Nr.: 39 Titel: 2012 Reihe: --- Regie: Roland Emmerich Länge: 158 Minuten FSK: ab 12 Jahre Jahr: 2009 Trailer :https://www.youtube.com/watch?v=yR5MXsPGqI8 Inhalt: Im Jahre 2009 erhält die Regierung einen vertraulichen Report, der bestätigt, dass die Erde schon in wenigen Jahren dem Untergang geweiht ist. Ein geheimer Katastrophenplan wird entwickelt, der jedoch nicht die Rettung aller Menschen vorsieht. Als Jackson Curtis und seine zwei Kinder eines Tages einen Familienausflug in den Yellowstone Nationalpark unternehmen, stoßen sie durch Zufall auf eine ehemalige Forschungseinrichtung, die ein Geheimnis birgt und den Plan der Regierung als fehlerhaft ausweist. Jackson nimmt die Sache selbst in die Hand, um einen fast hoffnungslosen Kampf gegen die Zeit und die bevorstehende Naturkatastrophe zu gewinnen. 2012 - Das Ende der Zeitrechnung im Maya-Kalender. Die Tibeter, die alten Ägypter, die Cherokee- und Hopi-Indianer, sie alle beziehen sich in ihren mystischen Glaubenssystemen und Zeitrechnungen, genau wie die Maya, auf einen 26.000 Jahre alten Zyklus. Dieser Zyklus endet am 22. Dezember 2012. Zu diesem Zeitpunkt ergibt sich eine äußerst seltene astronomische Konstellation, die sich bereits seit Jahrtausenden von Jahren abzeichnet. Bewertung: 5 / 5 Rezension:Nachdem ich ja letztes Jahr das furchtbare "Moonfall" von Roland Emmeich ertragen dürfte , hat mich 2012 positiv überrascht. Hier sieht man echt wie die Menschen in Panik sind und auch die Effekte sind merkwürdiger weise besser wie in dem letzten Film. Auch die Charaktere sind besser und glaubwürdiger. Vor allen das Zusammenspiel mit den Kindern ist gut gemacht. Obwohl der Film über 150 Minuten Laufzeit hat, ist er keine Sekunde langweilig und vom nervigen Pathos merkt man hier auch nichts. Man fiebert mit de Familie richtig mit und hofft das sie am Leben bleiben. Die Zerstörungswelle betrifft die ganze Welt und berühmte Gebäude wie das Weiße Haus, Vatikan werden platt gemacht. Es sieht aber auch alles verdammt super aus. Der Film macht einfach Spaß und ist Spannung pur, hat aber auch hier und da mal ein wenig Humor. Nur so langsam wundert es mich immer öfter das ältere Filme oft gut altern und aktuelle einen nicht mehr so unterhalten beim wiederholten ansehen. Auch machen alle Schauspieler*innen einen tollen Job. Die Filmmusik ist auch cool. Alles in allen also ein sehr guter Katastrophen Film.
"Oh, chill, chill. Mann, sind wir gechillt heute. ... Oh, you must sofort aufhören zu chillen and stattdessen aufräuming your Wohnzimmer, denn it looks a little staubig. And the Chips on the Wohnzimmertisch are mindestens a year old, baby, yeah!" Bernd, das Brot ( KIKA Lounge )
@Artemis
Oh, das stimmt - tut mir Leid dafür, das müssen wir versehentlich übersehen haben und werden es nachreichen.
Spoiler für: Frankenstein (1931) | 45
Nr.: 45 Titel: Frankenstein (1931) Reihe: Frankenstein-Reihe Regie: James Whale Länge: 70 Minuten Inhalt: The man who made a monster.
Dr Henry Frankenstein is obsessed with assembling a living being from parts of several exhumed corpses. Bewertung: 5/5 Rezension: The thing is: eigentlich sollte ich diesen Film nicht mögen. Er ignoriert so viele essenziellen Teile des Buches unnötig und um den Zeitgeist mehr zu entsprechen, es ist echt nicht mehr lustig.
But in that one chase, I don't care. Es hat so viel Charme, ist so tragisch und dramatisch und sieht so toll aus. Und ich liebe es, wie die Creature dargestellt wurde, auch wenn die ganze Brain-Storyline unnötig war, benimmt er sich letztendlich wie ein Kind. Ein vielleicht etwas weirdes, aber letztendlich unschuldiges Kind welches einfach nur beschissen behandelt wurde und, als es schließlich wehrte, plötzlich zum Monster der Geschichte wurde. Und dann auch noch das gesamte Design vom großartigen Jack P. Pierce und das Schauspiel von Boris Karloff, welches vorsichtig und terrified und animalistic ist - es ist amazing. Ich könnte alleine über die Blumenszene ganze Paragraphen schreiben - vielleicht tue ich es ja auch irgendwann. But now I can say that I love this movie to pieces, and I can't wait to rewatch Bride of Frankenstein again.
Spoiler für: The Wizard of Oz | 46
Nr.: 46 Titel: The Wizard of Oz Reihe: - Regie: Victor Fleming Länge: 102 Minuten Inhalt: We’re off to see the Wizard, the wonderful Wizard of Oz!
Young Dorothy finds herself in a magical world where she makes friends with a lion, a scarecrow and a tin man as they make their way along the yellow brick road to talk with the Wizard and ask for the things they miss most in their lives. The Wicked Witch of the West is the only thing that could stop them. Bewertung: 4.5/5 Rezension: Okay, was kann man über Wizard of Oz sagen, was nicht schon deutlich klügere Menschen als man selbst vorher schon gesagt haben? Es ist einfach ein Klassiker. Der ganze Film ist so kreativ, vor allem durch die limitierten Möglichkeiten, die sie damals hatten, ich liebe die Geschichte und jedes einzelne der Kostüme. Ich mag zwar den einen Song des Löwen so gar nicht, but hey - dann sehe ich wieder Margaret Hamilton, die einen der unterhaltsamsten Filmbösewichte aller Zeiten spielt, and I'm happy again. So I just have fun.
Spoiler für: Alice in Wonderland (2010) | 47
Nr.: 47 Titel: Alice in Wonderland (2010) Reihe: Alice-Reihe Regie: Tim Burton Länge: 108 Minuten Inhalt: You’re invited to a very important date
Alice, an unpretentious and individual 19-year-old, is betrothed to a dunce of an English nobleman. At her engagement party, she escapes the crowd to consider whether to go through with the marriage and falls down a hole in the garden after spotting an unusual rabbit. Arriving in a strange and surreal place called ‘Underland,’ she finds herself in a world that resembles the nightmares she had as a child, filled with talking animals, villainous queens and knights, and frumious bandersnatches. Alice realizes that she is there for a reason – to conquer the horrific Jabberwocky and restore the rightful queen to her throne. Bewertung: 3.5/5 Rezension: Alice in Wonderland ist definitiv einer dieser Filme, an denen man einiges kritisieren kann - und diese Leute haben jedes Recht, das zu tun. Alice ist die ganze Zeit so passiv, viele Effekte sind echt schlecht gealtert und die Story ist sehr 0815-chosen one. Aber andererseits ist das auch definitiv einer dieser Filme, wo mir das ziemlich egal ist - er macht einfach Spaß, und so viele Charaktere des Wonderlands wurden so cool umgesetzt. Und I'm sorry, aber jeder der sagt dass der Film von 1951 ein besseres Design des Verrückten Hutmachers hatte, der tickt nicht ganz richtig (and yeah, thats what you call *foreshadowing*).
Spoiler für: The Fabelmans | 48
Nr.: 48 Titel: The Fabelmans Reihe: - Regie: Steven Spielberg Länge: 151 Minuten Inhalt: Capture every moment.
A coming-of-age story about a young man’s discovery of a shattering family secret and an exploration of the power of movies to help us see the truth about each other and ourselves. Bewertung: 4.5/5 Rezension: Finally. Auf keinen Oscar-prämierten Film habe ich so sehr gewartet wie auf The Fabelmans und ich bin sehr happy, sagen zu können, dass sich das gelohnt hat. Of course, der Film hat seine kitschigen Momente. Aber als eine Person, die genau wusste, wo das enden würde, hat mich das einfach mitgerissen - vor allem als eine Person, die auch gerne Geschichten nutzte um der kaputten Familie zu entfliehen, hat mich das unfassbar angesprochen. Wie gesagt, es ist irgendwo ne riesige Therapy-Stunde für Steven Spielberg... but honestly, that guy made so many important movies, he's allowed to do that. Alleine für das Ende, das war einfach great.
Spoiler für: Alice Through the Looking Glass | 49
Nr.: 49 Titel: Alice Through the Looking Glass Reihe: Alice-Reihe Regie: James Bobin Länge: 113 Minuten Inhalt: It’s time for a little madness.
In the sequel to Tim Burton’s “Alice in Wonderland”, Alice Kingsleigh returns to Underland and faces a new adventure in saving the Mad Hatter. Bewertung: 4/5 Rezension: Okay ja, hier werde ich vermutlich noch weniger verstanden werden. But I don't care, diesem Film verzeihe ich die dummen Momente und das CGI sehr gerne. Es macht einfach Spaß, diesen Film zu sehen, und es hat so viele nice Ideen und Konzepte - vor allem Time hat kein Recht, so gut zu sein dafür, dass er für den Film erfunden wurde. Und honestly, dieser Film hat Baby-Cheshire. Alleine dafür verzeihe ich ihm alle seine Fehler, auch wenn es sehr rough ist, zuzusehen, wie die Taten der Red Queen entschuldigt werden weil look, she had a sad childhood :((
Spoiler für: The English Patient | 50
Nr.: 50 Titel: The English Patient Reihe: - Regie: Anthony Minghella Länge: 162 Minuten Inhalt: In love, there are no boundaries.
In the 1930s, Count Almásy is a Hungarian map maker employed by the Royal Geographical Society to chart the vast expanses of the Sahara Desert along with several other prominent explorers. As World War II unfolds, Almásy enters into a world of love, betrayal, and politics. Bewertung: 2/5 Rezension: ...wow, diese sechs Filme sind wirklich eine wilde Mischung und ein weirdes Auf und Ab von Unpopular Opinions.
