Eurovision song contest
- Kydrian
- Erfahrener Krieger
- Beiträge: 1692
- Registriert: 9. Feb 2019, 21:22
- Avatar von: Gepardenfuß
- Rufname: Steve
- Geschlecht: männlich
- Pronomen: er
Re: Eurovision song contest
Morgen @Brandungsfall , für mich ist das doch kein Trauerfall das wir die letzten Jahre immer ab Platz 20 zu finden waren. Nein eher finde ich es witzig und bekloppt was für nichtssagende und langweilige Songs wir dorthin, nein nicht wir, der NDR dorthin geschickt haben. Und wie geschrieben ich bin mir sicher das wir mit Eletric Callboy - Pump It - bestimmt alleine schon wegen der Show unter die ersten 10 gekommen wären. Ja SpaceMan gefällt mir immer noch und das die Ukraine gewinnen wird war wegen dem Krieg schon fast sehr sicher. Aber ich fand dem Zusammenhalt der Zuschauer in Europa gegen den Krieg super. Weil hier haben die ja ihren ersten Platz geholt und nicht bei der Jury. Klar wäre schlecker mecker und ein Oberhase ( ich liebe die Sprechweise von einem bestimmten Youtuber) wenn die Ukraine selber nächstes Jahr den ESC austragen könnte, das würde nämlich heißen der Krieg mit Russland wäre vorbei.
Der NDR hat ja kurz nach der blamablen Platzierung beim ESC 2022 wieder mal gelabert das sie den Vorentscheid ändern und ach hast du nicht gehört. Was wir in Deutschland brauchen ist wieder jemand wie Stefan Raab, der mit Liebe und Mut daran geht und auch wie mit seinen eigenen Song "Wadde hadde du den da?" was zeigt was auch Neu ist. Das aber keine Show nötig ist sondern nur ein geiler Song und eine wow Stimme hat uns doch mal Österreich gezeigt. Und nein wir werden nicht von Europa gehasst und bekommen deswegen keine oder kaum Punkte was viele auch schreiben, nein der Song war einfach langweilig. Ein dutzend Song, wie ich selber schon 1000 Fach gehört habe.
Was ich fair finden würde und das gilt für alle Länder die hier mitmachen, also auch für Deutschland das wir uns erst qualifizieren müssten über dem Weg des Halbfinales. Aber ich vermute mal das ich hier in der Minderheit bin der so denkt.
Der NDR hat ja kurz nach der blamablen Platzierung beim ESC 2022 wieder mal gelabert das sie den Vorentscheid ändern und ach hast du nicht gehört. Was wir in Deutschland brauchen ist wieder jemand wie Stefan Raab, der mit Liebe und Mut daran geht und auch wie mit seinen eigenen Song "Wadde hadde du den da?" was zeigt was auch Neu ist. Das aber keine Show nötig ist sondern nur ein geiler Song und eine wow Stimme hat uns doch mal Österreich gezeigt. Und nein wir werden nicht von Europa gehasst und bekommen deswegen keine oder kaum Punkte was viele auch schreiben, nein der Song war einfach langweilig. Ein dutzend Song, wie ich selber schon 1000 Fach gehört habe.
Was ich fair finden würde und das gilt für alle Länder die hier mitmachen, also auch für Deutschland das wir uns erst qualifizieren müssten über dem Weg des Halbfinales. Aber ich vermute mal das ich hier in der Minderheit bin der so denkt.
"Oh, chill, chill. Mann, sind wir gechillt heute. ... Oh, you must sofort aufhören zu chillen and stattdessen aufräuming your Wohnzimmer, denn it looks a little staubig. And the Chips on the Wohnzimmertisch are mindestens a year old, baby, yeah!" Bernd, das Brot ( KIKA Lounge )
- Kydrian
- Erfahrener Krieger
- Beiträge: 1692
- Registriert: 9. Feb 2019, 21:22
- Avatar von: Gepardenfuß
- Rufname: Steve
- Geschlecht: männlich
- Pronomen: er
Re: Eurovision song contest
Eurovision Song Contest 2023
Deutscher Vorentscheid
Die Liveshow zum ESC-Vorentscheid findet am 3. März in Köln statt. Dann wird entschieden, welcher deutsche Act beim Eurovision Song Contest 2023 in Liverpool dabei sein wird.
Teilnehmer*innen:
Will Church - Hold On (Official Music Video)
https://www.youtube.com/watch?v=heLTr1UBmvc
Tolle Stimme und ein echt cooler Song. Muss sagen gefällt mir echt.
LORD OF THE LOST - Blood & Glitter (Official Video)
https://www.youtube.com/watch?v=5I9CYu668jA
Da ich Lord of the Lost auch schon oft live erlebt habe, bin ich hier ein wenig voreingenommen. Aber wäre echt cool wenn dieser Song für uns teilnehmen würde.^^
Frida Gold - Alle Frauen in mir sind müde
https://www.youtube.com/watch?v=Dy7UW9JL_yA
Nicht mein Geschmack, aber was weiß ich schon. Finde den Song sehr langweilig.
LONELY SPRING - Misfit
https://www.youtube.com/watch?v=VFVCNXZcLtI
Ich meine diesen Musikstyle schon mal Ende der 90er häufiger gehört zu haben, aber echt nicht schlecht.
Patty Gurdy - "Melodies Of Hope"
https://www.youtube.com/watch?v=BX5XzmOGKVI
Ich war schon auf vielen Mittelalter Musikfestivals. Eine Mischung zwischen diesem Style und Pop Musik. Bin echt begeistert. Gefällt mir auch sehr gut. Vor allen hat die Frau auch eine tolle Stimme. Wow.
TRONG - Dare To Be Different
https://www.youtube.com/watch?v=mEvyyHL9x1I
Toller Tänzer. Gute Stimme. Aber der Song wirkt altbacken, vor zwanzig Jahren wäre das echt ein Hit geworden vermute ich mal. Finde diesen aber echt langweilig.
