
Titel:Erebos 2
Autor*in:Ursula Poznanski
Reihe: Erebos
Seitenanzahl:498
Inhalt:EREBOS IST ZURÜCK …UND HAT DAZUGELERNT
Als Nick auf seinem Smartphone ein vertrautes Icon in Gestalt eines roten E entdeckt, glaubt er zuerst an einen Zufall. Aber dann wird ihm klar: Erebos hat ihn wiedergefunden …
Der sechzehnjährige Derek hingegen ist nur kurz misstrauisch, als das rote E auf seinem Handy aufleuchtet. Zu spät begreift er, dass er selbst zu einer Spielfigur geworden ist. Und es um viel mehr geht, als er sich je hätte vorstellen können … (Klappentext)
Bewertung:4.5/5
Jahreshighlight:Nein
Rezension:Endlich bin ich auch mal dazu gekommen, das zu lesen. Es ist halt Ursula Poznanski, nü. Irre spannend, kann man nicht weg legen. Diesmal war ich besser gewappnet, ein bisschen konnte ich die Rätsel auch selbst lösen. Trotzdem ein spannedes Buch :)

we're sleepin' on our problems like we'll solve them in our dreams
we wake up early morning and they're still under the sheets

Defenceless - Louis Tomlinson
Benutzeravatar
Irrlicht
Elder
Beiträge: 780
Registriert: 29. Okt 2010, 19:27
Avatar von: mir
Pronomen: sie/ihr
Wohnort: Internet

Re: 150 Bücher-Challenge 2022

Beitrag von Irrlicht »

Spoiler für: Witchmark | 15
Buch Nr.: 15
Titel: Witchmark
Autor*in: CL Polk
Reihe: The Kingston Cycle
Seitenanzahl: 318
Inhalt: In an original world reminiscent of Edwardian England in the shadow of a World War, cabals of noble families use their unique magical gifts to control the fates of nations, while one young man seeks only to live a life of his own.

Magic marked Miles Singer for suffering the day he was born, doomed either to be enslaved to his family's interest or to be committed to a witches' asylum. He went to war to escape his destiny and came home a different man, but he couldn’t leave his past behind. The war between Aeland and Laneer leaves men changed, strangers to their friends and family, but even after faking his own death and reinventing himself as a doctor at a cash-strapped veterans' hospital, Miles can’t hide what he truly is.

When a fatally poisoned patient exposes Miles’ healing gift and his witchmark, he must put his anonymity and freedom at risk to investigate his patient’s murder. To find the truth he’ll need to rely on the family he despises, and on the kindness of the most gorgeous man he’s ever seen. (Goodreads)
Bewertung: 3/5
Jahreshighlight: -
Rezension: tbh ich bin mir nicht sicher, ob und wie ich das Buch mochte, weil es doch sehr durchmischt war.
Einerseits waren einige Elemente des Worldbuildings ganz interessant aber andersherum fand ich den Schreibstil, besonders am Anfang, sehr gewöhnungsbedürftig und auch etwas komisch. Generell war der Anfang sehr langsam und es wurde für mich erst so nach der Hälfte wirklich interessant, wo dann die politischen Aspekte stärker wurden.

Ich glaube, wenn sich die Gelegenheit gibt würde ich die Reihe weiterlesen aber muss jetzt nicht unbedingt sofort sein.

Code: Alles auswählen

15. [url=https://www.warriorcatsforum.de/viewtopic.php?f=66&t=109537&p=5140351#p5140351]Witchmark[/url]
Doors are for people with no imagination
-Skulduggery Pleasant

In fearful day, in raging night,
With strong hearts full, our souls ignite.
When all seems lost in the War of Light,
Look to the stars, for hope burns bright.
-Blue Lantern Oath
Benutzeravatar
Dschinn
Apprentice
Beiträge: 6502
Registriert: 24. Okt 2009, 15:37
Avatar von: IrenHorrors

Re: 150 Bücher-Challenge 2022

Beitrag von Dschinn »

Spoiler für: The Return of the Warrior | 14
Buch Nr.: 13
Titel: The Return of the Warrior
Autor*in: Chris Bradford
Reihe: Young Samurai 9
Seitenanzahl: 384 Seiten
Inhalt: S P O I L E R
Trained as a samurai warrior, Jack has fought his way across Japan, defeated ninja and samurai alike, and battled the high seas to sail around the world. All this with one purpose in his heart: to return home to London and be reunited with his sister Jess.