Anyway, The English Patient hatte ein interessantes Konzept, war auf technischer Ebene super, alle Schauspieler waren great (insbesondere Willem Dafoe, he was as always the highlight) und im Kern war da eine Geschichte da, die hätte funktionieren können. But God, der Film hätte man mindestens um eine dreiviertel Stunde kürzen können, wenn man es gewollt hätte. Dann wäre nur eine unglaublich langweilige straight romance verloren gegangen, die in etwa so viel passion hat wie ein ungetoastetes Stück Toastbrot (it's funny if you have seen the movie). Ich glaube, dass ist das, was Leute, die Titanic nicht mögen, fühlen wenn sie den Film sehen und... honestly, now I kinda get it. Das einzig Gute an dem Film war Willem Dafoe und wie mein Partner und ich darüber rätseln konnten, wer jetzt als Nazi enden würde. But for that I don't have to see a two and a half-hour long movie.
Nr.: 40 Titel: John Wick Reihe: John Wick Regie: Chad Stahelski Länge: 101 Minuten FSK: ab 16 Jahre Jahr: 2014 Trailer : https://www.youtube.com/watch?v=Zc1ARP5TB20 Inhalt: John Wick, berühmt-berüchtigt der Branche, ist nach seinem letzten Auftrag endgültig aus dem Geschäft ausgestiegen. Doch die Ruhe währt nicht lange. Nach einem Überfall auf sein Haus sieht er sich seinem ehemaligen Boss gegenüber: Viggo Tarasof, Anführer des gefährlichsten Gangstersyndikats von New York. Um seine Vergangenheit für immer loszuwerden, rüstet er sich für den ultimativen Rache-Feldzug. Doch längst hat Viggo die besten Killer der Stadt auf John angesetzt. Darunter auch Johns alten Freund Marcus … Bewertung: 5 / 5 Rezension:
"Oh, chill, chill. Mann, sind wir gechillt heute. ... Oh, you must sofort aufhören zu chillen and stattdessen aufräuming your Wohnzimmer, denn it looks a little staubig. And the Chips on the Wohnzimmertisch are mindestens a year old, baby, yeah!" Bernd, das Brot ( KIKA Lounge )
Nr.: 41 Titel: Tropic Thunder Reihe: ----- Regie: Ben Stiller Länge: 106 Minuten Jahr : 2008 FSK: ab 16 Jahre Trailer:https://www.youtube.com/watch?v=9Pl4JNnqNaE Inhalt: Für einen gigantischen Vietnamkriegsfilm hat Regisseur Damien eine ganze Riege Topstars verpflichtet: Actionikone Speedman etwa, ein blasierter Muskelprotz, dazu der wehleidige Komiker Portnoy und der ambitionierte Charaktermime Lazarus, der sich für den Dreh extra die Hautfarbe schwärzen ließ. Aufgrund explosiver Produktionskosten werden die drei Amigos nach kurzer Zeit im Guerillastil mit versteckter Kamera im Dschungel ausgesetzt, um echte Gefühle und Angst auf die Leinwand zu bekommen, bis eine Bande Drogenschmuggler scharf schießt... Bewertung: 5 / 5 Rezension:
"Oh, chill, chill. Mann, sind wir gechillt heute. ... Oh, you must sofort aufhören zu chillen and stattdessen aufräuming your Wohnzimmer, denn it looks a little staubig. And the Chips on the Wohnzimmertisch are mindestens a year old, baby, yeah!" Bernd, das Brot ( KIKA Lounge )
Nr.: 42 Titel: Stirb langsam 2 Reihe: Stirb langsam Regie: Renny Harlin Länge: 124 Minuten FSK: ab 16 Jahre Jahr: 1990 Trailer :https://www.youtube.com/watch?v=WvlHqQguFuw Inhalt: Washington, wieder kurz vor Weihnachten: Der Cop John McClane will eigentlich nur seine Frau Holly vom Flughafen abholen. Doch auch diesmal klappt Johns Rendezvous nicht so ganz: Eine Gruppe abtrünniger Elitesoldaten ist angetreten, um die Auslieferung eines mittelamerikanischen Diktators zu verhindern. Mitten im Weihnachtsflugverkehr legen sie die Flugleitung des großen Airports lahm - die Mannschaft des Towers muss machtlos zusehen, sie die Terroristen ihr Vorhaben wahr machen. Als die Flughafenpolizei eingreift, beweisen sie ihre Macht: Kaltblütig schicken sie die 200 Passagiere einer Anfliegenden Maschine in den Tod. Sie sind auf alles vorbereitet, haben für jeden Schritt einen Plan - doch sie haben McClane nicht eingerechnet. Denn John hat einen persönlichen Grund einzugreifen. Der Sprit in Hollys Flugzeug wird knapp. McClane hat nur 90 Minuten Zeit, seine Frau zu retten. Dabei hält ihn nichts auf. Nicht die bürokratischen Kollegen der Airport-Polizei. Nicht politische Überlegungen. Und schon gar nicht eine übermächtige Truppe durchtrainierter Söldner... Bewertung: 5 / 5 Rezension: Genauso actionreich wie der erste Teil. Eigentlich sogar viel mehr Action. Bruce Willis in absoluter Topform. Spannend von Anfang an bis zum genialen Ende. Jede Actionszene ist super gefilmt. Natürlich wieder de Spruch "Yeppi Yahe du Schweinebacke." Und mit William Sadler und Franco Nero hat man auch zwei Schauspieler gefunden die echt gut ihre finstere Rollen spielen. Was hier alles in die Luft fliegt meine Güte. Die Story macht von Anfang bis zum Ende einfach nur Laune.
Spoiler für: Operation Walküre | 43
Nr.: 43 Titel: Operation Walküre Reihe: ------- Regie: Bryan Singer Länge: 120 Minuten FSK: ab 12 Jahre Jahr : 2008 Taile :https://www.youtube.com/watch?v=-N_HG43m7xQ Inhalt: Ein aufwendig recherchiertes und perfekt ausgestattetes Verschwörungsdrama über den spektakulärsten Versuch, Hitler zu töten.
Oberstleutnant Graf von Stauffenberg kehrt schwer verletzt aus dem Afrikafeldzug zurück und schließt sich einer Widerstandsgruppe an, deren Mitglieder hohe Ränge im deutschen Staat und beim Militär innehaben. Gemeinsam erkennen sie, dass es nicht reicht, Hitler zu töten – auch die anschließende Machtübernahme muss genauestens geplant werden. Dazu verändern sie den Notfallplan des Naziregimes, genannt „Operation Walküre“. Stauffenberg wird ausgewählt, in der Wolfsschanze ein Bombenattentat auf Hitler zu verüben. Als die Bombe detoniert, beginnt ein unerbittlicher Wettlauf gegen die Zeit ... Bewertung: 5 / 5 Rezension:
Spoiler für: John Wick Kapitel 2| 44
Nr.: 44 Titel: John Wick Kapitel 2 Reihe: John Wick Regie: Chad Stahelski Länge: 123 Minuten FSK: ab 18 Jahre Jahr: 2017 Trailer :https://www.youtube.com/watch?v=aMBB2_MEua0 Inhalt: John (Keanu Reeves) ist ein weiteres Mal gezwungen aus seinem Ruhestand zurückzukehren: Ein ehemaliger Kollege wurde damit beauftragt, die Kontrolle über eine mysteriöse, international agierende Organisation von Auftragskillern zu erlangen. Ein alter Blutschwur verpflichtet John ihm dabei zu helfen. Er reist nach Rom, wo er gegen einige der tödlichsten Killer der Welt antreten muss ... Bewertung: 5 / 5 Rezension:
"Oh, chill, chill. Mann, sind wir gechillt heute. ... Oh, you must sofort aufhören zu chillen and stattdessen aufräuming your Wohnzimmer, denn it looks a little staubig. And the Chips on the Wohnzimmertisch are mindestens a year old, baby, yeah!" Bernd, das Brot ( KIKA Lounge )
Nr.: 31 Titel: Doctor Strange Reihe: MCU Regie: Scott Derrickson Länge: 1h55 Inhalt: While on a journey of physical and spiritual healing, a brilliant neurosurgeon is drawn into the world of the mystic arts. (IMDb) Bewertung: 3/5 Rezension:
Idk, der Film ist an sich gut aber Doctor Strange ist einfach so ein Charakter mit dem ich null anfangen kann und der mich auch einfach nicht interessiert...
Spoiler für: Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings | 32
Nr.: 32 Titel: Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings Reihe: MCU Regie: Destin Daniel Cretton Länge: 2h12 Inhalt: Shang-Chi, the master of weaponry-based Kung Fu, is forced to confront his past after being drawn into the Ten Rings organization. (IMDb) Bewertung: 4.5/5 Rezension:
Ich hatte hier erst einen gefühlten halben Essay über diesen Film geschrieben aber der war mir dann doch zu wirr. Ich versuch das hoffentlich demnächst nochmal im extra Marvel Filme-Thread aber die Kurzfassung ist: definitiv einer meiner Top 3 MCU Filme, wenn nicht sogar mein liebster.
Spoiler für: Step Up | 33
Nr.: 33 Titel: Step Up Reihe: Step Up Regie: Anne Fletcher Länge: 1h44 Inhalt: Tyler Gage receives the opportunity of a lifetime after vandalizing a performing arts school, gaining him the chance to earn a scholarship and dance with an up and coming dancer, Nora. (IMDb) Bewertung: 2.5/5 Rezension: sehr vorhersehbar aber kann man mal gut gucken.
Spoiler für: Doctor Strange in the Multiverse of Madness | 34
Nr.: 34 Titel: Doctor Strange in the Multiverse of Madness Reihe: MCU Regie: Sam Raimi Länge: 2h6 Inhalt: Doctor Strange teams up with a mysterious teenage girl from his dreams who can travel across multiverses, to battle multiple threats, including other-universe versions of himself, which threaten to wipe out millions across the multiverse. They seek help from Wanda the Scarlet Witch, Wong and others. (IMDb) Bewertung: 3/5 Rezension:Same Ding, dass ich Doctor Strange als Charakter einfach langweilig finde. Dieses Mal hab ich allerdings die Horrorelemente etwas mehr gesehen als im Kino.
Und eigentlich sollte es echt nochmal Punktabzug geben einfach für die verwirrten Leute, die diesen Film gucken ohne WandaVision gesehen zu haben. Meine Eltern sind langsam überfordert und ohne mich würden sie untergehen xDD ^^'''
Spoiler für: Captain Marvel | 35
Nr.: 35 Titel: Captain Marvek Reihe: MCU Regie: Anna Boden, Ryan Fleck Länge: 2h3 Inhalt: Carol Danvers becomes one of the universe's most powerful heroes when Earth is caught in the middle of a galactic war between two alien races. (IMDb) Bewertung: 4/5 Rezension: ngl ich hatte den Film ein kleines bisschen besser in Erinnerung aber er war trotzdem nice. Außer der CGI-verjüngte Coulson, der war etwas uncanny valley.