René Miller - Concrete Heart
https://www.youtube.com/watch?v=uEcJ0m2Uedg
Cooler Sänger muss ich sagen. Ich mag echt solche Songs. Auch seine Stimme passt gut zu dem Song. Schwer einzuschätzen ob er Sieg Chancen hätte um zum ESC zu kommen. Geheimtipp
Anica Russo - Once Upon a Dream
https://www.youtube.com/watch?v=D6SphunVVGQ
Wow, was eine Stimme diese Sängerin hat. Gänsehaut. Toller Song. Ich liebe solche Balladen.
Ikke Hüftgold - Lied mit gutem Text
https://www.youtube.com/watch?v=ojH1h0jOkPU
Lustiger Text, aber dieser Song passt besser zu Ballermann Partys aber sicher nicht zum ESC.
Muss sagen dieser Vorentscheid macht es diesmal nicht einfach. Viel besser als letztes Jahr das gebe ich zu. Bin echt mal neugierig wer zum ESC im Mai darf.
Deutscher Vorentscheid
Die Liveshow zum ESC-Vorentscheid findet am 3. März in Köln statt. Dann wird entschieden, welcher deutsche Act beim Eurovision Song Contest 2023 in Liverpool dabei sein wird.
Teilnehmer*innen:
Will Church - Hold On (Official Music Video)
https://www.youtube.com/watch?v=heLTr1UBmvc
Tolle Stimme und ein echt cooler Song. Muss sagen gefällt mir echt.
LORD OF THE LOST - Blood & Glitter (Official Video)
https://www.youtube.com/watch?v=5I9CYu668jA
Da ich Lord of the Lost auch schon oft live erlebt habe, bin ich hier ein wenig voreingenommen. Aber wäre echt cool wenn dieser Song für uns teilnehmen würde.^^
Frida Gold - Alle Frauen in mir sind müde
https://www.youtube.com/watch?v=Dy7UW9JL_yA
Nicht mein Geschmack, aber was weiß ich schon. Finde den Song sehr langweilig.
LONELY SPRING - Misfit
https://www.youtube.com/watch?v=VFVCNXZcLtI
Ich meine diesen Musikstyle schon mal Ende der 90er häufiger gehört zu haben, aber echt nicht schlecht.
Patty Gurdy - "Melodies Of Hope"
https://www.youtube.com/watch?v=BX5XzmOGKVI
Ich war schon auf vielen Mittelalter Musikfestivals. Eine Mischung zwischen diesem Style und Pop Musik. Bin echt begeistert. Gefällt mir auch sehr gut. Vor allen hat die Frau auch eine tolle Stimme. Wow.
TRONG - Dare To Be Different
https://www.youtube.com/watch?v=mEvyyHL9x1I
Toller Tänzer. Gute Stimme. Aber der Song wirkt altbacken, vor zwanzig Jahren wäre das echt ein Hit geworden vermute ich mal. Finde diesen aber echt langweilig.
René Miller - Concrete Heart
https://www.youtube.com/watch?v=uEcJ0m2Uedg
Cooler Sänger muss ich sagen. Ich mag echt solche Songs. Auch seine Stimme passt gut zu dem Song. Schwer einzuschätzen ob er Sieg Chancen hätte um zum ESC zu kommen. Geheimtipp
Anica Russo - Once Upon a Dream
https://www.youtube.com/watch?v=D6SphunVVGQ
Wow, was eine Stimme diese Sängerin hat. Gänsehaut. Toller Song. Ich liebe solche Balladen.
Ikke Hüftgold - Lied mit gutem Text
https://www.youtube.com/watch?v=ojH1h0jOkPU
Lustiger Text, aber dieser Song passt besser zu Ballermann Partys aber sicher nicht zum ESC.
Muss sagen dieser Vorentscheid macht es diesmal nicht einfach. Viel besser als letztes Jahr das gebe ich zu. Bin echt mal neugierig wer zum ESC im Mai darf.
"Oh, chill, chill. Mann, sind wir gechillt heute. ... Oh, you must sofort aufhören zu chillen and stattdessen aufräuming your Wohnzimmer, denn it looks a little staubig. And the Chips on the Wohnzimmertisch are mindestens a year old, baby, yeah!" Bernd, das Brot ( KIKA Lounge )
- Nanika
- Leader
- Beiträge: 10618
- Registriert: 3. Mär 2013, 11:20
- Avatar von: Herbstseele & Signatur von mir im Zoo Augsburg
- Rufname: Meike, Nani, Dark
- Geschlecht: weiblich
- Pronomen: sie / ihr
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Eurovision song contest
Ich will auch einmal etwas zu den Liedern schreiben, einfach, weil ich das Ganze erst vor ein paar Tagen mitbekommen habe und da unbedingt meine Meinung loswerden wollte.
Ikke Hüftgold - Lied mit gutem Text
Finde ich ganz furchtbar. Ich finde so Ballermannzeug hat beim ESC absolut nichts zu suchen. Gerade auch so der Text ist schrecklich und ich bin absolut kein Freund von solcher Partymusik. Ich weine wirklich, wenn die Leute dafür stimmen würden, einfach, weil das meiner Meinung nach, nach hinten losgehen wird.
Frida Gold - Alle Frauen in mir sind müde
Sagt mir ehrlich gesagt auch null zu, einfach weil mir das alles nicht wirklich gefällt. Kay, to be fair, ich bin eh kein so großer Freund von deutsprachigen Songs, aber das ist halt etwas, was nicht wirklich überzeugen wird. Und die Stimme sagt mir auch null zu.
Will Church - Hold On
Ist an sich wirklich cool, es klingt echt super und hat eindeutig etwas. Ich weiß nur nicht, ob es die gewünschte Wirkung beim ESC bringen wird, einfach, weil es jetzt an sich nicht so "besonders" ist, but, es ist auf jeden Fall echt ein Lied, was mir persönlich sehr zusagt.