But when Jack sets foot on English soil, he feels further from home than ever. His sister is missing, a deadly plague is sweeping the city, and a lethal duel soon tests his samurai skills to their limits. With a dark shadow stalking their every move, time is running out as Jack and his friends race to uncover the truth behind Jess’s disappearance before it’s too late.
Bewertung: 2.8/5
Rezension: Ja, es ist eben ein Kinder- und Jugendbuch. Allgemein konnte ich es gut und flüssig lesen und fand es spannend. Aber man merkt, dass die Charaktere übermäßig oft in Schwierigkeiten geraten, immer in letzter Sekunde fliehen können, und die Charakterdynamik fand ich in diesem Buch nicht ganz so toll. Ich meine, Jacks Freunde würden für ihn sterben und er merkt erst einmal nicht, dass seine beste Freundin fehlt und sein bester Freund bewusstlos auf dem Boden liegt, während er seine Schwester umarmt. Aber es war ein netter Abschluss.
»share with me your sinner's smile«

☽✧ anam cara ✧☾

Fox

Re: 150 Bücher-Challenge 2022

Beitrag von Fox »

Spoiler für: Chirú | 04
Buch Nr.: 4
Titel: Chirú
Autor*in: Michela Murgia
Reihe: /
Seitenanzahl: 208
Inhalt: »Ich hatte noch nie das Verlangen, die Fassaden der anderen niederzureißen, zumal es riskant ist: Niemand kann wissen, wie viel Lärm eine Gewissheit macht, wenn sie zerbricht.« Wer macht uns zu dem, was wir sind? Wir werden es nicht von allein, sondern durch Menschen, die uns prägen, leiten, beeinflussen. Was für ein Glück und welche Gefahr zugleich. Nach »Accabadora« lotet Michela Murgia erneut die ungewöhnliche emotionale Bindung zwischen zwei Menschen aus. Als Eleonora und Chirú einander zum ersten Mal begegnen, ist sie achtunddreißig und er achtzehn Jahre alt. Nichts scheint die beiden zu verbinden. Und doch nimmt die bekannte Theaterschauspielerin den schlaksigen Musikstudenten als Schüler an, um seinen Weg für eine Weile zu begleiten. Sie führt ihn in ihre schillernde Künstlerwelt ein. Aber was ist diese lebensgewandte Frau für den Jungen Lehrerin, Mutter, Geliebte? Von allem etwas und nichts davon ganz. Wie »Accabadora« beginnt auch Murgias neuer Roman in Sardinien, führt seine Protagonisten dann aber durch ganz Europa. Michela Murgia erweist sich erneut als sensible Erzählerin sie entwirft kraftvolle, autonome Charaktere, die sie meisterlich durch die Untiefen menschlicher Beziehungen führt.
Bewertung: 4 / 5
Jahreshighlight:
Rezension:
Benutzeravatar
Abendröte
User-Pate
Beiträge: 4152
Registriert: 6. Mai 2011, 17:39
Avatar von: Chinook. <3
Rufname: Abend, Annabend, Anna
Geschlecht: weiblich

Re: 150 Bücher-Challenge 2022

Beitrag von Abendröte »

Spoiler für: House of Sky and Breath | #08
Buch Nr.: 08
Titel: House of Sky and Breath
Autor*in: Sarah J. Maas
Reihe: Crescent City, Band 2
Seitenanzahl: 802
Inhalt: Bryce Quinlan and Hunt Athalar have made a pact. As they process the events of the Spring they will keep things...platonic...until the Solstice. But can they resist when the crackling tension between them is enough to set the whole of Crescent City aflame?

And they are not out of danger yet. Dragged into a rebel movement they want no part of, Bryce, Hunt and their friends find themselves pitted against the terrifying Asteri - whose notice they must avoid at all costs. But as they learn more about the rebel cause, they face a choice: stay silent while others are oppressed, or fight. And they've never been very good at staying silent.
Bewertung: 5/5
Jahreshighlight: -
Rezension: Uuund zum Zweiten. :D Ich glaube ich habe selten ein Buch so schnell nochmal gelesen, aber ich hatte irgendwie richtig Lust drauf und dementsprechend dachte ich mir: why not? Ich mochte es auch beim zweiten Lesen sehr, sehr gerne und habe eben meine erste Rezension nochmal durchgelesen und muss sagen, die kann ich so unterstreichen, ausgenommen der Teil mit Danikas Geheimnissen. Mir ist es beim ersten Lesen nicht so krass aufgefallen, dass Bryce sich ja auch darüber ärgert, dass sie so vieles nicht wusste. Und das fand ich nett. Das Ende bringt mich immernoch innerlich um und WIE ZUR HÖLLE SOLL MAN AUF BAND 3 WARTEN?!?!
hdl♥ | @neugierimgepaeck