31. [url=https://www.warriorcatsforum.de/viewtopic.php?p=5191079#p5191079]Doctor Strange[/url]
32. [url=https://www.warriorcatsforum.de/viewtopic.php?p=5191079#p5191079]Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings[/url]
33. [url=https://www.warriorcatsforum.de/viewtopic.php?p=5191079#p5191079]Step Up[/url]
34. [url=https://www.warriorcatsforum.de/viewtopic.php?p=5191079#p5191079]Doctor Stange in the Mulitverse of Madness[/url]
35. [url=https://www.warriorcatsforum.de/viewtopic.php?p=5191079#p5191079]Captain Marvel[/url]
Doors are for people with no imagination
-Skulduggery Pleasant
In fearful day, in raging night,
With strong hearts full, our souls ignite.
When all seems lost in the War of Light,
Look to the stars, for hope burns bright.
Nr.: 51 Titel: Pride Reihe: - Regie: Matthew Warchus Länge: 122 Minuten Inhalt: Based on the inspirational true story.
Set in the summer of 1984 – Margaret Thatcher is in power and the National Union of Mineworkers (NUM) is on strike. At the Gay Pride March in London, a group of gay and lesbian activists decides to raise money to support the families of the striking miners. But there is a problem. The Union seems embarrassed to receive their support. Bewertung: 4.5/5 Rezension: And there I was, thinking this would be mostly feel-good. Nein, das ist es absolut nicht - aber in den nächsten Momenten ist es doch wieder herzerwärmend. Es ist unfassbar interessant, zu sehen, wie dieser Film diese schmale Gratwanderung schafft. Man kann dem Film definitiv vorwerfen, dass er zu white-centric ist und sich etwas zu sehr auf das L und G von LGBTQ konzentriert. Aber honestly, ich hatte mit dem restlichen Film zu viel Spaß, um das zu tun. So gut wie jeder Charakter ist great. Und sowohl Andrew Scott als auch Imelda Staunton spielen gute Personen, das kommt auch irgendwie sehr selten vor.
Spoiler für: Tangled | 52
Nr.: 52 Titel: Tangled Reihe: - Regie: Byron Howard, Nathan Greno Länge: 100 Minuten Inhalt: They’re taking adventure to new lengths.
When the kingdom’s most wanted-and most charming-bandit Flynn Rider hides out in a mysterious tower, he’s taken hostage by Rapunzel, a beautiful and feisty tower-bound teen with 70 feet of magical, golden hair. Flynn’s curious captor, who’s looking for her ticket out of the tower where she’s been locked away for years, strikes a deal with the handsome thief and the unlikely duo sets off on an action-packed escapade, complete with a super-cop horse, an over-protective chameleon and a gruff gang of pub thugs. Bewertung: 4/5 Rezension: Funfact: ich wollte den Film ewig mal rewatchen. Das erste Mal wollte ich das... 2017, glaube ich. Yeah, dieses Mal war ich richtig fast.
But yeah, ich mag Tangled zwar nicht so gerne wie so viele andere Personen die ich kenne, aber er ist immer noch richtig toll. Ich finde zwar, dass die Songs etwas stärker hätten sein können und ich bin nicht so Hals über Kopf verliebt in Eugene wie die Meisten, but god, dafür war Rapunzel so compelling. Vor allem ihr Konflikt mit Mother Gothel ist so realistisch und great und so schön satisfying (bester Charakter ist aber immer noch Maximus tho, alles was er getan hat war hilarious).
Und probably hat dieser Film einen der besten Finale in allen Disney-Filmen - alles ab dem Moment, in dem Rapunzel und Eugene in die Stadt kommen, ist einfach nur stellar, insbesondere die I See The Light-Sequence. Und yeah, now I really want to try die Rapunzel-Serie - vielleicht finde ich dazu ja irgendwann mal die Lust.
Spoiler für: White Noise | 53
Nr.: 53 Titel: White Noise Reihe: - Regie: Noah Baumbach Länge: 136 Minuten Inhalt: You can’t hear it if it’s everywhere.
Jack Gladney, professor of Hitler studies at The-College-on-the-Hill, husband to Babette, and father to four children/stepchildren, is torn asunder by a chemical spill from a rail car that releases an “Airborne Toxic Event”, forcing Jack to confront his biggest fear – his own mortality. Bewertung: 3/5 Rezension: White Noise ist definitiv einer der Filme, der nicht für jeden etwas ist. Ich kann absolut sehen, warum manche diesen Film wirklich mögen könnten - er etwas stylized to it, was mich wirklich reingezogen hat, der ganze Look war fantastic, ebenso wie jeder Schauspieler. Die Szenen, wo die Sechs einfach nur eine Familie waren, waren großartig. Oh, und sie haben echte Deutsche gecastet, das war super. Aber... I don't know, es war so durcheinander und so viel auf einmal und Dinge wie das Airborne Toxic Event, welches einer der Hooks für den Film ist, ist am Ende doch irgendwie schrecklich irrelevant. Und am Ende war ich leider öfters gelangweilt, als ich es mir gewünscht hätte. Wie gesagt, es gibt sicher einige, die den Film enjoyen werden, so give it a shot if you're interested. Zu diesen Personen gehöre ich nur leider nicht... außer es geht um die letzte Szene, die über die Credits läuft. Die war amazing.
Spoiler für: The Pale Blue Eye | 54
Nr.: 54 Titel: The Pale Blue Eye Reihe: - Regie: Scott Cooper Länge: 130 Minuten Inhalt: Every heart tells a tale.
A seasoned detective investigates a series of murders at the U.S. Military Academy in West Point in 1830. He is assisted in his investigation by an intelligent and eager young cadet named Edgar Allan Poe, who will go on to become one of America’s most influential authors and the originator of the detective genre. Bewertung: 2.5/5 Rezension: Vor zehn Jahren hätte ich jeden ausgelacht, der behauptet hätte, dass mein favourite Kinder-Schauspieler aus Harry Potter eines Tages der von Dudley Dursley werden würde. But honestly, dieser Film hat Harry Melling in dieser Rolle nur gefestigt, he was great in this.
An sich war definitiv ein guter Film in diesem Film - die Atmosphäre war toll, ich mochte den Look des Films und alle Schauspieler waren amazing. Es hat alles gestimmt... außer die Story, die ich sehr klischee und boring fand. Und I'm really sorry, aber die hat alles ziemlich runter gezogen, vor allem dieser letzte Plottwist in den letzten zehn Minuten war irgendwie so schrecklich lame. Und alles davor war ziemlich langweilig. That's really sad, weil ich wollte diesen Film wirklich gerne mögen, und es hat einiges richtig gemacht. Aber bei den wichtigen Dingen hat es leider gescheitert.
Spoiler für: Goosebumps | 55
Nr.: 55 Titel: Goosebumps Reihe: Goosebumps-Reihe Regie: Rob Letterman Länge: 103 Minuten Inhalt: The stories are alive.
After moving to a small town, Zach Cooper finds a silver lining when he meets next door neighbor Hannah, the daughter of bestselling Goosebumps series author R.L. Stine. When Zach unintentionally unleashes real monsters from their manuscripts and they begin to terrorize the town, it’s suddenly up to Stine, Zach and Hannah to get all of them back in the books where they belong. Bewertung: 3.5/5 Rezension: Yeah, this movie is clishe, has bad CGI, die Anspielungen auf moderner Stuff war ziemlich cringy, die Story war schrecklich straight und ich wollte jedes Mal wenn Champ auftrat ihn erwürgen. Aber honestly, die restliche Zeit macht dieser Film einfach Spaß. Ich habe noch nie ein Goosebumps-Buch gelesen, aber das braucht man auch nicht - dieser Film schafft es, auf seinen eigenen Beinen zu stehen und das finde ich great. Wobei der Film alleine durch Jack Black sehenswert, er ist so unglaublich funny. Kennt ihr diese nervigen sechszehnjährigen Jungs, die behaupten, dass sie eins zu eins wie der Joker wären? Ja, das bin ich aber mit Jack Black in Goosebumps. Go figure.
[spoiler=XXX | XX][b]Nr.:[/b]
[b]Titel:[/b] Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 2
[b]Reihe:[/b] Harry Potter
[b]Regie:[/b] -
[b]Länge:[/b] Um die 2 Stunden
[b]Inhalt:[/b] Harry Potter versucht mit Hermine Granger und Ron Weasley die sieben Horkruxe Teile von Voldemort zu finden.Dies erweist sich als sehr schwer da Harry überall gesucht wird. Von Todesstern. Die drei versuchen dann die Heiligtümer des Todes zu finden. Das ist der Umhang der unsichtbar macht, der Stein der Auferstehung und der Elderstab. Am Ende findet die Schlacht von Hogwarts statt. Viele sterben und Hogwarts wird sehr zerstört. Aber nicht ganz.
[b]Bewertung:[/b] 5|5
[b]Rezension:[/b][/spoiler] Toller Film. Actionreich. Nicht so langweilig wie der erste Teil des siebten Teils.[code]
Bleib nicht in der Vergangenheit hängen sondern empfange die Zukunft mit Herzlich Willkommen.
Schau mal beim RPG Tod der Savanne rein Mitglieder gesucht
Nr.: 26 Titel: The Terminator Reihe: The Terminator Regie: James Cameron Länge: 108 min Inhalt: In the post-apocalyptic future, reigning tyrannical supercomputers teleport a cyborg assassin known as the “Terminator” back to 1984 to kill Sarah Connor, whose unborn son is destined to lead insurgents against 21st century mechanical hegemony. Meanwhile, the human-resistance movement dispatches a lone warrior to safeguard Sarah. Can he stop the virtually indestructible killing machine? Bewertung: 3,5/5 Rezension:Shoutout the Arnies accent, wouldn'tbe the same without you.