LORD OF THE LOST - Blood & Glitter
Omg, ich liebe ja den Anfang und vor allem diese Heavy Metall-Stellen hier besonders. Es hat total etwas und ich mag es doch sehr. Wäre echt irgendwie cool, wenn es ausgewählt wird, wobei ich glaub, dass dieser Song doch ein wenig zu special ist. Aber go for it.
LONELY SPRING - Misfit
Also, irgendwie hat dieses Lied etwas punkmäßiges an sich, was ich total liebe, aber den Refrain mag ich nicht so. Also ja, würde ich persönlich nicht für stimmen, auch wenn es etwas hat.
Patty Gurdy - Melodies Of Hope
An sich ist das Lied echt cool. Hätte ich auch nichts dagegen, wenn es für den ESC ausgewählt wird.
TRONG - Dare To Be Different
Nein, einfach nein. Das erinnert mich irgendwie an Justin Bieber und das war noch nie mein Musikgeschmack. Bitte nicht!
René Miller - Concrete Heart
Bin ich irgendwie auch kein Freund, also mir sagt die Stimme vom Sänger nicht so zu und auch das Lied ist jetzt eher so 0815.
Anica Russo - Once Upon a Dream
Bin ich jetzt auch nicht so angetan von, aber gut, Geschmäcker sind ja verschieden.
Cool wäre es wirklich, wenn LORD OF THE LOST - Blood & Glitter dafür ausgewählt werden würde, einfach weil ich das total feiern würde. Da gab es vor einem Jahr / zwei Jahre oder so auch mal so ein Lied, was in diese Richtung geht und ich fand es mega cool.
Ikke Hüftgold - Lied mit gutem Text
Finde ich ganz furchtbar. Ich finde so Ballermannzeug hat beim ESC absolut nichts zu suchen. Gerade auch so der Text ist schrecklich und ich bin absolut kein Freund von solcher Partymusik. Ich weine wirklich, wenn die Leute dafür stimmen würden, einfach, weil das meiner Meinung nach, nach hinten losgehen wird.
Frida Gold - Alle Frauen in mir sind müde
Sagt mir ehrlich gesagt auch null zu, einfach weil mir das alles nicht wirklich gefällt. Kay, to be fair, ich bin eh kein so großer Freund von deutsprachigen Songs, aber das ist halt etwas, was nicht wirklich überzeugen wird. Und die Stimme sagt mir auch null zu.
Will Church - Hold On
Ist an sich wirklich cool, es klingt echt super und hat eindeutig etwas. Ich weiß nur nicht, ob es die gewünschte Wirkung beim ESC bringen wird, einfach, weil es jetzt an sich nicht so "besonders" ist, but, es ist auf jeden Fall echt ein Lied, was mir persönlich sehr zusagt.
LORD OF THE LOST - Blood & Glitter
Omg, ich liebe ja den Anfang und vor allem diese Heavy Metall-Stellen hier besonders. Es hat total etwas und ich mag es doch sehr. Wäre echt irgendwie cool, wenn es ausgewählt wird, wobei ich glaub, dass dieser Song doch ein wenig zu special ist. Aber go for it.
LONELY SPRING - Misfit
Also, irgendwie hat dieses Lied etwas punkmäßiges an sich, was ich total liebe, aber den Refrain mag ich nicht so. Also ja, würde ich persönlich nicht für stimmen, auch wenn es etwas hat.
Patty Gurdy - Melodies Of Hope
An sich ist das Lied echt cool. Hätte ich auch nichts dagegen, wenn es für den ESC ausgewählt wird.
TRONG - Dare To Be Different
Nein, einfach nein. Das erinnert mich irgendwie an Justin Bieber und das war noch nie mein Musikgeschmack. Bitte nicht!
René Miller - Concrete Heart
Bin ich irgendwie auch kein Freund, also mir sagt die Stimme vom Sänger nicht so zu und auch das Lied ist jetzt eher so 0815.
Anica Russo - Once Upon a Dream
Bin ich jetzt auch nicht so angetan von, aber gut, Geschmäcker sind ja verschieden.
Cool wäre es wirklich, wenn LORD OF THE LOST - Blood & Glitter dafür ausgewählt werden würde, einfach weil ich das total feiern würde. Da gab es vor einem Jahr / zwei Jahre oder so auch mal so ein Lied, was in diese Richtung geht und ich fand es mega cool.

- Kydrian
- Erfahrener Krieger
- Beiträge: 1692
- Registriert: 9. Feb 2019, 21:22
- Avatar von: Gepardenfuß
- Rufname: Steve
- Geschlecht: männlich
- Pronomen: er
Re: Eurovision song contest
So heute ist es soweit. Der deutsche Vorentscheid findet ab 22.20 Uhr statt, da bin ich echt mal gespannt welchen Song gewinnen wird. Ich hoffe echt auf The Lord of the Lost. Aber bei unseren Glück wählen die Zuschauer Ikke Hüftgold - Lied mit gutem Text. Immerhin geht es darum den letzten Platz beim ESC zu verteidigen. ^^
Alle Kandidaten für den ESC-Vorentscheid 2023 | Schnelldurchlauf | Eurovision Song Contest | NDR
https://www.youtube.com/watch?v=jEYtM_Hm4NM
ESC 2023: Soll Ikke Hüftgold uns wirklich vertreten? | hessenschau DAS THEMA
https://www.youtube.com/watch?v=TxBgWRo0raE
Alle Kandidaten für den ESC-Vorentscheid 2023 | Schnelldurchlauf | Eurovision Song Contest | NDR
https://www.youtube.com/watch?v=jEYtM_Hm4NM
ESC 2023: Soll Ikke Hüftgold uns wirklich vertreten? | hessenschau DAS THEMA
https://www.youtube.com/watch?v=TxBgWRo0raE
"Oh, chill, chill. Mann, sind wir gechillt heute. ... Oh, you must sofort aufhören zu chillen and stattdessen aufräuming your Wohnzimmer, denn it looks a little staubig. And the Chips on the Wohnzimmertisch are mindestens a year old, baby, yeah!" Bernd, das Brot ( KIKA Lounge )
- Saiya
- Member of StarClan
- Beiträge: 6356
- Registriert: 27. Dez 2011, 19:30
- Avatar von: Sommerfrost <3
- Rufname: Jessi
- Geschlecht: weiblich
- Pronomen: sie/ihr
- Wohnort: Solitude
- Kontaktdaten:
Re: Eurovision song contest
Ich push das auch mal! Bis 22 Uhr könnt ihr noch online abstimmen: https://www.eurovision.de/news/ESC-Vore ... g1430.html
(bitte tut das, damit nicht Ikke gewinnt ;w;)
Frida Gold ist btw wegen Krankheit nachher nicht dabei!
