Bücherchallenge 2023

Hier könnt ihr euch über alles unterhalten, was mit Büchern zu tun hat!

Moderatoren: Warrior, Leader

Roval
Junger Krieger
Beiträge: 230
Registriert: 7. Nov 2022, 17:59
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Bücherchallenge 2023

Beitrag von Roval »

Spoiler für: Layers / 17
Buch Nr.: 17
Titel: Layers
Autor*in: Ursula Poznanski
Reihe:
Seitenanzahl: 445
Inhalt: Seit Dorian von zu Hause abgehauen ist, schlägt er sich auf der Straße durch - und das eigentlich ganz gut. Als er jedoch eines Morgens neben einem toten Obdachlosen aufwacht, der offensichtlich ermordet wurde, gerät Dorian in Panik, weil er sich an nichts erinnert: Hat er selbst etwas mit der Tat zu tun?
Bewertung: 4/5
Jahreshighlight: Nope
Rezension: /

Code: Alles auswählen

[url=https://www.warriorcatsforum.de/viewtopic.php?p=5193060#p5193060]Layers[/url]
Bild

And I hope I don't drag you down
'cause I'm starting to feel alright
thanks to you

(c)Twigleaf
Benutzeravatar
Tigerfarn
Schüler
Beiträge: 86
Registriert: 23. Mär 2016, 00:23
Avatar von: Bumblebee ?
Pronomen: sie/ihr
Wohnort: TigerClan

Re: Bücherchallenge 2023

Beitrag von Tigerfarn »

Hallöchen! Ich möchte gern mitmachen und einfach mal dazustoßen^^ Habe sowas die letzten Jahre privat mit Freunden in etwas anderem Format gemacht und finde es super! Meine ersten Einträge kommen dann ganz bald.

Lg Tigerfarn
Die Sonne scheint, es raschelt der Farn, der Wind schneidet mit scharfer Klinge ~
Benutzeravatar
Loki
Member of StarClan
Beiträge: 4040
Registriert: 9. Aug 2016, 18:22
Avatar von: BananaSplit
Rufname: Lee, Lasagne, Angel, Mo, Sombra
Geschlecht: hundred-ton nightmare
Pronomen: dey/they
Wohnort: Planet B612

Re: Bücherchallenge 2023

Beitrag von Loki »

Spoiler für: Alice's Adventures in Wonderland | 07
Buch Nr.: 07
Titel: Alice's Adventures in Wonderland
Autor*in: Lewis Carroll
Reihe: -
Seitenanzahl: 110 Seiten
Inhalt: It's a warm summer's afternoon when young Alice first tumbles down the rabbit hole and into the adventures in Wonderland that have kept readers spellbound for more than 150 years.
Bewertung: 4.5/5
Jahreshighlight: -
Rezension:
Spoiler für: Spoiler... kinda?
Der größte Beweis, dass das Ganze ein Traum ist, ist einfach die Tatsache dass wenn das Ganze real wäre, Alice in den ersten zehn Seiten von einem Bewohner Wunderlands ermordet worden wäre. Und ich kanns ihnen nicht verübeln, God ist sie annoying.
Abgesehen davon ein tolles Buch, welches mir beim zweiten Read genauso gut gefallen hat wie beim Ersten - das Buch ist einfach genau so weird, wie mir es gefällt.

~L
Benutzeravatar
Simsalabim
Member of StarClan
Beiträge: 2699
Registriert: 16. Feb 2018, 17:55
Avatar von: Saiya
Rufname: Pura, Sim, Brischen, Toni
Geschlecht: Kätzin
Pronomen: sie/ihr
Wohnort: Zamonien

Re: Bücherchallenge 2023

Beitrag von Simsalabim »

Juhu, endlich mein erstes Buch beendet!
Spoiler für: The Dragonet Prophecy | 01
Buch Nr.: 01
Titel: The Dragonet Prophecy
Autor*in: Tui T. Sutherland
Reihe: Wings of Fire, Staffel 1, Band 1
Seitenanzahl: 304
Inhalt: Clay and his friends have grown up under a mountain, secretly raised by the Talons of Peace to fulfill a mysterious prophecy. The five young dragons are destined to end the war that's been raging between the tribes of Pyrrhia -- but how they'll do this, none of them knows. But not every dragonet wants a destiny. When one of their own is threatened, Clay and his friends decide to escape. Maybe they can break free and end the war at the same time -- or maybe they'll risk everything ... [Amazon]
Bewertung: 5/5
Jahreshighlight: -
Rezension: Hat genauso viel Spaß gemacht, wie beim ersten Mal Lesen!

Code: Alles auswählen

01. [url=https://www.warriorcatsforum.de/viewtopic.php?p=5193333#p5193333]The Dragonet Prophecy[/url]
>> Sim
let us fall for the unknown
where truth is lost
and tales are found
Benutzeravatar
Tigerfarn
Schüler
Beiträge: 86
Registriert: 23. Mär 2016, 00:23
Avatar von: Bumblebee ?
Pronomen: sie/ihr
Wohnort: TigerClan

Re: Bücherchallenge 2023

Beitrag von Tigerfarn »