Spoiler für: Fantasia | 27
Nr.: 27 Titel: Fantasia Reihe: Fantasia Regie: Samuel Armstrong, James Algar, Bill Roberts, Paul Satterfield, Ben Sharpsteen, David D. Hand, Hamilton Luske, Jim Handley, Ford Beebe, T. Hee, Norman Ferguson, Wilfred Jackson Länge: 124 min Inhalt: Walt Disney’s timeless masterpiece is an extravaganza of sight and sound! See the music come to life, hear the pictures burst into song and experience the excitement that is Fantasia over and over again. Bewertung: 4/5 Rezension: Ich finde die Idee super schön, die meisten Filme waren auch toll umgesetzt, aber der letzte der einfach nur aus walking christians bestand war wirklich so grottig, dass ich allein dafür Sterne abziehen muss.
Spoiler für: War Sailor | 28
Nr.: 28 Titel: War Sailor Reihe: - Regie: Gunnar Vikene Länge: 150 min Inhalt: War Sailor is a magnificent drama that tells the story of the more than 30,000 Norwegian war sailors and their families’ fate during and after the Second World War. Bewertung: 3,5/5 Rezension: Ich bin eigentlich nicht so der Fan von (anti) War Movies, mal ganz abgesehen davon sie mich unglaublich deprimieren finde ich sie auch sehr repetitiv tbh. Deshalb war ich die meiste Zeit ziemlich positiv überrascht von dem Film, weil er mir wirklich gut gefallen hat, obwohl er natürlich auch unheimlich nahe ging. Und dann kam der Teil nach dem Film. Und das war eine gute Idee, ich finde das Trauma vom zweiten Weltkrieg eigentlich ein unheimlich spannendes Thema, weil uns das ja eigentlich bis heute begleitet und ich hab in vielen Szenen auch meine eigene Familie wiedergefunden. Aber leider waren diese Momente sehr selten und wurden stattdessen von einem unglaublich unnötigen, klischeebehafteten und allgemein schlecht geschriebenm love triangle überlagert. Insofern, für mich wäre das Film um Längen besser gewesen, wenn er mit dem Ende des Kriegs geendet hätte.
Spoiler für: The Electrical Life of Louis Wain | 29
Nr.: 29 Titel: The Electrical Life of Louis Wain Reihe: - Regie: Will Sharpe Länge: 111 min Inhalt: The extraordinary true story of eccentric British artist Louis Wain, whose playful, sometimes even psychedelic pictures helped to transform the public’s perception of cats forever. Bewertung: 3/5 Rezension: Ich hab eh nicht sonderlich viel von dem Film erwartet, weil ich nicht wirklich gute Dinge davon gehört habe, insofern war das jetzt auch nicht sonderlich schlimm, aber mich stört es doch, dass da Potential da war und er es komplett verschenkt hat.
Mir ist nicht so wirklich klar, worum es überhaupt ging, das Katzentheme war überraschend kurz drin, die lovestory war auch nicht unglaublich ausgearbeitet und Taika Waititi war auch nur so zwei Minuten da which was the real crime of the film actually.
Spoiler für: The Terminator 2: Judgement Day| 30
Nr.: 30 Titel: The Terminator 2: Judgement Day Reihe: The Terminator Regie: James Cameron Länge: 137 min Inhalt: Nearly 10 years have passed since Sarah Connor was targeted for termination by a cyborg from the future. Now her son, John, the future leader of the resistance, is the target for a newer, more deadly terminator. Once again, the resistance has managed to send a protector back to attempt to save John and his mother Sarah. Bewertung: 4/5 Rezension: Wahrscheinlich hätte der Film eine bessere Bewertung bekommen, wenn ich zum Ende hin nicht eingepennt wäre. Not its fault, aber was ich gesehen habe war funny und ich mochte das Kind.
Spoiler für: Matilda | 31
Nr.: 31 Titel: Matilda Reihe: - Regie: Danny DeVito Länge: 98 min Inhalt: An extraordinarily intelligent young girl from a cruel and uncaring family discovers she possesses telekinetic powers and is sent off to a school headed by a tyrannical principal. Bewertung: 5/5 Rezension: This film holds a special place in my heart (my introduction to Danny DeVito and nd rep) <3
Spoiler für: The Amazing Maurice | 32
Nr.: 32 Titel: The Amazing Maurice Reihe: - Regie: Toby Genkel Länge: 93 min Inhalt: Maurice is a streetwise ginger cat who comes up with a money-making scam by befriending a group of self-taught talking rats. When Maurice and the rodents meet a bookworm called Malicia, their little con soon goes down the drain. Bewertung: 5/5 Rezension: Der einzige Kritikpunkt den ich habe ist, dass die Animation nicht zu ner Scheibenweltgeschichte passt. Ich mag den Stil einfach nicht so besonders, er wirkt sehr kindlich obwohl Maurice eigentlich keiner Kindergeschichte ist, find ich ein bisschen schade. Gerade die Ratten sahen zum Beispiel amazing (hah) aus und ich würde unheimlich gerne weitere Scheibenweltromane von diesen Leuten verfilmt sehen but please change the designs for the humans! Ich könnte mir da so schön nen schlichten 2D style vorstellen...
Anyway, abgesehen davon war der Film incredible! Maurice ist eines meiner Lieblingsbücher aus der Scheibenwelt und die Verfilmung wurde ihm echt gerecht. Sie war witzig, die Charaktere waren liebenswert (und gesprochen von David Tennant) und ich liebe die ganzen Scheibenwelt und Terry references, they alone made me cry!
Spoiler für: Fantasia 2000 | 33
Nr.: 33 Titel: Fantasia 2000 Reihe: Fantasia Regie: James Algar, Don Hahn, Gaëtan Brizzi, Paul Brizzi, Eric Goldberg, Hendel Butoy, Francis Glebas, Pixote Hunt Länge: 74 min Inhalt: Blending lively music and brilliant animation, this sequel to the original ‘Fantasia’ restores ‘The Sorcerer’s Apprentice’ and adds seven new shorts. Bewertung: 4/5 Rezension: Das war eine schöne Idee für einen remake der mir größtenteils auch gut gefallen hat, ich bin jetzt nur kein riesen Freund davon, dass sie den Zauberlehrling einfach eins zu eins wieder reingepackt haben, feels a bit lazy to me. Sonst, ich hab mich tatsächlich über die Schauspieler cameos gefreut XD
Spoiler für: Titanic | 34
Nr.: 34 Titel: Titanic Reihe: - Regie: James Cameron Länge: 194 min Inhalt: 101-year-old Rose DeWitt Bukater tells the story of her life aboard the Titanic, 84 years later. A young Rose boards the ship with her mother and fiancé. Meanwhile, Jack Dawson and Fabrizio De Rossi win third-class tickets aboard the ship. Rose tells the whole story from Titanic’s departure through to its death—on its first and last voyage—on April 15, 1912. Bewertung: 4/5 Rezension: Der Film war nicht schlecht, aber halt irgendwie auch zu 100% das was ich erwartet hatte und damit für mich leider nicht das Meisterwerk, das er für andere ist. Like don't get me wrong, ich kann verstehen wieso man diesen Film mag, aber ich konnte leider relativ wenig mit den Hauptcharakteren anfangen und die meisten Nebencharaktere und Plots kannte ich aus eminer fünf Minuten Titanic obsession als ich 10 war schon, das hat mich dann auch irgendwie ein bisschen kalt gelassen. Hier und da fand ich den Film dann natürlich auch ziemlich sad, aber mich hätte glaube ich eine Geschichte die wir so noch gar nicht kennen viel mehr interessiert, zum Beispiel wirklich über die dritte Klasse, oder auch über die Offiziere, deren Aufgabe war für mich einer der Teile die mich noch am meisten mitgenommen haben. Außerdem hat sich der Film zum Ende hin sehr für mich gezogen, aber ich bin auch nicht so der Mensch für Katastrophenfilme so maybe that showed XD
Das klingt jetzt irgendwie super negativ was es nicht war, ich fand den Film gut, aber war jetzt halt nicht so wirklich meins I guess.
Spoiler für: C'mon C'mon | 35
Nr.: 35 Titel: C'mon C'mon Reihe: - Regie: Mike Mills Länge: 109 min Inhalt: Johnny and his young nephew forge a tenuous but transformational relationship when they embark on a cross-country trip to see life away from Los Angeles. Bewertung: 4/5 Rezension: Der Film hat jetzt nicht unbedingt das Rad neu erfunden, aber ich fand ihn sehr süß und ich mochte den Jungen.
Spoiler für: The Rocky Horror Picture Show | 36
Nr.: 36 Titel: The Rocky Horror Picture Show Reihe: - Regie: Jim Sharman Länge: 100 min Inhalt: Sweethearts Brad and Janet, stuck with a flat tire during a storm, discover the eerie mansion of Dr. Frank-N-Furter, a transvestite scientist. As their innocence is lost, Brad and Janet meet a houseful of wild characters, including a rocking biker and a creepy butler. Through elaborate dances and rock songs, Frank-N-Furter unveils his latest creation: a muscular man named ‘Rocky’. Bewertung: 5/5 Rezension: Having rice stuck everywhere in my clothes and my shoes while witnessing a gay wedding in the 1970s is a great experience and I can't recommend it enough.
Spoiler für: Green Lantern | 37
Nr.: 37 Titel: Green Lantern Reihe: - Regie: Martin Campbell Länge: 114 min Inhalt: For centuries, a small but powerful force of warriors called the Green Lantern Corps has sworn to keep intergalactic order. Each Green Lantern wears a ring that grants him superpowers. But when a new enemy called Parallax threatens to destroy the balance of power in the Universe, their fate and the fate of Earth lie in the hands of the first human ever recruited. Bewertung: 1/5 Rezension: Ohne @Angelheart und @Loki hätte ich das glaub nicht durchgehalten, das ist so ein Film der leider auf die Art und Weise schlecht ist, dass es nicht einmal witzig ist. Ich muss allerdings positiv erwähnen, dass sie die kluge Entscheidung getroffen zu haben den einzigen gay joke des Films Taika zu geben, da gehört er nämlich auch hin!
Spoiler für: The Producers | 38
Nr.: 38 Titel: The Producers Reihe: - Regie: Mel Brooks Länge: 88 min Inhalt: Broadway producer, Max Bialystock and his accountant, Leo Bloom plan to make money by charming little old ladies to invest in a production many times over what it will actually cost, and then put on a sure-fire flop, so nobody will ask for their money back – and what can be a more certain flop than a tasteless musical celebrating Hitler. Bewertung: 5/5 Rezension: Ich liebe Nazikomödien so sehr and that is a really good one because it's also very gay and has great nd rep! Seriously, "Don't be stupid, be a smarty, Come and join the nazi party" has to be one of the greatest lines every written.