Mein Favorit ist Patty, kenne das Lied schon etwas länger und es ist immernoch eins meiner Lieblinge. Sie rockt das Ding ;w;
(bitte tut das, damit nicht Ikke gewinnt ;w;)
Frida Gold ist btw wegen Krankheit nachher nicht dabei!
Mein Favorit ist Patty, kenne das Lied schon etwas länger und es ist immernoch eins meiner Lieblinge. Sie rockt das Ding ;w;
- Kydrian
- Erfahrener Krieger
- Beiträge: 1692
- Registriert: 9. Feb 2019, 21:22
- Avatar von: Gepardenfuß
- Rufname: Steve
- Geschlecht: männlich
- Pronomen: er
Re: Eurovision song contest
So The Lord of the Lost haben es geschafft und dürfen uns beim ESC im Mai vertreten. Damit hat auch mein Favorit gewonnen. Der Song Blood & Glitte ist aber auch super.
"Oh, chill, chill. Mann, sind wir gechillt heute. ... Oh, you must sofort aufhören zu chillen and stattdessen aufräuming your Wohnzimmer, denn it looks a little staubig. And the Chips on the Wohnzimmertisch are mindestens a year old, baby, yeah!" Bernd, das Brot ( KIKA Lounge )
- Nebelkrähe
- Krieger
- Beiträge: 526
- Registriert: 19. Dez 2016, 12:20
- Abwesenheit: Unsichtbar
- Geschlecht: Kater
- Pronomen: Er
- Wohnort: Mond
Re: Eurovision song contest
Hab' gestern semi-blind auch den Vorentscheid geguckt und war, im Vergleich zu dem, was ich in den letzten Jahren mitbekommen habe, etwas überrascht von der Vielfalt der Acts, die da aufgetreten sind. Klar, es ist immernoch eine Show-Musikveranstaltung, aber Pop Punk und Metal neben Folk Pop und einem vietnamesischen Idol? Konnte man sich gut angucken.
Bis auf Anica Russo hätte ich es eigentlich allen gegönnt, wobei ich die drei Lieblinge der internationalen Jury (Russo, Church und Miller) am wenigsten mochte. TRONG hat mir überraschend gut gefallen, auch wenn es nichts ist, was ich mir regelmäßig anhören würde. Bei Patty Gurdy hätte ich nicht erwartet, dass sie das Schlusslicht beim Ranking bilden wird, um ehrlich zu sein, dachte die hätte zumindest in Deutschland mehr Fans. Ihr Song ist ein richtiger Ohrwurm, aber ich hätte mir gewünscht, dass sie mehr auf ihrer Drehleier gespielt hätte. Und was Ikke Hüftgold angeht... Ich will es nicht zugeben... Aber es fetzt... ziemlich.
Aber ich bin trotzdem froh, dass er nicht durchgekommen ist, lmao.
Mein Favorit des Abends waren ganz klar Lonely Spring, allein deswegen, weil ich nie erwartet hätte, sowas AUS DEUTSCHLAND jemals beim ESC zu sehen. Ist schade, dass sie nicht weitergekommen sind, aber ich kann verstehen, warum die Wahl mit Abstand auf LoTL gefallen ist. Bei denen mekrt man vor allem den Unterschied zwischen Musikern, die das ganze schon lange machen und entsprechende Erfahrung haben und Leuten, die den ESC als Sprungschanze für ihren Karrierestart nutzen wollen (oder sogar komplett neu dafür gecastet wurden.) Zugegeben, ich kann LoTL nicht soo viel abgewinnen, für mich klingt die Musik ein wenig zu glatt und ein bisschen zu sehr in Richtung Schlager, aber nach mehrmaligen Anhören gefällt mir Blood & Glitter trotzdem ganz gut. Und die Band passt auch zum ESC, mit ihren Kostümen und allem. Allerdings kann man ja eh nie vorhersehen, wie ein Song ankommt (wobei ich um 2 Cent wette, dass es 12 Punkte von Finnland geben wird, hehe.)
Lonely Spring hat jetzt aber mit mir einen neuen Fan, das ist ja auch was. Und jetzt fällt mir auf, dass ich im Mai ja mitgucken muss, weil ich schon emotional involviert bin. Help, wann hab' ich angefangen mich für Eurovision zu interessieren, dass ich sogar den nationalen Vorentscheid gucke?
Edit: Ich hab' die Medley am Ende ja ganz vergessen: Ich brauche das ganze LoTL Satellite Cover! JETZT! (Und das was Lonely Spring gecovert hat. Aber man kann eigentlich jeden Song verbessern, in dem man ihn von einer Pop Punk Band spielen lässt. Erinnert sich noch jemand an den Punk Goes Pop Sampler? Wie wär's mit einem Punk Goes ESC Sampler? Ich würd's hören, hehe.)
Bis auf Anica Russo hätte ich es eigentlich allen gegönnt, wobei ich die drei Lieblinge der internationalen Jury (Russo, Church und Miller) am wenigsten mochte. TRONG hat mir überraschend gut gefallen, auch wenn es nichts ist, was ich mir regelmäßig anhören würde. Bei Patty Gurdy hätte ich nicht erwartet, dass sie das Schlusslicht beim Ranking bilden wird, um ehrlich zu sein, dachte die hätte zumindest in Deutschland mehr Fans. Ihr Song ist ein richtiger Ohrwurm, aber ich hätte mir gewünscht, dass sie mehr auf ihrer Drehleier gespielt hätte. Und was Ikke Hüftgold angeht... Ich will es nicht zugeben... Aber es fetzt... ziemlich.