Ich poste jetzt einfach mal alles, was ich dieses Jahr schon gelesen habe. Am Ende des Posts habe ich alles in den Code gepackt.
Spoiler für: In Afrika ist immer August | 01
Buch Nr.: 1
Titel: In Afrika ist immer August
Autor*in: Marcello D'Orta (Herausgeber)
Seitenanzahl: 160
Inhalt: Marcello D'Orta ist Grundschullehrer in Italien, Nähe Neapel. Er hat in mehreren Bänden Aufsätze seiner Schüler:innen, anonymisiert, zusammengetragen und daraus sind dieses und weitere Bücher entstanden.
Bewertung: -
Jahreshighlight: -
Rezension: Dieses Buch mag ich keiner Bewertung unterziehen. Es klang eher uninteressant, aber wurde mir von einer Freundin wärmstens empfohlen. Und es ist wirklich witzig zu lesen. Jedes Kind schreibt auf ganz persönliche, witzige, komische, überraschend oder auch erschütternde Weise von seiner/ihrer Realität in Italien. Die Kinder leben in der armen Stadt Arzano (bei Neapel) und gibt einen sehr persönlichen Einblick.
Spoiler für: Aus dem Leben der Bienen | 02
Buch Nr.: 2
Titel: Aus dem Leben der Bienen
Autor*in: Karl von Frisch
Seitenanzahl: 178
Inhalt: Ein kleines, verständlich geschriebenes Sachbuch über Bienen. Ihre Anatomie, Lebensweise, Fähigkeiten. Rundum-Überblick.
Bewertung: 5/5
Jahreshighlight: für mich auf jeden Fall
Rezension: Mir hat es sehr gut gefallen und ist extra so geschrieben, dass man es gut lesen und verstehen kann, was mir angenehm ist, wenn man aus dem Sachbereich sonst viele Texte kennt, die super kompliziert und langweilig geschrieben sind. Der Autor erklärt die Biene, ihre Lebensweise und Fähigkeit anhand vieler Versuche anschaulich. Beeindruckend finde ich dieses Wissen, da das Buch 1927 erschienen ist und da so großes Wissen eingebracht wurde. Das fand ich erstaunlich und gleichzeitig super spannend zu erfahren wie so ein Bienenleben funktioniert. Super Buch, da ich ein heimlicher Fan von Bienen bin.
Spoiler für: The Lion, the Witch and the Wardrobe | 03
Buch Nr.: 3
Titel: The Lion, the Witch and the Wardrobe
Autor*in: C. S. Lewis
Reihe: The Chronicles of Narnia
Seitenanzahl: 156
Inhalt: Die vier Geschwister Peter, Susan, Edmund und Lucy kommen während des zweiten Weltkriegs bei einem Professor auf dem Land unter. Er hat ein riesiges Haus und viele ungenutzte Zimmer. Bei einem Versteck-Spiel gerät Lucy durch einen Kleiderschrank versehentlich nach Narnia. Und sie erfährt von einer Prophezeiung.
Bewertung: 5/5
Jahreshighlight: -
Rezension: Einfach toll. Es ist Narnia, voller Kindheitserinnerungen an Film und Bücher. Wunderschön erzähltes Märchen, fantasievoll, witzige und liebevolle Charaktere. Spannend auch, dass man als Leser/in immer mal wieder angesprochen wird und hübsche Illustrationen dabei. Das Buch habe ich so noch nie gelesen. Schon mal ein paar andere Narnia Teile, aber dieses hier, welches das erste erschienene Buch der Reihe ist, tatsächlich noch nie. Süß fand ich auch die kleinen Zeichnungen.
Spoiler für: Hands up! | 04
Buch Nr.: 4
Titel: Hands up!
Autor*in: Edgar Wallace
Seitenanzahl: 188
Inhalt: Margaret Leferre heiratet den wohlhabenden Bankier Luke Maddison, den sie seit Kindertagen kennt. Kurz vor der Hochzeit nimmt sich Margarets Bruder Rex das Leben. Er hinterlässt einen Abschiedsbrief, in dem er ihren zukünftigen Ehegatten beschuldigt... (von https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1058231874
Bewertung: 1/5
Jahreshighlight: -
Rezension: Kurzweilige Krimigeschichte über eine verheiratete Frau, deren Mann eines Tages tot aufgefunden wird. Irgendwas mit einem und Geld, ein Verbrecher, der von allen als sehr charmant und gar nicht verbrecherisch wahrgenommen wird, irgendwas in London. Ja, die Geschichte hat mich nicht so sehr mitgerissen und das Schicksal dieser Personen ist mir leider herzlich egal.
Spoiler für: Katz und Maus - eine Novelle| 05
Buch Nr.: 5
Titel: Katz und Maus - eine Novelle
Autor*in: Günter Grass
Seitenanzahl: 178
Inhalt: Der verzweifelte Kampf um Integration
Aus der Rückschau des Jahres 1959 erzählt Pilenz vom bewunderten und verachteten Klassenkameraden Mahlke im Danzig der Kriegszeit, den sein übergroßer Adamsapfel zum Außenseiter macht. Mahlke führt einen verzweifelten Kampf um seine Integration, um die Schließung des existentiellen Risses zwischen »Katz« und »Maus«, und wird doch im Sieg endgültig scheitern. Auch das Ritterkreuz, von dem er sich − Perversion der Zeit gemäß − Erlösung durch Bedeckung seiner Blöße erhofft, verhilft ihm nicht zum Frieden mit der Welt.