Spoiler für: The Five Devils | 39
Nr.: 39 Titel: The Five Devils Reihe: - Regie: Léa Mysius Länge: 103 min Inhalt: Vicky has a mysterious gift: she can recreate any scent she comes across, even that of her beloved mother Joanne. When her estranged aunt suddenly returns to town, the invocation of her fragrance plunges the young girl back in time to unravel a past replete with family secrets and queer romance. Bewertung: 4,5/5 Rezension: I really really liked this. Das Kind hat richtig gut gespielt und ich liebe es wie sie das mit ihrem Geruchssinn aufgebaut haben und die Geschichte selber hat mich auch total mitgenommen, hatte so leichte Horroranlehnungen war aber vor allem Magical Realism und ich liebe Magical Reaslism, das sollte es öfters auch in Filmen geben! And can we just talk about that queer rep because God did it make me happy.
Spoiler für: Frankenstein | 40
Nr.: 40 Titel: Frankenstein Reihe: - Regie: James Whale Länge: 70 min Inhalt: Dr Henry Frankenstein is obsessed with assembling a living being from parts of several exhumed corpses. Bewertung: 4,5/5 Rezension: Hatte jetzt auch relativ wenig mit dem Buch zu tun, ich bin mir nicht mal ganz sicher ob die verstanden haben worum es in dem Buch ging (das mit den Namen war ja schon mal ganz schwierig), aber gleichzeitig war der Film fun und natürlich sehr iconic so I don't really care.
Spoiler für: The Wizard of Oz | 41
Nr.: 41 Titel: The Wizard of Oz Reihe: - Regie: Victor Fleming Länge: 102 min Inhalt: Young Dorothy finds herself in a magical world where she makes friends with a lion, a scarecrow and a tin man as they make their way along the yellow brick road to talk with the Wizard and ask for the things they miss most in their lives. The Wicked Witch of the West is the only thing that could stop them. Bewertung: 4/5 Rezension: I'm a friend of Dorothy.
Spoiler für: Everything Everywhere All at Once | 42
Nr.: 42 Titel: Everything Everywhere All at Once Reihe: - Regie: Daniel Scheinert, Daniel Kwan Länge: 140 min Inhalt: An aging Chinese immigrant is swept up in an insane adventure, where she alone can save what’s important to her by connecting with the lives she could have led in other universes. Bewertung: 5/5 Rezension: Das war das dritte Mal, dass ich diesen Film gesehen habe und er ist immer noch perfekt, ich konnte noch mehr Dinge entdeckten die mir vorher noch nicht aufgefallen sind, Waymond is an absolute treasure and I just really really love it!
Just be a rock.
Spoiler für: Alice in Wonderland | 43
Nr.: 43 Titel: Alice in Wonderland Reihe: Alice in Wonderland Regie: Tim Burton Länge: 108 min Inhalt: Alice, an unpretentious and individual 19-year-old, is betrothed to a dunce of an English nobleman. At her engagement party, she escapes the crowd to consider whether to go through with the marriage and falls down a hole in the garden after spotting an unusual rabbit. Arriving in a strange and surreal place called ‘Underland,’ she finds herself in a world that resembles the nightmares she had as a child, filled with talking animals, villainous queens and knights, and frumious bandersnatches. Alice realizes that she is there for a reason – to conquer the horrific Jabberwocky and restore the rightful queen to her throne. Bewertung: 4,5/5 Rezension: This film is just so much fun, die Besetzung ist amazing, es ist auf so ne richtig schöne Art quirky and there is a woman with a sword!
Spoiler für: The Fabelmans | 44
Nr.: 44 Titel: The Fabelmans Reihe: - Regie: Steven Spielberg Länge: 151 min Inhalt: A coming-of-age story about a young man’s discovery of a shattering family secret and an exploration of the power of movies to help us see the truth about each other and ourselves. Bewertung: 4/5 Rezension:Ich fand ihn gut und ich hatte Spaß, es war eine schöne Liebeserklärung an das Kino, aber vom Hocker gerissen hat er mich nicht. Das tut Spielberg aber ehrlich gesagt schon eine Weile nicht mehr, aber er hat genug tolle Filme gemacht, dass ich ihm das problemlos verzeihen kann. Ich glaube ich hätte den Film auch noch besser gefunden, wenn nicht aus dieses Oscarjahr Babylon rausgekommen wäre in dem es ebenfalls um das Filmemachen geht und der hat mir halt um Längen besser gefallen, da kommt Fablemans leider halt auch irgendwie in den Vergleich. Total gerne mochte ich alles was mit actual filmmaking zu tun hatte und alles mit seinem Dad, that man is a treasure, und allgemein fand ich die Schauspieler meistens ziemlich gut, aber gerade die Highschoolzeit fand ich teilweise doch sehr obnoxious und das love traingle hätte ich auch nicht gebraucht, aber ich mag das eh nie so who am I to judge?
Spoiler für: Alice Through the Looking Glass | 45
Nr.: 45 Titel: Alice Through the Looking Glass Reihe: Alice in Wonderland Regie: James Bobin Länge: 113 min Inhalt: In the sequel to Tim Burton’s “Alice in Wonderland”, Alice Kingsleigh returns to Underland and faces a new adventure in saving the Mad Hatter. Bewertung: 4,5/5 Rezension: Sue me but I like this one just a little bit more than the first one. Dieses ganze timetravel thing ist so viel fun, Time ist ein sehr toller Charakter, wir haben zwei Minuten Andrew Scott content und I love the whole feminism thing Alice has going on.
Spoiler für: Pride | 46
Nr.: 46 Titel: Pride Reihe: - Regie: Matthew Warchus Länge: 122 min Inhalt: Set in the summer of 1984 – Margaret Thatcher is in power and the National Union of Mineworkers (NUM) is on strike. At the Gay Pride March in London, a group of gay and lesbian activists decides to raise money to support the families of the striking miners. But there is a problem. The Union seems embarrassed to receive their support. Bewertung: 5/5 Rezension: Where are my lesbians? WHERE ARE MY LESBIAN?
This film makes me cry so much, I am absolutely in love with it. Das ist für mich auch so ein absoluter feel good movie, vor allem wenn es mir im Bezug auf queer issues scheiße geht, weil er zwar auch einen echt tragischen Tiefpunkt hat, aber gleichzeitig auch so viel Hoffnung und Unity in diesem Film steckt, dass es mir danach immer ein bisschen besser geht. And it's based on real events and you can visit the fucking bookshop (which is absolutely beautiful, go check oz Gay is the Word when you're in London) so that makes it so much better.
Spoiler für: Dead Poets Society | 47
Nr.: 47 Titel: Dead Poets Society Reihe: - Regie: Peter Weir Länge: 128 min Inhalt: At an elite, old-fashioned boarding school in New England, a passionate English teacher inspires his students to rebel against convention and seize the potential of every day, courting the disdain of the stern headmaster. Bewertung: 5/5 Rezension: Gäbe es Mrs. Doubtfire nicht wäre das Robin Williams beste Rolle gewesen. This film is so incredibly sad and so incredibly beautiful und ich bin immer noch nicht hinweg, dass mir dieser Film zum ersten Mal von meiner Deutschlehrerin im Unterricht gezeigt wurde. Wenn man sich so ihren Unterricht anschaut, dann war das ein wenig hypokritisch but hey.
___
Und die Serien, wenn ich schon so in Schwung bin
Spoiler für: Our Flag Means Death - Staffel 1 | 2
Nr.: 2 Serie: Our Flag Means Death Staffel: 1 (schnief) Folgenanzahl: 10 Showrunner: Our Lord and Saviour Daddy Jenkins Inhalt: Stede Bonnet, a pampered aristocrat, abandons his life of privilege to become a pirate in the early 18th century. Bewertung: 0/5 it stole my life Rezension:
Spoiler für: Anne with an E - Staffel 2 | 3
Nr.: 3 Serie: Anne with an E Staffel: 2 Folgenanzahl: 10 Showrunner: Moira Walley-Beckett Inhalt: This reimagining of the classic book and film is a coming-of-age story about a young orphan who is seeking love, acceptance and her place in the world. Amybeth McNulty stars as Anne, a 13-year-old who has endured an abusive childhood in orphanages and the homes of strangers. In the late 1890s, Anne is mistakenly sent to live with aging siblings, Marilla and Matthew Cuthbert, who live on Prince Edward Island. Anne, who proves to be uniquely spirited, imaginative and smart, transforms the lives of Marilla, Matthew and everyone else in their small town. Bewertung: 4,5/5 Rezension: Ich hab das Buch noch nicht gelesen, aber so von meinem jetzigen Standpunkt aus finde ich die Umsetzung in etwas was von der message her in unsere Zeit passt unglaublich schön. Ich liebe die Charaktere, gerade auch Anne selbst und ich musste wirklich bei jeder einzelnen Folge heulen weil mich irgendwas fieser Weise ins Herz gestochen hat.
Spoiler für: Staffel 2 Folge 7
Like, als Cole sich geoutet hat und Josephines Reaktion war "You have a life of such joyes before you". Fuck. When do we get to see a positive reaction like that?
yyoati
"I reckon what makes Ed happy is you." Our Flag Means Death
Spoiler für: Der gestiefelte Kater - Der letzte Wunsch / 45
Nr : 45
Titel: Der gestiefelte Kater - Der letzte Wunsch
Reihe: Der gestiefelte Kater
Regie: Chris Miller
Länge: 101 Minuten
FSK: ab 6 Jahre
Jahr: 2022
Trailer:https://www.youtube.com/watch?v=hJOOZaNkd8g
Inhalt: Auch ein Kater kann ein unangenehmes Erwachen haben. Nach unzähligen riskanten Reisen und achtlosen Abenteuern muss der gestiefelte Kater entsetzt feststellen, dass seine Leidenschaft für Gefahren letztlich ihren Preis hatte - in seiner Abenteuerlust hat er bereits acht seiner neun Leben verbraucht. Um für die dringend nötige neue Vitalität zu sorgen, begibt sich der charmante Schnurrhaargauner auf den langen Weg in den Schwarzen Wald, um dort den mythischen Wunschstern zu finden. Leider entpuppt sich dieses Unterfangen mit nur einem verbleibenden Leben auf dem Katerkonto als ungewohnt risikoreich, sodass nicht nur ernsthafte Zurückhaltung gefragt ist, sondern auch ein wenig Unterstützung in Form der so hinreißenden wie hinterhältigen Kitty Samtpfote und des gutgelaunt geschwätzigen Vierbeiners Perro. Gemeinsam muss das ungewöhnliche Trio die Stiefel in die Hand nehmen, um sowohl Goldlöckchen und ihren drei berüchtigten Bandenbären als auch dem fiesen Kopfgeldjäger großer böser Wolf immer einen Schritt voraus zu sein. (Quelle: Verleih)
Bewertung: 6 / 5
Rezension:
Gestern Mittag mit einem Freund auf Blu Ray angesehen und der Film ist einfach nur super. Auch mein Freund hatte viel Spaß obwohl er nicht mal ein richtige Animationsfilm Schauer ist. Hoffe das "Der gestiefelte Kater " haute Abend den Oscar bekommt. Die hohe Punktzahl vom letzten Jahr bleibt bestehen, weil ich einfach wieder so viel gelacht habe und die Geschichte einfach nur der pure Wahnsinn ist. Gehört jetzt schon zu meinen Top Ten de besten Animationsfilme alle Zeiten.