Aber ich bin trotzdem froh, dass er nicht durchgekommen ist, lmao.
Mein Favorit des Abends waren ganz klar Lonely Spring, allein deswegen, weil ich nie erwartet hätte, sowas AUS DEUTSCHLAND jemals beim ESC zu sehen. Ist schade, dass sie nicht weitergekommen sind, aber ich kann verstehen, warum die Wahl mit Abstand auf LoTL gefallen ist. Bei denen mekrt man vor allem den Unterschied zwischen Musikern, die das ganze schon lange machen und entsprechende Erfahrung haben und Leuten, die den ESC als Sprungschanze für ihren Karrierestart nutzen wollen (oder sogar komplett neu dafür gecastet wurden.) Zugegeben, ich kann LoTL nicht soo viel abgewinnen, für mich klingt die Musik ein wenig zu glatt und ein bisschen zu sehr in Richtung Schlager, aber nach mehrmaligen Anhören gefällt mir Blood & Glitter trotzdem ganz gut. Und die Band passt auch zum ESC, mit ihren Kostümen und allem. Allerdings kann man ja eh nie vorhersehen, wie ein Song ankommt (wobei ich um 2 Cent wette, dass es 12 Punkte von Finnland geben wird, hehe.)
Lonely Spring hat jetzt aber mit mir einen neuen Fan, das ist ja auch was. Und jetzt fällt mir auf, dass ich im Mai ja mitgucken muss, weil ich schon emotional involviert bin. Help, wann hab' ich angefangen mich für Eurovision zu interessieren, dass ich sogar den nationalen Vorentscheid gucke?
Edit: Ich hab' die Medley am Ende ja ganz vergessen: Ich brauche das ganze LoTL Satellite Cover! JETZT! (Und das was Lonely Spring gecovert hat. Aber man kann eigentlich jeden Song verbessern, in dem man ihn von einer Pop Punk Band spielen lässt. Erinnert sich noch jemand an den Punk Goes Pop Sampler? Wie wär's mit einem Punk Goes ESC Sampler? Ich würd's hören, hehe.)
Пусть всё горит, Пусть всё горит
- Kydrian
- Erfahrener Krieger
- Beiträge: 1692
- Registriert: 9. Feb 2019, 21:22
- Avatar von: Gepardenfuß
- Rufname: Steve
- Geschlecht: männlich
- Pronomen: er
Re: Eurovision song contest
Lord Of The Lost - "Blood & Glitter" | Gewinner | Unser Lied für Liverpool | Eurovision Song Contest
www.youtube.com/watch?v=SsfAWzQiA44&t=0s
Hier der Auftritt von LOTL nach dem Sieg. Bin mir sicher das wir endlich wieder eine Chance haben beim ESC unter den ersten fünf zu kommen. Ob es für den Sieg reichen könnte, das liegt daran was die anderen Lände schicken werden. Sonst schließe ich mich nur den sehr guten Post von Nebelkrähe an.
www.youtube.com/watch?v=SsfAWzQiA44&t=0s
Hier der Auftritt von LOTL nach dem Sieg. Bin mir sicher das wir endlich wieder eine Chance haben beim ESC unter den ersten fünf zu kommen. Ob es für den Sieg reichen könnte, das liegt daran was die anderen Lände schicken werden. Sonst schließe ich mich nur den sehr guten Post von Nebelkrähe an.
"Oh, chill, chill. Mann, sind wir gechillt heute. ... Oh, you must sofort aufhören zu chillen and stattdessen aufräuming your Wohnzimmer, denn it looks a little staubig. And the Chips on the Wohnzimmertisch are mindestens a year old, baby, yeah!" Bernd, das Brot ( KIKA Lounge )
- Kydrian
- Erfahrener Krieger
- Beiträge: 1692
- Registriert: 9. Feb 2019, 21:22
- Avatar von: Gepardenfuß
- Rufname: Steve
- Geschlecht: männlich
- Pronomen: er
Re: Eurovision song contest
Punkteverteilung im ESC Vorentscheid 2023
01. The Lord Of The Lost / Jury - 43 Punkte / Publikumsvorting - 146 Punkte = 189 Punkte
02. Ikke Hüftgold / Jury - 10 Punkte / Publikumsvorting - 101 Punkte = 111 Punkte
02. Will Church / Jury - 90 Punkte / Publikumsvorting - 21 Punkte = 111 Punkte
04. Trong / Jury - 52 Punkte / Publikumsvorting - 19 Punkte = 71 Punkte
05. Lonely Spring / Jury - 40 Punkte / Publikumsvorting - 30 Punkte = 70 Punkte
06. Anica Russo / Jury - 57 Punkte / Publikumsvorting - 8 Punkte = 65 Punkte
07. Rene Mille / Jury - 54 Punkte / Publikumsvorting - 8 Punkte = 62 Punkte
08. Patty Gurdy / Jury - 22 Punkte / Publikumsvorting - 34 Punkte = 56 Punkte
-- Frida Gold konnten wegen Krankheit nicht auftreten.
Wie man anhand der Punkte de Jury wieder sehen kann, hätten wir wenn nu diese alleine wieder entschieden hätten, einen weiteren zwar guten aber eher langweiligen Song zum ESC geschickt. Das die Menschen aber vor dem Bildschirmen inzwischen einen anderen Geschmack haben und auch eine gute Show, mit Rock mögen bekamen LOTL das dreifache an Punkten von ihnen. Aber fast wäre doch Ikke Hüftgold für uns beim ESC aufgetreten. Vielleicht sollte man die Ballermann Fans nicht unterschätzen.