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1032577637
Bewertung: 3,75/5
Jahreshighlight: -
Rezension: Das Buch liest sich wie klassische Jugendbuch Schullektüre. Die Geschichte wird nicht so ganz klar, es gibt mMn keinen richtig roten Faden, soll es aber wohl auch nicht. Es ist eine kurze Erzählung aus dem Leben eines Schuljungen zur Kriegszeit. Manchmal etwas schwer zu verstehen, daher ein Langsam-Les-Buch. Einige Bildmotive ziehen sich durchs ganze Buch, schmeckt sehr stark nach Schullektüre (leider). Dennoch interessant ein wenig aus der Lebenswelt von damals zu erfahren und Grass' Schreibstil ist erfrischend bildreich.
Spoiler für: Leben auf dem Mississippi | 06
Buch Nr.: 6
Titel: Leben auf dem Mississippi
Autor*in: Mark Twain
Reihe: -
Seitenanzahl: 208
Inhalt: Die Lehrjahre des Autors von "Tom Sawyer" Viereinhalb Jahre erlernt Mark Twain auf einem Mississippi-Dampfer den gefahrvollen Beruf eines Lotsen. Der autobiographische Bericht des großen Erzählers fängt das bunte, abenteuerliche Treiben auf dem riesigen Fluss ein, bietet grandios-komische Szenen sowie eine Fülle von Bildern markanter und seltsamer Charaktertypen des tatkräftigen Amerikas um die Mitte des 19. Jahrhunderts. „Literatur ist eine Kunst, keine Inspiration. Sie ist sozusagen ein Handwerk, das erlernt werden muss – man kann es nicht einfach ‚auflesen‘. Man kann es auch nicht in einem Jahr oder in fünf Jahren lernen. Sein Kapital ist Erfahrung.“ Mark Twain, in einem Brief 1885
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1015650382
Bewertung: 4/5
Jahreshighlight: -
Rezension: Es hat mir ganz gut gefallen. Es ist ein autobiografischer Bericht über Mark Twains Jahre auf dem Dampfer. Gut gefallen hat mir sein Schreibstil, der ist bunt und hat eine gewisse Fröhlichkeit. Er hat es geschafft mich plötzlich sehr für Dampfschiffe und das Lotsen zu interessieren, obwohl ich da keinen blassen Schimmer von habe.
Was mich genervt hat war nichts inhaltliches. Aber ich habe irgendeine alte dubiose Exklusiv-Ausgabe von Quelle - und die sooooo schlecht formatiert. Oder wie auch immer man das nennt o: es waren so viele blöde Schreibfehler darin, als hätte irgendjemand nicht gut genug auf seine Autokorrektur geachtet. Sowas kam gefühlt alle paar Seiten vor, was mich echt genervt hat. Außerdem hat das Buch keinerlei Klappen- oder anderen Einführungstext. Also man schlägt das Buch auf und weiß gar nichts, bis man anfängt und sich das >WIssen zusammenstückelt.
Spoiler für: Rich Dad Poor Dad | 07
Buch Nr.: 7
Titel: Rich Dad Poor Dad
Autor*in: Robert Kiyosaki
Seitenanzahl: 240
Inhalt: Warum bleiben die Reichen reich und die Armen arm? Weil die Reichen ihren Kindern beibringen, wie sie mit Geld umgehen müssen, und die anderen nicht! Die meisten Angestellten verbringen im Laufe ihrer Ausbildung lieber Jahr um Jahr in Schule und Universität, wo sie nichts über Geld lernen, statt selbst erfolgreich zu werden.
Robert T. Kiyosaki hatte in seiner Jugend einen »Rich Dad« und einen »Poor Dad«. Nachdem er die Ratschläge des Ersteren beherzigt hatte, konnte er sich mit 47 Jahren zur Ruhe setzen. Er hatte gelernt, Geld für sich arbeiten zu lassen, statt andersherum. In Rich Dad Poor Dad teilt er sein Wissen und zeigt, wie jeder erfolgreich sein kann.
https://www.thalia.de/shop/home/suggestartikel/A1033841696?sq=Rich%20Dad%20Poor%20Dad&stype=productName
Bewertung: 4/5
Jahreshighlight: -
Rezension: Interessante Ansichten eines finanziell erfolgreichen Menschen. Er beschriebt eine Art Leitfaden wie man mit Geld umgeht und vermehrt. Natürlich kein genaues allgemeingültiges Rezept. Interessant fand ich wie genau er manche Situationen beschreibt und Dialoge wiedergibt, dass ich da richtig Bilder im Kopf hatte. Das hat dieses doch eher trockene Thema für mich sehr aufgewertet. Er wiederholt sich oft in seinen Botschaften, aber das empfand ich nicht als störend. Ich vermute es ist ein absichtliches Mittel, damit sich beim Lesenden die Botschaften besser einprägen.