Wer den Film bisher noch nicht gesehen hat sollte es unbedingt machen, Dreamworks zeigt Disney echt hie wie moderne Animationsfilme auszusehen haben.
Was ich auch loben muss, ist das sämtliche deutschen Sprecher wieder die Charaktere sprechen. Der gestiefelte Kater ( wird im Film eigentlich immer nur Kater genannt, das mache ich ab jetzt auch ) ist einfach eine coole Socke und sehr sympathischer Charakter. Er hat sich sogar weiterentwickelt seit dem ersten Teil. Wie auch die Action Szenen, die dauernd sehr witzig gehalten werden und einfach nur Spaß machen zu sehen. Vor allen kann man gut nachverfolgen wo gerade gekämpft wird. Ein Pluspunkt gegenüber Marvel oder DC. Ich habe schon lange nicht mehr so viel gelacht wie bei diesem Abenteuer. Natürlich gibt es wieder einige Seitenhiebe gegen allermöglichen Märchen. Aber nicht falsch verstehen, der Film hat seine eigene unterhaltsame und flotte Story. Vor allen auch Katers Partner*in Kitty Samtpfote und dem liebenswerten kleinen Hund Perro sind einfach nur gut geschrieben und ich mochte auch sie sofort wieder. Kater und Kitty sind aber auch gute Fighter gemeinsam wenn es gegen Goldlöckchen und die drei Bären geht. Der Finalkampf wo allen aufeinandertreffen ist einfach super spannend und ich hatte echt Sorgen das Kater hier sein letztes Leben verliert. Aber auch die Botschaft des Films, schätze dein Leben weil es dein einziges ist, kommt gut rüber ohne das man einen Zeigefinger oder Moralpredigt befürchten muss. Wenn es zu Kämpfen kommt wechselt der Film in eine Art andere Zeichnung, wie man diese von Fightspielen auf Konsolen kennt. Sah einfach nur geil aus. Der zweite ist dem Vorgänger in allen einfach nur überlegen, sei es Story, Humor, Charaktere, Spannung, Effekte, Animationen. Die Songs und Tänze die Kater und Kitty haben sind einfach nur toll und ließen mir den Mund offen stehen. So was verrücktes habe ich noch in keinen anderen Animationsfilm gesehen. Auch hier ist die Weiterentwicklung einfach toll. Die Bösewichte sind auch gut dabei und haben auch alle ihre kleine Background Geschichte und man kann ihre Motive daher nachvollverziehen warum auch sie diesen Wunschstern haben wollen. Wer also schon den ersten Teil mochte oder die Shrek Filme, wird diesen Film bestimmt auch so sehr lieben wie ich es getan habe. Nebenher es wurde viel gelacht im Kino, das heißt der Humor funktioniert bei Jung und Alt. Besser kann ein Animation Action Fantasie Komödie nicht sein. Volle Punktzahl mit Sternchen.
Spoiler für: Out of Time | 46
Nr.: 46 Titel: Out of Time Reihe: ---- Regie: Carl Fanklin FSK: ab 12 Jahre Jahr: 2003 Trailer:https://www.youtube.com/watch?v=iPtqfE2SV5E Länge: 104 Minuten Inhalt: Matt Lee Whitlock sorgt im verschlafenen Floridastädtchen Banyan Bay als respektierter Polizeichef für Ordnung. In seinem Privatleben zieht aber Chaos ein. Obwohl er noch immer seine Frau Alex liebt, von der er getrennt lebt, stürzt er sich in eine heiße Affäre mit seiner verheirateten Jugendliebe Ann Harrison. Als bei Ann Krebs festgestellt wird und nur eine teure Therapie ihr Leben verlängern kann, unterschlägt Matt fast eine halbe Million Dollar eingefrorenes Drogengeld. Und Ann überschreibt ihrem Lover ihre Lebensversicherung. Doch schon vom nächsten Morgen an ist es Matt, dem die Zeit davonläuft. Nach Brandstiftung durch einen Unbekannten findet man nur noch die verkohlten Leichen von Ann und ihrem gewalttätigen Ehemann. Als ausgerechnet Matt Frau Alex als Detective der Mordkommission Miami zu ermitteln beginnt, ist auch für Matt die Lunte gelegt. Kann er nicht verhindern, dass seine Frau alle Beweise findet, die ihn als Hauptverdächtigen belasten, und gleichzeitig die wahren Mörder aufspüren, geht auch sein Leben in Flammen auf... Bewertung: 3 / 5 Rezension: Mi war sofort klar das Whitlock hie übe den Tisch gezogen wenden soll. Ich habe den Plan sofort gerochen als es um das Dogengeld ging. Alles nu Show. Trotzdem ist de Film spanend gemacht baucht aber einen langen Anlauf. Warum Whitlock als Polizist das falsche Spiel nicht sofort bemerkt hat ist mi aber ein Rätsel. Also ein solide Thiller, leide nicht mehr . Action hat diese sehr wenig. Ach ja Eva Mendes und Dean Cain spielen auch noch mit.
Im nächsten Film war ich nur dank @Fuchsgesicht. Durch ihre Tipps bei der Hörspiel und Hörbuch Challenge bin ich wieder auf den Geschmack der drei ??? gekommen. Noch Mal danke dafür das ich anerkennen muss wie gut die drei ??? auch Erwachsene wie mich unterhalten können. Egal ob als Hörspiel oder wie jetzt als Film.
Spoiler für: Die drei ??? – Erbe des Drachen | 47
Nr.: 47 Titel: Die drei ??? – Erbe des Drachen Reihe: Die drei ??? Regie: Tim Dünschede Länge: 100 Minuten FSK: ab 6 Jahre Jahr: 2023 Trailer : https://www.youtube.com/watch?v=lc4E-AMKsWE Inhalt:Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews betreiben ein Detektivbüro in Rocky Beach, Kalifornien. Während ihrer Sommerferien reisen sie nach Transsylvanien in Rumänien zum Filmset des Gruselfilms Dracula Rises. Peters Vater ist dort für die Spezialeffekte zuständig und hat ihnen ein Praktikum am Filmset vermittelt. Als Originalkulisse für den Vampirfilm dient ein altes Schloss, auf dem merkwürdige Ereignisse passieren und wo vor 50 Jahren ein damals 13-jähriger Junge spurlos verschwunden sein soll. Justus, Peter und Bob ermitteln, was es damit auf sich hat. Bewertung: 4 / 5 Rezension:Meine Güte war eben de Kinobesuch voll. Hätte nicht gedacht das der Film noch so zieht obwohl diese schon fast zwei Monate läuft. So kann man sich täuschen. Erst Mal ist die Story eher wie die Hörspiele. Viele kleine Details im Wohnwagen von Justus Jonas zeigen Objekte aus eben anderen Fällen. Alleine das Erkennen dieser macht schon viel Spaß. Die Story wird langsam angefangen und führt die drei ??? nach Rumänen. Hie erleben sie allerhand Rätsel die es zu lösen gilt. Was mich aber genervt hat war wie störrisch Peter mit seinen Freunden umgeht. Hier konnte man kaum glauben das die drei schon viele Fälle gemeinsam gelöst haben und dementsprechend auch einen guten ruf haben sollten. Auch der Vater von Peter scheint eher unbeeindruckt zu sein von diesem Erfolg. Dabei haben die drei ??? auch schon oft der Polizei geholfen. Alles ein wenig seltsam. Die Geschichte ist spannend erzählt und man rätselt immer mit was den genau im Schloss abgeht. Hat mich unterhalten muss ich sagen und ich war überrascht wie gut diese Kimi war . Viele Szenen spielen im Dunkeln und da der Film fast keine Action oder lustige Stellen hat, haben sich aber viele der Kinder in meine Vorstellung gelangweilt. Daher denke ich mal das dieser Film eher nichts für Kinder unter 10 Jahre ist. Weil man hier einfach der interessanten Story folgen muss und das können wohl diese dann nicht. Viele Wendungen sind nicht voraussehbar und daher intelligent gemacht. Die Schauspieler*innen machen alle einen guten Job und sie spielten ihre Charaktere alle glaubhaft. Was ich auch sehr loben muss, ist das alles echte Kulissen waren und kaum wie ich meine CGI verwendet wurde. Die Musik und der Titelsong sind echt gut. Vor allen eben der Titelsong der schon Ohrwurm Qualität hat.
Für Fans der drei ??? ein Muss diesen zu sehen. Wieder mal ein Beweis das auch deutsche Filme gut unterhalten können . Bekannte Schauspieler*innen machen auch mit. Wie zum Beispiel - Julius Maximilian Weckauf, Gudrun Landgrebe und Gedeon Burkhard.