01. The Lord Of The Lost / Jury - 43 Punkte / Publikumsvorting - 146 Punkte = 189 Punkte
02. Ikke Hüftgold / Jury - 10 Punkte / Publikumsvorting - 101 Punkte = 111 Punkte
02. Will Church / Jury - 90 Punkte / Publikumsvorting - 21 Punkte = 111 Punkte
04. Trong / Jury - 52 Punkte / Publikumsvorting - 19 Punkte = 71 Punkte
05. Lonely Spring / Jury - 40 Punkte / Publikumsvorting - 30 Punkte = 70 Punkte
06. Anica Russo / Jury - 57 Punkte / Publikumsvorting - 8 Punkte = 65 Punkte
07. Rene Mille / Jury - 54 Punkte / Publikumsvorting - 8 Punkte = 62 Punkte
08. Patty Gurdy / Jury - 22 Punkte / Publikumsvorting - 34 Punkte = 56 Punkte
-- Frida Gold konnten wegen Krankheit nicht auftreten.
Wie man anhand der Punkte de Jury wieder sehen kann, hätten wir wenn nu diese alleine wieder entschieden hätten, einen weiteren zwar guten aber eher langweiligen Song zum ESC geschickt. Das die Menschen aber vor dem Bildschirmen inzwischen einen anderen Geschmack haben und auch eine gute Show, mit Rock mögen bekamen LOTL das dreifache an Punkten von ihnen. Aber fast wäre doch Ikke Hüftgold für uns beim ESC aufgetreten. Vielleicht sollte man die Ballermann Fans nicht unterschätzen.
"Oh, chill, chill. Mann, sind wir gechillt heute. ... Oh, you must sofort aufhören zu chillen and stattdessen aufräuming your Wohnzimmer, denn it looks a little staubig. And the Chips on the Wohnzimmertisch are mindestens a year old, baby, yeah!" Bernd, das Brot ( KIKA Lounge )
- Loki
- Member of StarClan
- Beiträge: 4040
- Registriert: 9. Aug 2016, 18:22
- Avatar von: BananaSplit
- Rufname: Lee, Lasagne, Angel, Mo, Sombra
- Geschlecht: hundred-ton nightmare
- Pronomen: dey/they
- Wohnort: Planet B612
Re: Eurovision song contest

Mein Mood seit drei Tagen.
Anyway, ich wollte nur mal schnell reinschneien und fragen, gibt es hier Interesse an nem Eurovision Discord/WhatsApp Gruppe? Dann müssen wir dieses Jahr nicht andere Gruppe colonizen *husthust Artfight husthust* und man kann sich dort probably schneller austauschen als hier xD
Nur mal schnell in den Ring reingeworfen ^^
- Loki
- Member of StarClan
- Beiträge: 4040
- Registriert: 9. Aug 2016, 18:22
- Avatar von: BananaSplit
- Rufname: Lee, Lasagne, Angel, Mo, Sombra
- Geschlecht: hundred-ton nightmare
- Pronomen: dey/they
- Wohnort: Planet B612
Re: Eurovision song contest
Vorteile, wenn man früher anfängt die ESC-Songs zu hören: man hat mehr davon
Nachteile, wenn man früher anfängt die ESC-Songs zu hören: man will sofort irgendwo seinen Senf abgeben
So yeah, ab heute sind alle 37 Songs draußen und wie gesagt, ich habe ein bisschen was zu sagen XD
Generell, nachdem der erste Hype vorbei gegangen ist... finde ich dieses Jahr bis jetzt ok, aber definitiv schlechter als 2021 und 22. Viele Songs finde ich bis jetzt nur average, etwas was ich mir mal nebenbei anhören kann, aber nicht in meine Spotify-Playlist tun würde... die die ich reintue finde ich allerdings richtig gut und lassen mich sehr auf die Show im Mai freuen.
Meine Favourites werden sich wahrscheinlich nochmal ändern, weswegen das auch kein Ranking sein soll - aber das sind bis jetzt die, die ich am Meisten mag:
Österreich: ...ja, ich gebs zu, das Meme ist nach wie vor accurate. Dieser Song hat einfach alles: es versteckt eine kritische Message bezüglich des Musikgeschäftes und wie Labels und Companys wie z.B. Spotify mit Musikern und Songwritern umgehen, hinter einer tollen Hook und einem fun Eurovision-esque Konzept, der zumindest im Musikvideo einen Tanz eingebaut hat. Und nicht nur das, der Song ist auch noch verdammt catchy. What's not to love?
Australien: Und hier ist er: der random ass song, den die Meisten nur ok finden, über den ich aber obsesse. Dieses Mal kann ich nur wirklich nicht sagen, woran das liegt - damals bei TIX konnte ich es wenigstens auf sein Staging schieben XD
But yeah, seitdem ich zum ersten Mal den Chorus gehört habe, liebe ich diesen Song und er ist mit Who the Hell Is Edgar? der, den ich im Moment am öftesten höre. Und ngl, ich bin sehr froh, dass dieser Song im zweiten Halbfinale dran kommt. Im Ersten hätte ich echt Angst, dass er es nicht ins Finale schafft, im Zweiten dürfte es aber sicher durchkommen, denke ich.
Frankreich: Funfact über diesen Song, nachdem Fulenn letztes Jahr so geflopped ist, habe ich damit gedroht, dass ich allen 'told you so!' sagen werde, wenn Frankreich 2023 eine 0815-französische Ballade schickt. Und dann habe ich diesen Song gehört... und war dann erst mal mad, dass ich das nicht durchziehen kann, dass meine Expectations so zerstört wurden. But yeah, this song slaps. Die Live Performance wird davon sicher richtig geil.
Tschechien: Ich habe nicht realisiert, wie sehr ich multi-lingual songs liebe, bis ich My Sister's Crown gehört habe. Das hat mich kalt erwischt, not gonna lie.
But yeah, ich habe gehört, dass dieser Song einiges an Kritik bekommen hat bezüglich der Message, was ich absolut nicht nachvollziehen kann - nicht nur Israel darf feministische Messages haben, people!just kidding Anyway, alleine der Chorus ist göttlich, ich freue mich richtig auf die Live Performance.