Bild

To the stars who listen and the dreams that are answered.
Icon: Akumilrako (dA) | Zitat: A Court Of Mist And Fury (Sarah J. Maas)
Benutzeravatar
Chinook
Leader
Beiträge: 6285
Registriert: 21. Apr 2013, 14:53
Avatar von: MonsterLiu

Re: 150 Bücher-Challenge 2022

Beitrag von Chinook »

Ich kehre mal aus meiner Versenkung zurück und poste mal die beiden Bücher, die ich die letzten Monate gelesen habe.
Moth Flight's Vision war eigentlich schon vor Monaten durch, aber wie mein innerer Monk halt so ist, konnte ich es nicht posten bevor ich Beta Hearts nicht fertig hatte. Haaach, the struggle :')

Ach ja, und ich habe meinen Usernamen von Grimm zu Chinook geändert, das müsste in der Übersicht noch angepasst werden.
Spoiler für: Beta Hearts | 13
Buch Nr.: 13
Titel: Beta Hearts
Autor: Marie Graßhoff
Reihe: Neon Birds Trilogie
Seitenanzahl: 512 Seiten
Inhalt:
Im Jahr 2101 gibt eine neue Waffe abermals Hoffnung im Kampf gegen die künstliche Intelligenz KAMI. Es ist eine Person aufgetaucht, die in der Lage zu sein scheint, dem gottähnlichen Wesen die Stirn zu bieten. Doch die Zivilisation steht bereits an der Schwelle zum Untergang. Ist die Menschheit noch zu retten, und ist sie es überhaupt wert, gerettet zu werden?
(Quelle: Amazon)
Bewertung: 4/5
Jahreshighlight: ///
Rezension:
SPOILER!

Da ich eine längere Pause beim Lesen eingelegt habe, ist es schwer die Gedanken zum kompletten Buch noch einmal zu rekapitulieren, aber was ich mir auf jeden Fall dachte: Unvollendet.
Ich habe noch so viele Fragen und es gibt noch einige lose Enden, die ich gern geklärt haben wollen würde.
Was wurde Andra angetan? Wieso hat KAMI gerade Shivas Körper auserkoren? Findet Luke seine Eltern?

Ngl, ab einem gewissen Punkt habe ich sehr mit KAMI sympathisiert, obwohl sie nur eine Maschine war. Aber iwie... ich mochte sie. Und ihr Ende fand ich dann sehr ... plump? Ich hätte es schön gefunden, wenn sie sich als Friedensangebot zurückgezogen hätte, aber dass sie sich so komplett deaktiviert hat? Das war irgendwie schade.

Gut fand ich aber, dass Andra sich nicht wieder sofort mit Okijen versöhnt hat, sondern dass sie sich erst einmal ein halbes Jahr Zeit und Abstand genommen hat, ehe sie wieder Verbindungen aufgenommen hat. Das war gut und wirkte auch sehr in character.
Der Rest ... joa.