"Oh, chill, chill. Mann, sind wir gechillt heute. ... Oh, you must sofort aufhören zu chillen and stattdessen aufräuming your Wohnzimmer, denn it looks a little staubig. And the Chips on the Wohnzimmertisch are mindestens a year old, baby, yeah!" Bernd, das Brot ( KIKA Lounge )
Nr.: 48 Titel: Arielle, die Meerjungfrau Reihe: Walt Disney Animationsfilme Regie: John Musker, Ron Clements Länge: 83 Minuten FSK: ab 0 Jahre Jahr: 1989 Trailer : https://www.youtube.com/watch?v=5EyiVsxmAqA Inhalt: Tief unten im Meer lebt die kleine, aufgeweckte Meerjungfrau Arielle, die sich nichts sehnlicher wünscht, als an Land zu wohnen. Als sie eines Tages durch einen Zufall Prinz Erik vor dem Ertrinken rettet, verliebt sich Arielle unsterblich in ihn. Um ihn wiedersehen zu können, lässt sie sich auf einen zweifelhaften Handel mit der intriganten Meerhexe Ursula ein. Die Warnungen ihrer treuen Freunde, der Krabbe Sebastian und des Doktorfischs Fabius, missachtet Arielle und so nimmt das Schicksal seinen verhängnisvollen Lauf. Bewertung: 4 / 5 ( wegen der neuen Synchronfassung ) sonst wären es 5 / 5 Rezension: Bevor die neue realvefilmung in die Kinos kommt, habe ich mir gedacht ich schaue mir noch mal die alte Zeichentrickfassung an. Leide habe ich nur die neue Synchronfassung von 1998. Wie ich feststellen musste ist diese aber de originalen unterlegen. Was aber toll ist wie bunt diese Fassung ist. Die Erzählung geht flott voran und ist keine Sekunde langweilig. Auch die Songs sind alle Ohrwürmer, vor allen de Song "Unter dem Meer" Auch heute ist diese Version noch cool anzusehen. Auch die Charaktere sind gut aufgebaut und man versteht die Gründe warum Arielle ihre Stimme für vielleicht eine Liebe opfert die nicht erwidert wird. Für mich ist diese Zeichentrickfassung einfach wunderbar gelungen und es ist immer wieder eine Freude diesen sich anzusehen. Auch sind die Gags heute noch gut und ich denke das auch die neue Kindergeneration diesen Zeichentrickfilm zu schätzen weiß.
Aber wie gesagt, die alte Synchronfassung ist besser gelungen.
Spoiler für: Peter Pan | 49
Nr.: 49 Titel: Peter Pan Reihe: Walt Disney Zeichentrickfilme Regie: Clyde Geronimi FSK: ab 0 Jahre Länge: 78 Minuten Jahr: 1953 Trailer :https://www.youtube.com/watch?v=L-o0ufCPANo Inhalt: Der Schelm Peter Pan,, der beschlossen hat, nie erwachsen zu werden, und die hitzköpfige Elfe Naseweis nehmen das Mädchen Wendy und ihre beiden Brüder mit auf eine phantastische Reise in das geheimnisvolle Nimmerland. Dort begegnen sie wilden Indianern, charmanten Meerjungfrauen, räuberischen Piraten und Peter Pan's Erzfeind Käpt'n Hook.
Flieg einfach vorbei am zweiten Stern rechts und dann immer geradeaus bis zur Morgendämmerung in dieses wunderbare Land, denn wer einmal dort war, dessen Herz wird immer jung bleiben! Bewertung: 2 / 5 Rezension: Ich war noch nie ein großer Fan von diesem Zeichentrickfilm. Selbst als Kind nicht soweit ich mich erinnere. Vermutlich weil Peter Pan mir nie besonders sympathisch war. Er kommt sogar oft als Arsch rüber. Freut sich wenn andere geärgert werden und hilft nur im letzten Augenblick. Man könnte also sagen er genießt die Angst der Anderen. Auch Tinkerbell ( hier noch mit den Namen Naseweis ) würde über Leichen gehen weil sie sehr oft Eifersüchtig wird. Sie bringt zum Beispiel Wendy in Lebensgefahr. Außerdem wenden hier die Ureinwohner Amerikas sehr klischeehaft gezeigt was nicht besonders witzig ist , könnte man eher als Beleidigung an diese Menschengruppe ansehen. Hier sind wir auch schon bei einem weiteren Problem des Films, den Humor. Keiner de Gags zündet heute noch gut, außer das mit dem Krokodil das eine Uhr verschluckt hat und daher immer tickt. Leider kommt auch Hook nie wie eine Bedrohung rüber sondern wie eine Witzfigur. Die Songs sind auch eher zum abgewönnen. Beispiele? Die verlorenen Jungs laufen und singen durchs Nimmerland "Wir folgen dem F**, dem F***, dem F*** - voran, voran, rattatata-tam-tam.-tam!" da haben sich mir echt die Nackenhaare gestäubt. - und eine Weile später singen die Ureinwohner Amerikas selbst "Warum ist die Rothaut rot?" Schlimmer geht es immer oder was ?
Was auch leider schlecht ist, das hier dauernd Kinder in Lebensgefahr gebracht werden. So wird fast ein kleines Mädchen ertränkt, ein anderes beinah erschossen. Auch heute beim wieder ansehen langweilte ich mich extrem und war echt froh als de Abspann kam. De Grund warum ich mich durch diesen Zeichentrickfilm gequält habe war nur weil auch hier in wenigen Wochen eine realvefilmung auf Disney + neu erscheint. Aber wie ich bemerkt habe kann diese eigentlich nicht viel schlechter sein wie diese Zeichentrickfilm.
Wenn man eine gute Verfilmung von Peter Pan sehen möchte schaut man besser den Spielfilm "Hook" mit robin Williams.
"Oh, chill, chill. Mann, sind wir gechillt heute. ... Oh, you must sofort aufhören zu chillen and stattdessen aufräuming your Wohnzimmer, denn it looks a little staubig. And the Chips on the Wohnzimmertisch are mindestens a year old, baby, yeah!" Bernd, das Brot ( KIKA Lounge )
Nr.: 50 Titel: Der Wachsblumenstrauß Reihe: Miss Marple Reihe Regie: George Henry Pollock Länge: 81 Minuten FSK: ab 12 Jahre Jahr: 1963 Trailer : https://www.youtube.com/watch?v=-TBNoXuslpY Inhalt: "Nach dem Tod des wohlhabenden, aber ungeliebten Mr. Enderby kommen seine zahlreichen Erben zur Testamentsverlesung zusammen. Allgemein herrscht weniger Trauer, als vielmehr Vorfreude auf beträchtliche Vermögenswerte. Nur Tante Cora nennt beim Namen, was jeder vermutet: Es war Mord aus purer Habgier! Prompt wird sie das nächste Opfer... Eine der perfektesten Besetzungen der Filmgeschichte: Die unübertreffliche Margaret Rutherford in der Rolle der schrulligen Hobbydetektivin Miss Marple." Bewertung: 4 / 5 Rezension:Ein wirklich guter Krimi wo ich dauernd die falschen Personen als Mörder in Verdacht hatte. Margaret Rutherford spielt aber auch Miss Marpel genial. Daher hat der Film auch reichlich Humor . Die Titelmusik ist auch Kult wie vermutlich jede weiß. Auch wenden alle Charaktere von guten Schauspieler und Schauspielerinnen dargestellt.
Spoiler für: World Trade Center | 51
Nr.: 51 Titel: World Trade Center Reihe: ---- Regie: Oliver Stone Länge: 129 Minuten FSK: ab 12 Jahre Jahr: 2006 Trailer:www.youtube.com/watch?v=kU738srDJRY Inhalt: Als am 11. September 2001 von Terroristen gekidnappte Passagierflugzeuge in die Türme des World Trade Centers jagen, rücken sämtliche Rettungsteams sofort aus. Unter ihnen sind auch die beiden Polizisten John McLoughlin und William Jimeno. Die beiden sind unter den ersten Helfern vor Ort und sollen die letzten Menschen sein, die später aus den Trümmern der kurz nach Ihrer Ankunft eingestürzten Türme gerettet werden. Beruhend auf einer wahren Begebenheit zeigt dieser Film eindrucksvoll das Schicksal der Betroffenen. Bewertung: 5 / 5 Rezension:
"Oh, chill, chill. Mann, sind wir gechillt heute. ... Oh, you must sofort aufhören zu chillen and stattdessen aufräuming your Wohnzimmer, denn it looks a little staubig. And the Chips on the Wohnzimmertisch are mindestens a year old, baby, yeah!" Bernd, das Brot ( KIKA Lounge )
Nr.: 52 Titel: Aladdin Reihe: Walt Disney Zeichentrickfilme Regie: John Musker, Ron Clements Länge: 91 Minuten FSK: ab 0 Jahre Jahr: 1992 Trailer:https://www.youtube.com/watch?v=mzoVF7rl3Do Inhalt: Komm in Aladdins Welt und begegne dort Dschinni, dem witzigsten und quirligsten Lampengeist der Filmgeschichte. Drei Wünsche kann er Aladdin erfüllen. Aber um das Herz der selbstbewussten Prinzessin Jasmin zu gewinnen und den machtgierigen Großwesir Dschafar zu überlisten, muss Aladdin lernen, er selbst zu sein.
Und das steht nicht in Dschinnis Macht... Bewertung: 5 /5 Rezension: Hier ist die Zeichentrick Version von Aladdin von 1992. Keine Sekunde Langeweile, die Songs einfach Kult. Peer Augustinski als Stimme von Dschinni perfekt ausgewählt. Alleine die beiden Lieder die Dschinni tolle Partysongs. Dschafar ist hier ein gut geschriebene Bösewicht, der intelligent seine Kräfte und Verkleidungen einsetzt. Auch wie sich die Liebe zwischen Aladdin und Jasmin entwickelt ist glaubhaft. Ein wunderschöner Zeichentrickfilm, den bei mir damals in den 90er die Liebe zu diesem Genere entfacht hat. Leider habe ich auch nur die überabeitete Version wo de erste Song eine neue Zeile bekommen hat. Für mich einer der besten Zeichentrickfilme aller Zeiten von Disney.
"Oh, chill, chill. Mann, sind wir gechillt heute. ... Oh, you must sofort aufhören zu chillen and stattdessen aufräuming your Wohnzimmer, denn it looks a little staubig. And the Chips on the Wohnzimmertisch are mindestens a year old, baby, yeah!" Bernd, das Brot ( KIKA Lounge )
Nr.: 56 Titel: Sonic the Hedgehog 2 Reihe: Sonic the Hedgehog-Reihe Regie: Jeff Fowler Länge: 122 Minuten Inhalt: Welcome to the next level.