Code: Alles auswählen

[Spoiler= In Afrika ist immer August | 01 ][b]Buch Nr.:[/b] 1
[b]Titel:[/b] In Afrika ist immer August
[b]Autor*in:[/b] Marcello D'Orta (Herausgeber)
[b]Seitenanzahl:[/b] 160
[b]Inhalt:[/b] Marcello D'Orta ist Grundschullehrer in Italien, Nähe Neapel. Er hat in mehreren Bänden Aufsätze seiner Schüler:innen, anonymisiert, zusammengetragen und daraus sind dieses und weitere Bücher entstanden. 
[b]Bewertung:[/b] -
[b]Jahreshighlight:[/b] -
[b]Rezension:[/b] Dieses Buch mag ich keiner Bewertung unterziehen. Es klang eher uninteressant, aber wurde mir von einer Freundin wärmstens empfohlen. Und es ist wirklich witzig zu lesen. Jedes Kind schreibt auf ganz persönliche, witzige, komische, überraschend oder auch erschütternde Weise von seiner/ihrer Realität in Italien. Die Kinder leben in der armen Stadt Arzano (bei Neapel) und gibt einen sehr persönlichen Einblick.  [/Spoiler]

[Spoiler= Aus dem Leben der Bienen | 02 ][b]Buch Nr.:[/b] 2
[b]Titel:[/b] Aus dem Leben der Bienen
[b]Autor*in:[/b] Karl von Frisch
[b]Seitenanzahl:[/b] 178
[b]Inhalt:[/b] Ein kleines, verständlich geschriebenes Sachbuch über Bienen. Ihre Anatomie, Lebensweise, Fähigkeiten. Rundum-Überblick.
[b]Bewertung:[/b] 5/5
[b]Jahreshighlight:[/b] für mich auf jeden Fall
[b]Rezension:[/b]  Mir hat es sehr gut gefallen und ist extra so geschrieben, dass man es gut lesen und verstehen kann, was mir angenehm ist, wenn man aus dem Sachbereich sonst viele Texte kennt, die super kompliziert und langweilig geschrieben sind. Der Autor erklärt die Biene, ihre Lebensweise und Fähigkeit anhand vieler Versuche anschaulich. Beeindruckend finde ich dieses Wissen, da das Buch 1927 erschienen ist und da so großes Wissen eingebracht wurde. Das fand ich erstaunlich und gleichzeitig super spannend zu erfahren wie so ein Bienenleben funktioniert. Super Buch, da ich ein heimlicher Fan von Bienen bin. [/Spoiler]

[Spoiler= The Lion, the Witch and the Wardrobe | 03 ][b]Buch Nr.:[/b] 3
[b]Titel:[/b] The Lion, the Witch and the Wardrobe
[b]Autor*in:[/b] C. S. Lewis
[b]Reihe:[/b] The Chronicles of Narnia
[b]Seitenanzahl:[/b] 156
[b]Inhalt:[/b] Die vier Geschwister Peter, Susan, Edmund und Lucy kommen während des zweiten Weltkriegs bei einem Professor auf dem Land unter. Er hat ein riesiges Haus und viele ungenutzte Zimmer. Bei einem Versteck-Spiel gerät Lucy durch einen Kleiderschrank versehentlich nach Narnia. Und sie erfährt von einer Prophezeiung.
[b]Bewertung:[/b] 5/5
[b]Jahreshighlight:[/b] -
[b]Rezension:[/b] Einfach toll. Es ist Narnia, voller Kindheitserinnerungen an Film und Bücher. Wunderschön erzähltes Märchen, fantasievoll, witzige und liebevolle Charaktere. Spannend auch, dass man als Leser/in immer mal wieder angesprochen wird und hübsche Illustrationen dabei. Das Buch habe ich so noch nie gelesen. Schon mal ein paar andere Narnia Teile, aber dieses hier, welches das erste erschienene Buch der Reihe ist, tatsächlich noch nie. Süß fand ich auch die kleinen Zeichnungen. [/Spoiler]

[Spoiler= Hands up! | 04 ][b]Buch Nr.:[/b] 4
[b]Titel:[/b] Hands up!
[b]Autor*in:[/b] Edgar Wallace
[b]Seitenanzahl:[/b] 188
[b]Inhalt:[/b] Margaret Leferre heiratet den wohlhabenden Bankier Luke Maddison, den sie seit Kindertagen kennt. Kurz vor der Hochzeit nimmt sich Margarets Bruder Rex das Leben. Er hinterlässt einen Abschiedsbrief, in dem er ihren zukünftigen Ehegatten beschuldigt... (von [url=Thalia.de]https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1058231874[/url]
[b]Bewertung:[/b] 1/5
[b]Jahreshighlight:[/b] -
[b]Rezension:[/b] Kurzweilige Krimigeschichte über eine verheiratete Frau, deren Mann eines Tages tot aufgefunden wird. Irgendwas mit einem  und Geld, ein Verbrecher, der von allen als sehr charmant und gar nicht verbrecherisch wahrgenommen wird, irgendwas in London. Ja, die Geschichte hat mich nicht so sehr mitgerissen und das Schicksal dieser Personen ist mir leider herzlich egal. 
[/Spoiler]

[Spoiler= Katz und Maus - eine Novelle| 05 ][b]Buch Nr.:[/b] 5
[b]Titel:[/b] Katz und Maus - eine Novelle
[b]Autor*in:[/b] Günter Grass
[b]Seitenanzahl:[/b] 178
[b]Inhalt:[/b] Der verzweifelte Kampf um Integration
Aus der Rückschau des Jahres 1959 erzählt Pilenz vom bewunderten und verachteten Klassenkameraden Mahlke im Danzig der Kriegszeit, den sein übergroßer Adamsapfel zum Außenseiter macht. Mahlke führt einen verzweifelten Kampf um seine Integration, um die Schließung des existentiellen Risses zwischen »Katz« und »Maus«, und wird doch im Sieg endgültig scheitern. Auch das Ritterkreuz, von dem er sich − Perversion der Zeit gemäß − Erlösung durch Bedeckung seiner Blöße erhofft, verhilft ihm nicht zum Frieden mit der Welt.
[url=von Thalia.de]https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1032577637[/url]
[b]Bewertung:[/b] 3,75/5
[b]Jahreshighlight:[/b] -
[b]Rezension:[/b] Das Buch liest sich wie klassische Jugendbuch Schullektüre. Die Geschichte wird nicht so ganz klar, es gibt mMn keinen richtig roten Faden, soll es aber wohl auch nicht. Es ist eine kurze Erzählung aus dem Leben eines Schuljungen zur Kriegszeit. Manchmal etwas schwer zu verstehen, daher ein Langsam-Les-Buch. Einige Bildmotive ziehen sich durchs ganze Buch, schmeckt sehr stark nach Schullektüre (leider). Dennoch interessant ein wenig aus der Lebenswelt von damals zu erfahren und Grass' Schreibstil ist erfrischend bildreich. [/Spoiler]