Alles in einem ein wenig frustrierend, dass es noch so viele ungeklärte Fragen gibt, aber ich liebe diese Welt einfach sehr.
Spoiler für: Warriors - Moth Flight's Vision | 14
Buch Nr.: 14
Titel: Moth Flight's Vision
Autor: Erin Hunter
Reihe: Warriors - Special Adventures
Seitenanzahl: 544 Seiten
Inhalt:
The five warrior Clans are newly formed, and the forest is at peace—but in WindClan, one young cat is troubled by strange visions that will lead her to a destiny no cat could have predicted.
Quelle: Amazon
Bewertung: 3/5
Jahreshighlight: ///
Rezension:
Ich hab das Buch zusammen mit @Takoma gelesen und ich bin so froh, dass wir es als Buddy Read zusammen durchgezogen haben, einfach um uns gegenseitig den Frust wegen Clear Sky abzuladen. Er war mal wieder so herrlich frustrierend arschig, dass man es nur zusammen ertragen konnte ihn zu hassen.
Davon einmal abgesehen, hat das Buch sehr viele Dinge beinhaltet, die ich gern in Staffel 5 thematisiert gehabt hätte, anstatt in einem einzigen Special Adventure. Das ist so meine größte Kritik an dem ganzen Staffel 5 und Moth Flight's Vision Konstrukt. Wieso nicht eine Staffel nutzen? Wieso muss man es alles in ein Special quetschen? Not a bis fan.
Ansonsten wars natürlich interessant herauszufinden, wie das alles so entstanden ist, mit den Heilern und dem SternenClan und so... Joa.
☾☼☽
☽✧ Anam Cara ✧☾
Benutzeravatar
Novalie
Member of StarClan
Beiträge: 1806
Registriert: 29. Apr 2018, 12:11
Avatar von: Saiya
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen

Re: 150 Bücher-Challenge 2022

Beitrag von Novalie »

Spoiler für: Dry | 15
Buch Nr.: 15
Titel: Dry
Autor*in: Neal & Jarrod Shusterman
Reihe: -
Seitenanzahl: 448 Seiten
Inhalt: "Kein Wasser. Nicht heute. Nicht morgen. Vielleicht nie mehr.

Niemand glaubte, dass es so weit kommen würde. Doch als Alyssa an einem heißen Junitag den Wasserhahn aufdreht, passiert nichts. Es kommt nicht ein Tropfen. Auch nicht bei den Nachbarn. In den Nachrichten heißt es nur, die Bewohner Kaliforniens sollen sich gedulden. Aber als das Problem nicht nur mehrere Stunden, sondern Tage bestehen bleibt, geduldet sich niemand mehr. Die Supermärkte und Tankstellen sind auf der Jagd nach Wasser längst leer gekauft, selbst die letzten Eisvorräte sind aufgebraucht. Jetzt geht es ums Überleben."
Bewertung: 5/5
Jahreshighlight: Nein
Rezension: Die Thematik war höchst spannend und beängstigend zugleich. Denn bei der Vorstellung, kein fließendes Wasser mehr zu haben, musste ich schon ein bisschen schlucken. Die Panik, die Verzweiflung und auch den darauffolgenden Egoismus der Menschen haben die Autoren ziemlich gut beschrieben und ich glaube, dass die Gesellschaft sich tatsächlich zu "Wasserzombies" verändern würde, wenn es um das reine Überleben geht. Hoffen wir einfach mal, dass so etwas niemals passieren wird. :D

Code: Alles auswählen

15. [url=https://www.warriorcatsforum.de/viewtopic.php?f=66&t=109537&p=5140485#p5140485]Dry[/url]
Bild

„Dort, wo wir lieben, ist unser Zuhause.
Unsere Füße können es zwar verlassen,
aber nicht unsere Herzen


Divider: dA | Zitat: Oliver W. Holmes
Benutzeravatar
Fuchsnase
Elder
Beiträge: 2072
Registriert: 20. Jun 2021, 19:15
Avatar von: Sommerfrost my Love ❥
Signatur von: Sommerfrost ❥
Geschlecht: Weiblich
Kontaktdaten:

Re: 150 Bücher-Challenge 2022

Beitrag von Fuchsnase »

Spoiler für: Das Ritual von London | 19
Buch Nr.: 19
Titel: Das Ritual von London
Autor*in: Benedict Jacka
Reihe: Alex Verus
Seitenanzahl: 384
Inhalt: London ist immer eine Reise wert. Und wenn Sie schon mal da sind, empfehlen wir Ihnen einen Besuch im Emporium Arcana, dem Zauberladen des Magiers Alex Verus. Bis vor kurzem gab es hier zum Beispiel einen magischen Wunscherfüller. Doch er wurde gestohlen. Die junge Luna versuchte, mit ihm einen Fluch zu brechen, um endlich mit dem Mann zusammensein zu können, den sie liebte. Doch magische Wunscherfüller machen nie nur das, was man ihnen aufträgt, und sie fordern immer einen schrecklichen Preis. Während Alex Verus alles versucht, um Luna zu schützen, und nebenbei skrupellose Magier bekämpft, wird ihm eines klar: Die Freundschaft mit einer Spinne ist unbezahlbar!
Bewertung: 5/5
Jahreshighlight: /
Rezension: /
- Fuchs
Bild