After settling in Green Hills, Sonic is eager to prove he has what it takes to be a true hero. His test comes when Dr. Robotnik returns, this time with a new partner, Knuckles, in search for an emerald that has the power to destroy civilizations. Sonic teams up with his own sidekick, Tails, and together they embark on a globe-trotting journey to find the emerald before it falls into the wrong hands. Bewertung: 3.5/5 Rezension: Oh wow. Ich bin mit echt niedrigen Erwartungen an den Film herangegangen, einfach weil ich schon den ersten Teil nur okay fand. Und der zweite Teil hat definitiv einige Probleme on it's own, einige Jokes waren unglaublich cringy, der Film war etwas zu lang, der ganze Hochzeits-Subplot war schrecklich pointless und hat nur vom interessanten Stuff abgelenkt und honestly, langsam würde ich Geld dafür bezahlen damit sie endlich einen ordentlichen deutschen Synchronsprecher für Sonic bekommen. Julien Bam hatte so low energy, es hat richtig weh getan.
Aber abgesehen davon? Not gonna lie, ich hatte fun. Der Hauptplot rund um den Chaos Emerald war fun, Sonic und Tails hatten eine nice Chemistry miteinander und die Kombination aus Knuckles, Dr. Robotnik und Agent Stone (die honestly noch gayer waren als im ersten Teil, like honestly, didn't expect that to be possible but yeah. Agent Stone? More like Agent Stone Fruit... if you know what I mean) war überraschend entertaining. Wie gesagt, es ist nicht das deepeste Cinema of all time, aber für was es sein wollte, hat es durchaus Spaß gemacht. Und not gonna lie, jetzt bin ich etwas neugierig für den dritten Teil. Wenn sie dieselbe Energy aufrecht erhalten, könnte das echt Spaß machen.
Spoiler für: Short Circuit | 57
Nr.: 57 Titel: Short Circuit Reihe: - Regie: John Badham Länge: 98 Minuten Inhalt: Something wonderful has happened… No. 5 is alive!
After a lightning bolt zaps a robot named Number 5, the lovable machine starts to think he’s human and escapes the lab. Hot on his trail is his designer, Newton, who hopes to get to Number 5 before the military does. In the meantime, a spunky animal lover mistakes the robot for an alien and takes him in, teaching her new guest about life on Earth. Bewertung: 4/5 Rezension: This movie was extremly cute! Die letztendliche Message und das Konzept der Maschinen wurde wahrscheinlich schon einmal deeper und besser umgesetzt - but you know what, ich liebe es, wenn dieses Konzept umgesetzt wird und das reicht vollkommen. Und die Effekte waren wirklich großartig, Number 5 hat es wirklich gut getan dass er sich echt und real angefühlt hat. Oh, und Ben ist great. In this house we love Ben.
Spoiler für: Clue | 58
Nr.: 58 Titel: Clue Reihe: - Regie: Jonathan Lynn Länge: 94 Minuten Inhalt: Seven Suspects, Six Weapons, Five Bodies and Three Endings.
Clue finds six colorful dinner guests gathered at the mansion of their host, Mr. Boddy – who turns up dead after his secret is exposed: He was blackmailing all of them. With the killer among them, the guests and Boddy’s chatty butler must suss out the culprit before the body count rises. Bewertung: 4.5/5 Rezension:
'Murder-Mysteries aus den 80ern haben einen speziellen Charme to it' - um kurz meinen Partner zu zitieren, der wie so oft recht bei so was hat. Nicht nur wurde dieser Film offensichtlich von Leuten gemacht, die Cluedo lieben und verstanden haben, was den Charme des Spieles ausmacht, auch der ganze Film war einfach so unterhaltsam. Spannend, ja, aber auch überraschend lustig - nicht nur der Slap Stick, sondern auch der trockene Humor in die Richtung von 'Yep. Two corpses. Everything's fine' war großartig. Und selbst die unsympathischen Charaktere (dieser Film hat das Unmögliche möglich gemacht, ich war in der Lage, Christopher Lloyd zu hassen) hatten wenigstens den Humor, der für sie sprach. Und auch wenn wir heutzutage nicht ganz das originale Feeling bekommen wie die Leute, die damals Clue im Kino gesehen haben, das Konzept von drei verschiedenen Enden, von denen nur eines gezeigt wird, ist genius.
Spoiler für: Last Action Hero | 59
Nr.: 59 Titel: Last Action Hero Reihe: - Regie: John McTiernan Länge: 131 Minuten Inhalt: This isn’t the movies anymore.
Danny is obsessed with a fictional movie character action hero Jack Slater. When a magical ticket transports him into Jack’s latest adventure, Danny finds himself in a world where movie magic and reality collide. Now it’s up to Danny to save the life of his hero and new friend. Bewertung: 3/5 Rezension: Okay, ich habe mir aufgrund der Kombination von John McTiernan (der Regisseur von Die Hard und Predator), Shane Black (der Autor von The Nice Guys und Iron Man 3) und Arnie probably zu viel erhofft. Der Film hat eine cute Premise, aber in meinen Augen trägt er keine zwei Stunden und vor allem ist er nicht ganz so lustig, wie ich es erhofft hatte. Es gab ein paar Lacher, insbesondere die gut trainierten Hunde, Terminator 2 und die Gun im Handschuhfach, aber abgesehen davon - wie gesagt, ich habe mir irgendwie mehr erhofft.
Es wurde gegen Ende besser, als sich noch mehr auf den Meta-Gag und die Implikationen, die das vor allem für Slater hat, davon eingelassen wurde. Und es hat einige amazing Cameos, vor allem eine hat mich sehr glücklich gemacht (ich sage nur 'He's not on my list'). Letztendlich ist es auch kein schlechter Film, für einen Abend zum Tod schlagen reicht er allemal. Aber wie gesagt, je mehr man die Erwartungen für den Film runterschraubt, desto besser ist er, denke ich.
Spoiler für: Who Framed Roger Rabbit | 60
Nr.: 60 Titel: Who Framed Roger Rabbit Reihe: - Regie: Robert Zemeckis Länge: 104 Minuten Inhalt: It’s the story of a man, a woman, and a rabbit in a triangle of trouble.
’Toon star Roger is worried that his wife Jessica is playing pattycake with someone else, so the studio hires detective Eddie Valiant to snoop on her. But the stakes are quickly raised when Marvin Acme is found dead and Roger is the prime suspect. Bewertung: 4/5 Rezension: Well, that was fun. Zwar habe ich ein bisschen gebraucht, bis ich in den Film gekommen bin, und ich fand Roger teilweise ein bisschen nervig. Aber je länger der Film lief, desto lustiger und cleverer wurde er, vor allem was die Konzepte rund um Cartoon vs. Real Life Personen angeht. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass es nicht so viel gibt, was ich über das Ganze sagen kann, es war einfach fun und ist einer von Robert Zemeckis besseren Filmen.
Ach ja, und Jessica Rabbit war großartig. Ich habe keine Ahnung, wie ihr gesamtes Konzept durchgeboxt worden ist, aber ich bin sehr froh, dass man das hinbekommen hat. I love her.
Nr.: 53 Titel: 12 Years a Slave Reihe: ----- Regie: Steve McQueen Länge: 134 Minuten FSK: ab 12 Jahre Jahr: 2013 Trailer:https://www.youtube.com/watch?v=kuZS_tVovOA Inhalt: Der freie afroamerikanische Geigenspieler Solomon Northup wird entführt und findet sich in Ketten gelegt auf einem Sklavenschiff wieder. Jegliche Hinweise auf seine verbrieften Freiheitsrechte verhallen ungehört: Solomon wird verkauft und muss für mehrere äußerst brutale Master unter menschenunwürdigen Bedingungen Arbeit leisten. Im Verlauf seiner jahrelangen Gefangenschaft wird ihm klar: Er will nicht nur überleben, sondern leben! Doch dafür muss er zu außergewöhnlichen Mitteln greifen ... Bewertung: 2 / 5 Rezension: Ein sehr außergewöhnliches Drama dass das Thema Sklaverei in der Vergangenheit Amerikas zeigt. Man sollte wissen das hier auch oft das Wort N*... fällt. Es gibt und gab immer Menschen, die nu weil sie Macht hatten gegenüber anderen Menschen diese brutal ausübten. Menschen wurden ausgepeitscht, vergewaltigt, entführt, gefoltert, getötet und von ihnen Kindern getrennt. Und die Poeple of Color hatte nicht mal damals das recht diese anzuzeigen. Selbst als freie Menschen nicht. Dieses alles zeigt dieser Film, man sollte also wissen worauf man sich einlässt. Hier spielen einige sehr bekannte Schauspieler mit wie Michael Fassbender, Benedict Cumberbatch, Paul Dano, Brad Pitt und Chiwetel Ejiofor. Ich selbst fand diesen Film aber langweilig und zäh in de Erzählung. Ist halt Geschmacksache.
Spoiler für: Tötet Mrs. Tingle! | 54
Nr.: 54 Titel: Tötet Mrs. Tingle! Reihe: ----- Regie: Kevin Williamson Länge: 96 Minuten FSK: ab 12 Jahre Jahr: 1999 Trailer:https://www.youtube.com/watch?v=5YJmlEp7Xyk Inhalt: Um ein College-Stipendium zu erhalten ist Leigh Ann auf einen perfekten Notendurchschnitt angewiesen. Mrs. Tingle, ihre Geschichtslehrerin kann sie jedoch nicht ausstehen und freut sich, als sie Leigh Ann beim scheinbaren Schummeln ertappt. Leigh Ann begibt sich mit ihren Freunden zum Haus der Lehrerin, wo die Situation eskaliert und ein erbitterter Psychokrieg beginnt. Bewertung: 4 / 5 Rezension: Eine herrliche schwarze Psycho Thriller Komödie. Die nur etwas bissiger hätte sein dürfte. Die Dialoge zwischen der von allen gehassten Lehrerin Tingle und drei ihrer Schüler sind einfach fast perfekt geschrieben. Ein Kräftemessen der besonderen Art. Mrs Tingle kann man echt nur hassen. Auch ich hatte einen solchen miesen Lehrer in meiner Schulzeit. Helen Mirren spielt diese Lehrerin genial böse und hinterlistig. Die Verwandlung von Leigh Ann ist nachvollziehbar und auch gut gespielt von Katie Holmes. Der Film macht einfach die ganze Zeit nur Spaß und ich habe den drei Freunden die Daumen gedrückt das sie dieses Spiel gewinnen. Vor allen das Finale ist cool und ich musste da nur noch herzlich lachen.
"Oh, chill, chill. Mann, sind wir gechillt heute. ... Oh, you must sofort aufhören zu chillen and stattdessen aufräuming your Wohnzimmer, denn it looks a little staubig. And the Chips on the Wohnzimmertisch are mindestens a year old, baby, yeah!" Bernd, das Brot ( KIKA Lounge )