[Spoiler= Leben auf dem Mississippi | 06 ][b]Buch Nr.:[/b] 6
[b]Titel:[/b] Leben auf dem Mississippi
[b]Autor*in:[/b] Mark Twain
[b]Reihe:[/b] -
[b]Seitenanzahl:[/b] 208
[b]Inhalt:[/b] Die Lehrjahre des Autors von "Tom Sawyer" Viereinhalb Jahre erlernt Mark Twain auf einem Mississippi-Dampfer den gefahrvollen Beruf eines Lotsen. Der autobiographische Bericht des großen Erzählers fängt das bunte, abenteuerliche Treiben auf dem riesigen Fluss ein, bietet grandios-komische Szenen sowie eine Fülle von Bildern markanter und seltsamer Charaktertypen des tatkräftigen Amerikas um die Mitte des 19. Jahrhunderts. „Literatur ist eine Kunst, keine Inspiration. Sie ist sozusagen ein Handwerk, das erlernt werden muss – man kann es nicht einfach ‚auflesen‘. Man kann es auch nicht in einem Jahr oder in fünf Jahren lernen. Sein Kapital ist Erfahrung.“ Mark Twain, in einem Brief 1885
[url=Thalia.de]https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1015650382[/url]
[b]Bewertung:[/b] 4/5
[b]Jahreshighlight:[/b] -
[b]Rezension:[/b] Es hat mir ganz gut gefallen. Es ist ein autobiografischer Bericht über Mark Twains Jahre auf dem Dampfer. Gut gefallen hat mir sein Schreibstil, der ist bunt und hat eine gewisse Fröhlichkeit. Er hat es geschafft mich plötzlich sehr für Dampfschiffe und das Lotsen zu interessieren, obwohl ich da keinen blassen Schimmer von habe. 
Was mich genervt hat war nichts inhaltliches. Aber ich habe irgendeine alte dubiose Exklusiv-Ausgabe von Quelle - und die sooooo schlecht formatiert. Oder wie auch immer man das nennt o: es waren so viele blöde Schreibfehler darin, als hätte irgendjemand nicht gut genug auf seine Autokorrektur geachtet. Sowas kam gefühlt alle paar Seiten vor, was mich echt genervt hat. Außerdem hat das Buch keinerlei Klappen- oder anderen Einführungstext. Also man schlägt das Buch auf und weiß gar nichts, bis man anfängt und sich das >WIssen zusammenstückelt.[/Spoiler]

[Spoiler= Rich Dad Poor Dad | 07][b]Buch Nr.:[/b] 7
[b]Titel:[/b] Rich Dad Poor Dad
[b]Autor*in:[/b] Robert Kiyosaki
[b]Seitenanzahl:[/b] 240
[b]Inhalt:[/b] Warum bleiben die Reichen reich und die Armen arm? Weil die Reichen ihren Kindern beibringen, wie sie mit Geld umgehen müssen, und die anderen nicht! Die meisten Angestellten verbringen im Laufe ihrer Ausbildung lieber Jahr um Jahr in Schule und Universität, wo sie nichts über Geld lernen, statt selbst erfolgreich zu werden.
Robert T. Kiyosaki hatte in seiner Jugend einen »Rich Dad« und einen »Poor Dad«. Nachdem er die Ratschläge des Ersteren beherzigt hatte, konnte er sich mit 47 Jahren zur Ruhe setzen. Er hatte gelernt, Geld für sich arbeiten zu lassen, statt andersherum. In Rich Dad Poor Dad teilt er sein Wissen und zeigt, wie jeder erfolgreich sein kann.
[url=Thalia.de]https://www.thalia.de/shop/home/suggestartikel/A1033841696?sq=Rich%20Dad%20Poor%20Dad&stype=productName[/url]
[b]Bewertung:[/b] 4/5
[b]Jahreshighlight:[/b] -
[b]Rezension:[/b] Interessante Ansichten eines finanziell erfolgreichen Menschen. Er beschriebt eine Art Leitfaden wie man mit Geld umgeht und vermehrt. Natürlich kein genaues allgemeingültiges Rezept. Interessant fand ich wie genau er manche Situationen beschreibt und Dialoge wiedergibt, dass ich da richtig Bilder im Kopf hatte. Das hat dieses doch eher trockene Thema für mich sehr aufgewertet. Er wiederholt sich oft in seinen Botschaften, aber das empfand ich nicht als störend. Ich vermute es ist ein absichtliches Mittel, damit sich beim Lesenden die Botschaften besser einprägen.[/Spoiler]
Die Sonne scheint, es raschelt der Farn, der Wind schneidet mit scharfer Klinge ~
Serafina
Schüler
Beiträge: 163
Registriert: 7. Nov 2022, 15:20
Rufname: Fina | Konfetti | Mafiu | Sera | Kugel
Geschlecht: Weiblich
Pronomen: She/her
Wohnort: In meiner Fantasie
Kontaktdaten:

Re: Bücherchallenge 2023

Beitrag von Serafina »

Spoiler für: Der Schwarze Drache | 19
Buch Nr.: 19
Titel: Der Schwarze Drache
Autor*in: Julian Sedgwick
Reihe: Mysterium
Seitenanzahl: 313
Inhalt: In der geheimnisvollen Welt des Mysteriums kennt sich Danny mit Kartentricks, Hypnose und Entfesselungsnummern bestens aus. Doch als seine Eltern bei einem rätselhaften Brand ums Leben kommen, bricht für ihn eine Welt zusammen. Danny zieht zu seiner Tante Laura, eine Journalistin, aber auch dort kommt er nicht zur Ruhe. Nachdem eine Explosion seine Schule erschüttert, nimmt Laura ihren Neffen auf eine Recherchereise über die chinesische Mafia nach Hongkong mit. Im Wirrwarr der asiatischen Metropole geschieht das Unfassbare. Laura verschwindet spurlos und Danny steht vor der Herausforderung seines Lebens.
Bewertung: 5 von 5
Jahreshighlight:/
Rezension:/
Bild
Roval
Junger Krieger
Beiträge: 230
Registriert: 7. Nov 2022, 17:59
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Bücherchallenge 2023

Beitrag von Roval »

Spoiler für: Vortex - das Mädchen, das die Zeit durchbrach | 18
Buch Nr.: 18
Titel: Vortex - das Mädchen, das die Zeit durchbrach
Autor*in: Anna Benning
Reihe: Vortex
Seitenanzahl: 488
Inhalt: Elaines Welt wurde von Vortexen erschaffen. Sie formten Städte aus Bäumen, Lagunen aus Licht – und Menschen, die mit Feuer, Luft, Wasser und Erde vermengt wurden. Elaine dachte, sie hätte diese Welt gerettet. Was ein Sieg für die Freiheit sein sollte, droht jedoch, zu einem furchtbaren Krieg zu werden. Als ihr Widersacher Varus Hawthorne seine Vortexläufer zurück in die Vergangenheit schickt, bleibt Elaine und Bale keine Wahl: Sie müssen ihnen folgen. Doch jede Zeit, in der sie landen, offenbart neue Geheimnisse. Bis Elaine etwas erfährt, was ihr Vertrauen zu Bale erschüttert und ihr klarmacht, dass ihre Liebe das Schicksal aller entscheiden wird ...
Bewertung: 4/5
Jahreshighlight: /
Rezension:
Ach, und @Fuchsnase, könntest du Falkensturm in Roval umändern? :3
Danke dir <3

Code: Alles auswählen

[url=https://www.warriorcatsforum.de/viewtopic.php?p=5193910#p5193910]Vortex - das Mädchen, das die Zeit durchbrach[/url]
Bild

And I hope I don't drag you down
'cause I'm starting to feel alright
thanks to you

(c)Twigleaf
Red_Moon
Junger Krieger
Beiträge: 223
Registriert: 10. Nov 2022, 14:22
Abwesenheit: Wochenende und Ferien
Rufname: Red
Geschlecht: Kätzin
Pronomen: Sie
Wohnort: Forum
Kontaktdaten:

Re: Bücherchallenge 2023

Beitrag von Red_Moon »

@Fuchsnase Kannst du bei mir noch Ziel: 100-150 Bücher in meinen Spoiler packen? Danke ^^ :3
Wenn ich mit Freunden & Familie in den Sternenhimmel blicke, lasse ich Träume wahr werden. <3

RPG Empfehlungen:
• Ein Sturm zieht auf
• PadletClans
🚨Dringend neue Krieger*innen🚨

Bild
Benutzeravatar
Amethysttropfen
Junger Krieger
Beiträge: 214
Registriert: 11. Nov 2022, 14:13
Avatar von: mir; Signatur von Sommerfrost <3
Rufname: Johanni
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie/ihr
Kontaktdaten:

Re: Bücherchallenge 2023

Beitrag von Amethysttropfen »