» My heart is so full of you,
I can hardly call it my own. «
Liana Radulescu


• Since 2011 •
Benutzeravatar
Loki
Member of StarClan
Beiträge: 4247
Registriert: 9. Aug 2016, 18:22
Avatar von: Angelheart
Signatur von: Gaudeamus_Igitur
Rufname: Lee, Lasagne, Angel, Mo, Sombra
Geschlecht: hundred-ton nightmare
Pronomen: dey/they
Wohnort: Planet B612

Re: 150 Bücher-Challenge 2022

Beitrag von Loki »

Spoiler für: The Invisible Man | 21
Buch Nr.: 21
Titel: The Invisible Man
Autor*in: H.G. Weels
Reihe: -
Seitenanzahl: 170 Seiten
Inhalt: Griffin, a stranger, arrives at the local inn of an English village, entirely shrouded in bandages. Forbidding and unfriendly, he confines himself to his room. Driven away by the villagers and turning to an old friend for help, Griffin reveals that he has discovered how to make himself invisible, and plans to use his condition for treacherous ends. But when his friend refuses to join his quest, Griffin turns murderous, threatening to seek revenge on all who have betrayed him.
Bewertung: 4.5/5
Jahreshighlight: -
Rezension: The Invisible Man hat mich definitiv überrascht. Dieses Buch hat vor allem gegen Ende einige meiner Expetations subverted - zum Beispiel, wie mit der Entdeckung des sich Unsichtbar-machens und dessen Geheimnis umgegangen wird, war etwas, was ich so in einem Gothic Horror Novel nicht erwartet habe. Und auch Weels' Schreibstil hat sich überraschend leicht lesen lassen, was mir natürlich für den Reading Rush sehr gelegen kam. Die Geschichte war für mich keine Neue, aber wie sie im Buch umgesetzt wurde und dort zu erleben, wie Griffin den Verstand verliert, gibt der ganzen Sache noch einmal einen besonderen Stellenwert. Wohl die beste Art und Weise, wie man dieses Buch lesen kann - was vielleicht auch daran liegt, dass dieses Buch keine Detouren macht und irgendwelche fiancées einbaut, die es nicht benötigt hätte. Honestly, ich weiß dass so etwas zu erwarten war, but I'm still dissappointed.
Spoiler für: A Study in Scarlet | 22
Buch Nr.: 22
Titel: A Study in Scarlet
Autor*in: Sir Arthur Conan Doyle
Reihe: Sherlock Holmes-Reihe
Seitenanzahl: 165 Seiten
Inhalt: The novel begins with a war-wounded Watson being introduced to Holmes by a common friend, when looking for a place to stay. Initially wary of Holmes’s eccentricities, Watson gradually starts appreciating Sherlock’s knowledge and exceptional abilities of logical deduction.
Watson accompanies his new flat mate to a crime scene when police agencies enlist Sherlock’s help in solving the murder of one Enoch Drebber.
Bewertung: 4/5
Jahreshighlight: -
Rezension: Ja, als einstiger riesiger Fan von Sherlock ist es irgendwie eine Schande, erst jetzt mein erstes originalen Sherlock Holmes-Buch gelesen zu haben.
Der Teil, der sich mit dem Mord und der Ermittlung beschäftigt, hat mich auch sehr gut unterhalten - Sherlock Holmes und John Watson waren zwei sehr nice Charaktere, die eine gute Chemistry miteinander hatten, insbesondere bei Sherlock wurde mir erneut bewusst wieso ich ihn schon früher furchtbar gerne mochte.
Das Buch hat mich allerdings etwas verloren, als die Story plötzlich nach Amerika verlegt wurde. Dieser Diskurs hätte funktionieren können, keine Frage, aber mMn hat er ein unschönes Loch in das Pacing gerissen, vor allem weil man erahnen konnte wie er enden würde. Immer noch nicht grottig, aber einfach nicht wirklich meins.
Dennoch hatte ich Spaß mit dem ersten Sherlock Holmes-Buch und werde vermutlich noch einige Weitere lesen.
Spoiler für: Pride and Prejudice | 23
Buch Nr.: 23
Titel: Pride and Prejudice
Autor*in: Jane Austen
Reihe: -
Seitenanzahl: 375 Seiten
Inhalt: Few have failed to be charmed by the witty and independent spirit of Elizabeth Bennet in Austen’s beloved classic Pride and Prejudice. When Elizabeth Bennet first meets eligible bachelor Fitzwilliam Darcy, she thinks him arrogant and conceited; he is indifferent to her good looks and lively mind. When she later discovers that Darcy has involved himself in the troubled relationship between his friend Bingley and her beloved sister Jane, she is determined to dislike him more than ever. In the sparkling comedy of manners that follows, Jane Austen shows us the folly of judging by first impressions and superbly evokes the friendships, gossip and snobberies of provincial middle-class life.
Bewertung: 1.5/5
Jahreshighlight: -
Rezension: Dieses Buch ist verdammt schwer zu bewerten. On one hand kann ich absolut sehen, warum dieses Buch so populär wurde, es ist gut geschrieben und Leute, die dieses Genre mögen, werden dieses Buch sicher lieben. Aber das ist der springende Punkt: man sollte dieses Genre mögen. Romances sind nicht wirklich mein Ding, noch weniger straight Romances, und straight Romances über eine Gruppe von reichen, aristokratischen Teenagern, die über nichts anderes nachzudenken scheinen außer darüber, wen sie heiraten dürfen und möchten und wen nicht, gehen mir endgültig am Arsch vorbei. Hätte ich das bei Jane Austen erwarten sollen? ...Probably. Aber ich habe gehofft, dass dieses Buch irgendetwas für mich bietet, wenigstens eine irgendwo interessante Story und nice Charaktere. Beides bekam ich leider nicht - mir ist bewusst, dass die fast vierhundert Seiten mit irgendeiner Handlung gefüllt waren, und doch kommt es mir so vor, als könnte ich sie innerhalb von ein paar Sätzen zusammenfassen (und der einzige Plotpoint, der mich auch nur ansatzweise interessiert hat, wurde so schnarchig und unsatisyfing aufgelöst wie ich es schon lange nicht mehr erlebt habe). Und Elizabeth war okay, aber abgesehen von ihr fand ich alle Charaktere entweder langweilig oder unausstehlich und... sagen wir es mal so, nicht mehr wirklich zeitgemäß.
Ich werde mich vielleicht noch an einem von Austens gesellschaftskritischeren Büchern versuchen. Aber von den reinen Romanzen werde ich mich wohl fernhalten - ich bin froh, es ausprobiert zu haben, aber mir persönlich bringt es nicht viel außer gähnende Langeweile.