Moldau: Yeah, ich bin die Person, die immer auf ethnic sounds steht, ich stehe dazu XD But yeah, von allen Songs ist der von Moldau am Besten, alles mit einer Flöte drinnen ist super!
Sonst finde ich auch Albanien, Armenien, Belgien, Malta, Norwegen, Portugal, Schweiz und Serbien toll. Und obwohl ich bis heute I Don't Feel Hate verteidige, bin ich sehr happy, dass Deutschland dieses Mal den Hauch einer Chance hat, mehr als null Punkte zu bekommen XD (und auch wenn es anfangs nicht mein Favourite war, langsam wächst mir Blood & Glitter ans Herz, ngl)
Zu den Songs, die ich nicht so mag... well.
Da gibt es eigentlich nur drei Fälle, und es tut mir Leid, sie nebeneinander zu stellen, aber... well. Es muss sein.
Italien: an sich bin ich ziemlich indifferent Due Vite gegenüber, aber - ich finde es einfach schade. 2021 hat mich Italien mit Zitti e Buoni zum ESC gebracht und die anderen beiden Jahre... gab es für mich, was es das angeht, nicht mehr als Enttäuschung :'D
Aber ja, Marco Mengoni hat ne pretty Stimme, aber es ist eine der Balladen, wo ich mir denke 'oh, nice gesungen' und es dann zwei Sekunden später wieder vergesse, dass es existiert. But hey, ich freue mich für jeden, der damit was anfangen kann. Das ist weniger schlimm als die anderen beiden Kandidaten.
Schweden: Man mag mir vorwerfen, ich bin da biased... und you know what? I am. Ich habe nichts dagegen, dass Leute öfter als einmal zum Eurovision kommen, hell, wenn das verboten werden würden hätten Länder wie Moldau gar niemanden mehr der für sie antreten würde. Aber dass Gewinner ein zweites Mal kommen, honestly, das finde ich nicht wirklich fair und sollte etwas sein, dass imo schon seit gestern verboten sein sollte.
Und nicht nur das, dann ist Tattoo auch noch so unglaublich basic. Es hat imo nichts für sich zu sprechen außer Loreens voice und eine unglaublich nervige Hook mit dem 'Tatto-o-o', selbst die Performance die jeder so toll findet finde ich jetzt nicht super beeindruckend. Punkt ist: imo ist es in jeder Hinsicht schlechter als Euphoria. Und doch tut jeder so, als würde dieser Song sicher hundert Prozent gewinnen.
That... would honestly annoy me. So viele wollen neue und frische Sachen für den ESC, und dann wird so ein Song plötzlich von so vielen gefeiert? Yeah, that irks me, ngl.
Polen: Und auch Solo ist an sich nicht mein Taste, aber den mag ich nicht aus den Gründen, wie er überhaupt in den Contest kam. Wobei, wenn wir fair sind, Solo nicht mal der Representative von Polen ist. Sondern von TVP, dem öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Es ist mittlerweile ziemlich sicher, dass der gesamte Vorentscheid für Solos Gunsten gerigged wurde (hier ein Reddit-Thread dazu) und... yeah, that's not a cute look. Wenn sie unbedingt Solo schicken wollen, hätten sie eine interne Auswahl machen sollen. So lässt es einfach einen bad taste in meinem Mund und ist easily den Song, den ich dieses Jahr am wenigsten leiden kann.
So... yeah.
Es wirkt ja so, als würden sich alle auf Schweden als Sieger versteifen but... ich versuche noch offen zu bleiben. Letztendlich wird die Performance auf der Bühne in Liverpool alles entscheiden, und hoffentlich wird es dort einen überraschenden Sieger geben.
Und wenn nicht, hoffe ich, dass es wenigstens einige coole Shows gibt. That would be great.
~L
Nachteile, wenn man früher anfängt die ESC-Songs zu hören: man will sofort irgendwo seinen Senf abgeben
So yeah, ab heute sind alle 37 Songs draußen und wie gesagt, ich habe ein bisschen was zu sagen XD
Generell, nachdem der erste Hype vorbei gegangen ist... finde ich dieses Jahr bis jetzt ok, aber definitiv schlechter als 2021 und 22. Viele Songs finde ich bis jetzt nur average, etwas was ich mir mal nebenbei anhören kann, aber nicht in meine Spotify-Playlist tun würde... die die ich reintue finde ich allerdings richtig gut und lassen mich sehr auf die Show im Mai freuen.
Meine Favourites werden sich wahrscheinlich nochmal ändern, weswegen das auch kein Ranking sein soll - aber das sind bis jetzt die, die ich am Meisten mag:
Österreich: ...ja, ich gebs zu, das Meme ist nach wie vor accurate. Dieser Song hat einfach alles: es versteckt eine kritische Message bezüglich des Musikgeschäftes und wie Labels und Companys wie z.B. Spotify mit Musikern und Songwritern umgehen, hinter einer tollen Hook und einem fun Eurovision-esque Konzept, der zumindest im Musikvideo einen Tanz eingebaut hat. Und nicht nur das, der Song ist auch noch verdammt catchy. What's not to love?
Australien: Und hier ist er: der random ass song, den die Meisten nur ok finden, über den ich aber obsesse. Dieses Mal kann ich nur wirklich nicht sagen, woran das liegt - damals bei TIX konnte ich es wenigstens auf sein Staging schieben XD
But yeah, seitdem ich zum ersten Mal den Chorus gehört habe, liebe ich diesen Song und er ist mit Who the Hell Is Edgar? der, den ich im Moment am öftesten höre. Und ngl, ich bin sehr froh, dass dieser Song im zweiten Halbfinale dran kommt. Im Ersten hätte ich echt Angst, dass er es nicht ins Finale schafft, im Zweiten dürfte es aber sicher durchkommen, denke ich.
Frankreich: Funfact über diesen Song, nachdem Fulenn letztes Jahr so geflopped ist, habe ich damit gedroht, dass ich allen 'told you so!' sagen werde, wenn Frankreich 2023 eine 0815-französische Ballade schickt. Und dann habe ich diesen Song gehört... und war dann erst mal mad, dass ich das nicht durchziehen kann, dass meine Expectations so zerstört wurden. But yeah, this song slaps. Die Live Performance wird davon sicher richtig geil.