Spoiler für: Nicht so das Bilderbuchmädchen | 13
Buch Nr.:13
Titel: Nicht so das Bilderbuchmädchen
Autor*in: Agnes Ofener
Reihe: -
Seitenanzahl: 180 Seiten
Inhalt: Gegenüber von Zara wohnt Sam. Sie kann genau in sein Zimmer sehen. Sam weint oft, und das beunruhigt Zara so sehr, dass sie überlegt, wie sie helfen könnte. Mit „Hallo ich bin Zara“ auf drei Zetteln im Fenster beginnt ein vorsichtiger Kontakt über die Straße hinweg. Die beiden lernen sich über ihre Botschaften besser kennen, aber Sam macht schnell klar, dass er Distanz braucht und Zara nicht treffen möchte. Die hat ohnehin anderes zu tun: Sie will Josef herumkriegen, in den sie verliebt ist, und mit Miriam, ihrer besten Freundin, ist es auch gerade schwierig.
Sam lebt zurückgezogen, weil er sich in seinem Körper nicht wohl fühlt. Das ist der eines Mädchens, was mit jedem Tag sichtbarer wird.
Am Ende bringt Zara fast ihren ersten Freund mit Erdnüssen um und landet in dem Krankenhaus, in dem Sam mit seinen Eltern auf ein Arztgespräch wartet. Und dann ist zwar noch immer nichts einfach, aber langsam versteht Zara, was Sams Problem ist.
[Quelle: Jungbrunnenverlag]
Bewertung: 0,5/5
Jahreshighlight:-
Rezension: Wieder ein Buch was mir sehr schön gezeigt hat, weswegen ich nicht gerne Jugendbücher lese. Vielleicht liegt es auch an mir, aber vor allem die Darstellung von Schule allgemein und mitunter den Interessengebieten der Mitschüler fand ich richtig krass seltsam. Da ist nur noch die leichte Hoffnung, dass ich da irgendwo etwas missverstanden habe…. Auch die Metaphern waren echt seltsam, einmal so etwas zu Lesen wie „das Leben ist Koordinatensystem“ geht ja noch, aber ab ungefähr einem Viertel des Buches fingen die Mathe-Metaphern echt an zu nerven.
Im Prinzip hat das Buch eine wirklich nette Botschaft zu vermitteln, aber bis das passierte, hatte es mich schon längst verloren. Der Plot war durch den Klappentext meiner Meinung nach recht eindeutig, aber es hat sich wahnsinnig gezogen, bis des dazu kam und es gab da auch durchaus Dinge, die für mich überhaupt keinen Sinn gemacht haben. Ich mag in der Thematik nicht so wahnsinnig tief drin stecken, aber es darf dann trotzdem irgendwie schon logisch sein. Zudem kam es meiner Meinung nach viel zu spät, dass das Thema, dass Sam ein Transgender ist, was ja der Klappentext bereits erwähnt, im Buch Erwähnung findet.

Code: Alles auswählen

13. [url= https://www.warriorcatsforum.de/viewtopic.php?p=5194290#p5194290]Nicht so das Bilderbuchmädchen[/url]
Bild (c) Sommerfrost
Benutzeravatar
Yara
Cave Guard
Beiträge: 1190
Registriert: 7. Nov 2022, 18:55
Avatar von: Sommerfrost <333|| Signatur zitiert aus Celestial - Ed Sheeran
Rufname: Lily; Yara
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie/ihr
Kontaktdaten:

Re: Bücherchallenge 2023

Beitrag von Yara »

Und ich hab endlich die zehn :D
Spoiler für: Tödliche Spiele | 10
Buch Nr.: 10
Titel: Tödliche Spiele
Autor*in: Suzanne Collins
Reihe: Tribute von Panem
Seitenanzahl: 415 Seiten
Inhalt: Die Welt, wie wir sie kennen, existiert nicht mehr. Kriege und Naturkatastrophen haben das Land zerstört. Aus den Trümmern ist Panem entstanden, geführt von einer unerbittlichen Regierung. Alljährlich finden grausame Hungerspiele statt, bei denen nur ein Einziger überleben darf. Als die sechzehnjährige Katniss erfährt, dass ihre kleine Schwester Prim als Teilnehmerin ausgelost wurde, meldet sie sich an ihrer Stelle freiwillig. Seite an Seite mit dem gleichaltrigen Peeta zieht sie in den Kampf. Wider alle Regeln rettet er ihr das Leben. Katniss beginnt zu zweifeln – kann es wirklich nur einen Sieger geben? Die atemberaubende, faszinierende Gesellschaftskritik voller Spannung – vielfach ausgezeichnet und aktueller denn je.
Bewertung: 5/5
Jahreshighlight: ich würd mal sagen ja c:
Rezension: -
Bild
𝑌𝑜𝑢 𝑚𝑎𝑘𝑒 𝑚𝑒 𝑓𝑒𝑒𝑙
𝐿𝑖𝑘𝑒 𝑚𝑦 𝑡𝑟𝑜𝑢𝑏𝑙𝑒𝑑 ℎ𝑒𝑎𝑟𝑡 𝑖𝑠 𝑎 𝑚𝑖𝑙𝑙𝑖𝑜𝑛 𝑚𝑖𝑙𝑒𝑠 𝑎𝑤𝑎𝑦
𝑌𝑜𝑢 𝑚𝑎𝑘𝑒 𝑚𝑒 𝑓𝑒𝑒𝑙
𝐿𝑖𝑘𝑒 𝐼'𝑚 𝑑𝑟𝑢𝑛𝑘 𝑜𝑛 𝑠𝑡𝑎𝑟𝑠 𝑎𝑛𝑑 𝑤𝑒'𝑟𝑒 𝑑𝑎𝑛𝑐𝑖𝑛𝑔 𝑜𝑢𝑡 𝑖𝑛𝑡𝑜 𝑠𝑝𝑎𝑐𝑒
☽✩☾❁☽✩☾

Galaxie
Benutzeravatar
Butler
Member of StarClan
Beiträge: 2803
Registriert: 24. Jul 2016, 17:26
Avatar von: Sommerfrost • Sig: Icewither
Abwesenheit: inaktiv bis 31.03.2023
Rufname: Sina • Buti • Busfahrer • Buts • Duplo
Geschlecht: Weiblich
Pronomen: Sie
Wohnort: Auf der Bühne oder Tanzfläche

Re: Bücherchallenge 2023

Beitrag von Butler »