~M
Benutzeravatar
Eisvogel
Member of StarClan
Beiträge: 3411
Registriert: 21. Dez 2014, 17:22
Avatar von: mir
Geschlecht: Weiblich
Kontaktdaten:

Re: 150 Bücher-Challenge 2022

Beitrag von Eisvogel »

Spoiler für: Grischa - Goldene Flammen | #16
Buch Nr.: 16
Titel: Goldene Flammen
Autor*in: Leigh Bardugo
Reihe: Grischa
Seitenanzahl:
Inhalt:
Alina ist eine einfache Kartografin in der Ersten Armee des Zaren von Ravka. Jemand, der entbehrlich ist –ganz anders als ihr Kindheitsfreund Maljen, der erfolgreiche Fährtenleser und Frauenschwarm. Auf keinen Fall soll Maljen merken, dass die unscheinbare Alina in ihn verliebt ist! Doch als sie ihm bei einem Überfall auf unerklärliche Weise das Leben rettet, ändert sich Alinas Dasein auf einen Schlag. Es scheint, als würde sie über besondere Kräfte verfügen, und so schickt man sie ins Trainingslager der Grisha, der magischen und militärischen Elite Ravkas. Dort nimmt sich besonders einer Alinas an: Der Dunkle, ältester und mächtigster der Grisha …
Bewertung: 3/5
Jahreshighlight: //
Rezension:
Erstmal wieder komplette Verwirrung bei Beginn einer neuen Reihe. Leider wurde ich aber auch bis zum Ende des Buches nicht viel schlauer um was es eigentlich genau geht. Die Charaktere haben mir so mittelmässig gefallen.
Spoiler für: Grischa - Eisige Wellen | #17
Buch Nr.: 17
Titel: Eisige Wellen
Autor*in: Leigh Bardugo
Reihe: Grischa
Seitenanzahl: 448 Seiten
Inhalt:
Nur weg aus Rawka – das ist Alinas und Maljens einziger Gedanke nach dem furchtbaren Kampf gegen den Dunklen. Doch selbst an ihrem Zufluchtsort jenseits der Wahren See erreichen sie die Gerüchte: Der Dunkle habe das Gefecht auf der Schattenflur überlebt und strebe nach dem Zarenthron. Und er wird nicht ruhen, bis er Alina gefunden hat. Denn um seine Macht ins Unermessliche zu vergrößern, braucht er ihre Hilfe – ob freiwillig oder nicht.
Bewertung: 2.5/5
Jahreshighlight: //
Rezension:
Diesen Band fand ich leider noch schlechter als der erste. Sehr vieles war vorausschaubar oder/und kam nicht überraschend - bis auf eine Wendung am Ende, wo ich das erste Mal positiv überrascht war. Generell ist Alina sehr gut zu durchschauen und hat meistens von nichts Ahnung und keinen Plan, was mich gestört hat. (Ich wurde von der Hauptcharakterin vom Buch das ich vorher gelesen habe sehr verwöhnt (Crescent City), deshalb vielleicht stört mich das so extrem)
Langatmige Stellen gab es zwar nicht direkt, aber der Verlauf der Geschichte hat mich einfach nicht so brennend interessiert. Am Ende gab es dann sogar ein paar Szenen, die ich gerne ausführlicher gehabt hätte und die so meiner Meinung nach zu wenig Beachtung bekamen.