Tschechien: Ich habe nicht realisiert, wie sehr ich multi-lingual songs liebe, bis ich My Sister's Crown gehört habe. Das hat mich kalt erwischt, not gonna lie.
But yeah, ich habe gehört, dass dieser Song einiges an Kritik bekommen hat bezüglich der Message, was ich absolut nicht nachvollziehen kann - nicht nur Israel darf feministische Messages haben, people!
Moldau: Yeah, ich bin die Person, die immer auf ethnic sounds steht, ich stehe dazu XD But yeah, von allen Songs ist der von Moldau am Besten, alles mit einer Flöte drinnen ist super!
Sonst finde ich auch Albanien, Armenien, Belgien, Malta, Norwegen, Portugal, Schweiz und Serbien toll. Und obwohl ich bis heute I Don't Feel Hate verteidige, bin ich sehr happy, dass Deutschland dieses Mal den Hauch einer Chance hat, mehr als null Punkte zu bekommen XD (und auch wenn es anfangs nicht mein Favourite war, langsam wächst mir Blood & Glitter ans Herz, ngl)
Zu den Songs, die ich nicht so mag... well.
Da gibt es eigentlich nur drei Fälle, und es tut mir Leid, sie nebeneinander zu stellen, aber... well. Es muss sein.
Italien: an sich bin ich ziemlich indifferent Due Vite gegenüber, aber - ich finde es einfach schade. 2021 hat mich Italien mit Zitti e Buoni zum ESC gebracht und die anderen beiden Jahre... gab es für mich, was es das angeht, nicht mehr als Enttäuschung :'D
Aber ja, Marco Mengoni hat ne pretty Stimme, aber es ist eine der Balladen, wo ich mir denke 'oh, nice gesungen' und es dann zwei Sekunden später wieder vergesse, dass es existiert. But hey, ich freue mich für jeden, der damit was anfangen kann. Das ist weniger schlimm als die anderen beiden Kandidaten.
Schweden: Man mag mir vorwerfen, ich bin da biased... und you know what? I am. Ich habe nichts dagegen, dass Leute öfter als einmal zum Eurovision kommen, hell, wenn das verboten werden würden hätten Länder wie Moldau gar niemanden mehr der für sie antreten würde. Aber dass Gewinner ein zweites Mal kommen, honestly, das finde ich nicht wirklich fair und sollte etwas sein, dass imo schon seit gestern verboten sein sollte.
Und nicht nur das, dann ist Tattoo auch noch so unglaublich basic. Es hat imo nichts für sich zu sprechen außer Loreens voice und eine unglaublich nervige Hook mit dem 'Tatto-o-o', selbst die Performance die jeder so toll findet finde ich jetzt nicht super beeindruckend. Punkt ist: imo ist es in jeder Hinsicht schlechter als Euphoria. Und doch tut jeder so, als würde dieser Song sicher hundert Prozent gewinnen.
That... would honestly annoy me. So viele wollen neue und frische Sachen für den ESC, und dann wird so ein Song plötzlich von so vielen gefeiert? Yeah, that irks me, ngl.
Polen: Und auch Solo ist an sich nicht mein Taste, aber den mag ich nicht aus den Gründen, wie er überhaupt in den Contest kam. Wobei, wenn wir fair sind, Solo nicht mal der Representative von Polen ist. Sondern von TVP, dem öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Es ist mittlerweile ziemlich sicher, dass der gesamte Vorentscheid für Solos Gunsten gerigged wurde (hier ein Reddit-Thread dazu) und... yeah, that's not a cute look. Wenn sie unbedingt Solo schicken wollen, hätten sie eine interne Auswahl machen sollen. So lässt es einfach einen bad taste in meinem Mund und ist easily den Song, den ich dieses Jahr am wenigsten leiden kann.
So... yeah.
Es wirkt ja so, als würden sich alle auf Schweden als Sieger versteifen but... ich versuche noch offen zu bleiben. Letztendlich wird die Performance auf der Bühne in Liverpool alles entscheiden, und hoffentlich wird es dort einen überraschenden Sieger geben.
Und wenn nicht, hoffe ich, dass es wenigstens einige coole Shows gibt. That would be great.
~L
- Saiya
- Member of StarClan
- Beiträge: 6356
- Registriert: 27. Dez 2011, 19:30
- Avatar von: Sommerfrost <3
- Rufname: Jessi
- Geschlecht: weiblich
- Pronomen: sie/ihr
- Wohnort: Solitude
- Kontaktdaten:
Re: Eurovision song contest
Iich äußer mich auch mal zu den Liedern, hab grad nix besseres zu tun…XD
Meine Favoriten: Tschechien, Georgien, Australien, Moldau
Feedback zu den einzelnen Liedern:
Ich glaub ich mag Italien, Finnland und Spanien am wenigsten. Muss mir mal noch Gedanken über ein Ranking machen. War anfangs, als so die ersten Lieder veröffentlicht wurden, eher enttäuscht und dachte, der ESC wäre eher langweilig, aber mit den neuen Liedern ist doch echt was dabei. Gerade Georgien und Moldau? Die Show wird vielleicht doch ganz gut!
Oh und ja zu einer ESC WhatsApp-Gruppe!
Meine Favoriten: Tschechien, Georgien, Australien, Moldau
Feedback zu den einzelnen Liedern:
Spoiler für: Spoiler, weil minimal lang
Ich glaub ich mag Italien, Finnland und Spanien am wenigsten. Muss mir mal noch Gedanken über ein Ranking machen. War anfangs, als so die ersten Lieder veröffentlicht wurden, eher enttäuscht und dachte, der ESC wäre eher langweilig, aber mit den neuen Liedern ist doch echt was dabei. Gerade Georgien und Moldau? Die Show wird vielleicht doch ganz gut!
Oh und ja zu einer ESC WhatsApp-Gruppe!