Bild
von Twigelaf

♥ Helina
Benutzeravatar
Abendröte
User-Pate
Beiträge: 4152
Registriert: 6. Mai 2011, 17:39
Avatar von: Chinook. <3
Rufname: Abend, Annabend, Anna
Geschlecht: weiblich

Re: 150 Bücher-Challenge 2022

Beitrag von Abendröte »

@Takoma hau rein!!
Spoiler für: One Last Stop: Der letzte Halt ist erst der Anfang | #09
Buch Nr.: 9
Titel: One Last Stop: Der letzte Halt ist erst der Anfang
Autor*in: Casey McQuiston
Reihe: -
Seitenanzahl: 464
Inhalt: Die New Yorker Studentin August glaubt weder an Hellseherei, noch an die Art von Liebe, über die Filme gedreht werden. Und ganz sicher glaubt sie nicht, dass ihre WG voller liebenswerter Nerds daran etwas ändern wird – oder gar ihre Nachtschichten in einem Pancake House, das seit den 70er Jahren Kultstatus genießt.
Doch dann ist da in der U-Bahn plötzlich Jane – die ebenso schöne wie unmögliche Jane. Um sie wiederzusehen, fährt August täglich zur selben Zeit mit der Linie Q. Und sie beginnt sich zu wundern: Jeden Tag trägt Jane dieselbe Kleidung, niemals scheint sie aus der U-Bahn auszusteigen. Nur langsam begreift August, dass sie sich für Jane auf ein unmöglich scheinendes Abenteuer einlassen muss … (Amazon)
Bewertung: 5/5
Jahreshighlight: -
Rezension: In einer anderen Rezension hat jemand irgendwo geschrieben, das Buch sei wie eine Umarmung und das fand ich so passend, dass ich das unbedingt unterschreiben möchte.
Ich habe es sehr, sehr gerne gelesen und mich durchgehend absolut wohlgefühlt. Nicht nur, dass ich die Sprache von der Autorin (und hier auch die Übersetzung) mag, die Figuren sind einfach klasse. Die WG ist toll und jeder und jede ist wundervoll individuell und weil Augusts gesamtes Umfeld queer people sind, war es auch nochmal was anderes als die 'Queer-Dramas', bei denen es hauptsächlich um das Queer-Sein geht. Das hat hier für mich tatsächlich eher eine Nebenrolle gespielt. Es war immer präsent, aber der Hauptstrang war die Lovestory zwischen August und June und das Retten von June.
Mich hat der übernatürliche Faktor anfangs ein bisschen überrollt, weil ich auf dem Kindle gelesen habe und da keinen Klappentext hatte und von der Autorin ein Buch im Stile von Royal Blue erwartet habe, aaaber das Übernatürliche hat sich ganz natürlich eingefügt und mich zu keiner Zeit irgendwie gestört.
Gerne gelesen und es wird sicher in meinem Bücherregal landen, sobald ich wieder daheim bin <3
hdl♥ | @neugierimgepaeck

Bild

To the stars who listen and the dreams that are answered.
Icon: Akumilrako (dA) | Zitat: A Court Of Mist And Fury (Sarah J. Maas)
Benutzeravatar
Blackbeard
Elder
Beiträge: 3735
Registriert: 2. Feb 2013, 12:49
Avatar von: Tigerfarn
Rufname: Leo, Comp, Demon
Geschlecht: chicken-sized horror
Pronomen: sie/er
Wohnort: Die Revenge

Re: 150 Bücher-Challenge 2022

Beitrag von Blackbeard »

Ich hab beim reading rush zwar leider nur die Häfte der Bücher ganz geschafft aber hey, two more
Spoiler für: Love, Simon | 18
Buch Nr.: 18
Titel: Love, Simon
Autor*in: Becky Albertalli
Reihe: Creekwood
Seitenanzahl: 306
Inhalt: Straight people should have to come out too. And the more awkward it is, the better.
Simon Spier is sixteen and trying to work out who he is - and what he's looking for.
But when one of his emails to the very distracting Blue falls into the wrong hands, things get all kinds of complicated.
Because, for Simon, falling for Blue is a big deal . . .
It's a holy freaking huge awesome deal.
Bewertung: 3,5/5
Jahreshighlight: -
Rezension: Overall it was cute und es hat sich echt schnell lesen lassen, I'm very grateful for that. Ich mochte zumindest viele Charaktere echt gerne, vor allem Abby, und ich kann mir richtig gut vorstellen, dass das ein super Buch für young queer people ist, weil es mMn ein gutes Gleichgewicht hatte zwischen queer struggles und happy fluff content. Aber ich glaub mein größtes Problem mit dem Buch war (abgesehen davon, dass ich glaub nicht mehr ganz die target audience bin), dass ich Simon nicht wirklich mochte und an der Stelle seiner Freunde vermutlich noch viel wütender auf ihn gewesen wäre, als sie es letzten Endes waren. Und es gab ein paar Stellen in dem Buch die mich uncomfortable gemacht haben, gerade ein paar von Simons Aussagen zu people of colour und queer women, die ich ein bisschen strange fand. But yeah, I still had a good time and I think I liked it more than the film.
Spoiler für: The Cat and the City | 19
Buch Nr.: 19
Titel: The Cat and the City
Autor*in: Nick Bradley
Reihe: -
Seitenanzahl: 304
Inhalt: In Tokyo – one of the world’s largest megacities – a stray cat is wending her way through the back alleys. And, with each detour, she brushes up against the seemingly disparate lives of the city-dwellers, connecting them in unexpected ways.
But the city is changing. As it does, it pushes her to the margins where she chances upon a series of apparent strangers – from a homeless man squatting in an abandoned hotel, to a shut-in hermit afraid to leave his house, to a convenience store worker searching for love. The cat orbits Tokyo’s denizens, drawing them ever closer.
Bewertung: 2,5/5
Jahreshighlight: -
Rezension: Also prinzipiell mochte ich das Buch richtig gerne, vor allem das Konzept dahinter. Es waren halt ganz viele Kurzgeschichten über Leute in Tokyo, die dann alle irgendwie zusammenhingen und in denen auf die eine oder die andere Art die Katze aufgetreten ist. Ich finde es eh immer toll, wenn man zusehen kann, wie sich so etwas langsam zusammenfügt und es gab auch ein paar echt tolle Geschichten, die auch in die magical realism Ecke gegangen sind. Der Schreibstil war auch angenehm und es gab teilweise Geschichten in die Bilder oder Comics eingearbeitet wurden, that was amazing too.
Aber was dieses Buch leider wirklich siginifikant schlechter für mich gemacht hat war, wie unglaublich sexistisch es war. Frauen waren literally nur Sexobjekte, die amount of really uncomfortable sexual fantasies durch die ich mich quälen musste war insane und die Geschichten die aus der Sicht von Frauen geschrieben waren, kann man eh gleich vergessen. Also ja, war an sich cool, hätte nicht von nem Mann geschrieben werden dürfen.
y yo a ti


"I reckon what makes Ed happy is you."
"You idiot, we could've been...us!"


Bild
Wurstcharles by Angelheart :pride:


CN-Advisor
Gesperrt

Zurück zu „Archiv“