Dieses Buch bitte trotz niedriger Seitenzahl zählen lassen, thanks :3
Spoiler für: Warrior Cats - Blattsees Wunsch | 12
Buch Nr.: 12
Titel: Warrior Cats - Blattsees Wunsch
Autor*in: Erin Hunter
Reihe: Warrior Cats [Short Adventure, Band 7]
Seitenanzahl: 93
Inhalt: Blattsee wusste schon immer, dass es Heilerkatzen verboten ist zu lieben. Aber sie kann ihre Gefühle nicht unterdrücken und bekommt mit dem WindClan-Krieger Krähenfeder drei Junge. Um ihren Fehler geheim zu halten und alle DonnerClan-Katzen zu täuschen, benötigt sie die Hilfe ihrer Schwester Eichhornschweif. Diese gibt Distelblatt, Löwenglut und Häherfeder als ihre und Brombeerkralles Jungen aus – eine folgenschwere Entscheidung.
Klappentext
Bewertung: 4/5
Jahreshighlight: -
Rezension: Hier nachzulesen

Spoiler für: Gelöscht | 13
Buch Nr.: 13
Titel: Gelöscht
Autor*in: Teri Terry
Reihe: Slated [Band 1]
Seitenanzahl: 423
Inhalt: Kylas Gedächtnis wurde gelöscht, ihre Persönlichkeit ausradiert, ihre Erinnerungen sind für immer verloren. Kyla wurde »geslated«. Aber die Stimmen aus der Vergangenheit lassen die Sechzehnjährige nicht los – hat sie wirklich unschuldige Kinder bei einem Bombenanschlag getötet? Zählte sie zu einer Gruppe von gefährlichen Terroristen? Und warum steht ein Bild von ihr auf einer geheimen Webseite mit vermissten Kindern? Kyla wird immer wieder von Flashbacks aus ihrem früheren Leben eingeholt und merkt allmählich, dass ihre wahre Identität ein großes Geheimnis birgt. Gemeinsam mit Ben, einem anderen Slater, in den sie sich verliebt, begibt sie sich auf die Suche nach der Wahrheit – doch wem kann sie überhaupt noch vertrauen?
Klappentext
Bewertung: 2,5/5
Jahreshighlight: -
Rezension: Hier!
Spoiler für: Zersplittert | 14
Ggf. Spoiler, da Folgeband!
Buch Nr.: 14
Titel: Zersplittert
Autor*in: Teri Terry
Reihe: Slated [Band 2]
Seitenanzahl: 400
Inhalt: Kylas Gedächtnis wurde gelöscht, ihre Persönlichkeit ausradiert, ihre Erinnerungen sind für immer verloren. Denkt sie. Doch als Kyla angegriffen wird, tauchen schlagartig Erinnerungsfetzen auf. Trotzdem bleibt für die Sechzehnjährige vieles rätselhaft: Wer ist das Mädchen, das in ihren Albträumen auftaucht? Und welche Rolle hat sie bei der Untergrundorganisation Free UK gespielt? Als Free UK erneut an sie herantritt, wird Kyla immer mehr zum Spielball zwischen Terroristen und Überwachungsstaat …
Klappentext
Bewertung: 3,5/5
Jahreshighlight: -
Rezension: Hier!
Spoiler für: Bezwungen | 15
Ggf. Spoiler, da Folgeband!
Buch Nr.: 15
Titel: Bezwungen
Autor*in: Teri Terry
Reihe: Slated [Band 3]
Seitenanzahl: 376
Inhalt: Kylas Gedächtnis wurde gelöscht, ihre Persönlichkeit ausradiert,
ihre Erinnerungen sind für immer verloren.
Denkt sie.

Kylas Leben ist einmal mehr in größter Gefahr, als Nico einen hinterhältigen Anschlag auf sie ausübt. Auf der Flucht vor dem skrupellosen Anführer von Free UK sucht sie Unterschlupf bei ihren Freunden von MIA. Dort kann sie mit neuer Identität untertauchen und aus dem Blickfeld der Lorder und der Terroristen verschwinden.
Sich in Sicherheit wähnend, kreisen Kylas Gedanken wieder mehr um ihre Kindheit, und Stück für Stück kommen Erinnerungsfetzen an Lucy und ihre Eltern zurück. Als Kyla endlich ihre Mutter kennenlernt, erfährt sie, wer sie als Kind wirklich war. Doch wieso hat ihr Vater sie damals freiwillig den Terroristen übergeben? Und welch dunkles Geheimnis verbirgt sich hinter ihrer Familiengeschichte?
Klappentext
Bewertung: 4,5/5
Jahreshighlight: -
Rezension: Hier!

Code: Alles auswählen

12. [url=https://www.warriorcatsforum.de/viewtopic.php?p=5194360#p5194360]Warrior Cats - Blattsees Wunsch[/url]
13. [url=https://www.warriorcatsforum.de/viewtopic.php?p=5194360#p5194360]Gelöscht[/url]
14. [url=https://www.warriorcatsforum.de/viewtopic.php?p=5194360#p5194360]Zersplittert[/url]
15. [url=https://www.warriorcatsforum.de/viewtopic.php?p=5194360#p5194360]Bezwungen[/url]
Bild

》Queen des Simplicity-Schülerbaus《
butlers | obsessed
Benutzeravatar
Fading
Member of StarClan
Beiträge: 2225
Registriert: 13. Jan 2013, 19:23
Avatar von: @mokkapun (Twitter)
Pronomen: sie/ihr

Re: Bücherchallenge 2023

Beitrag von Fading »

Spoiler für: Die Heilung der Welt | 21
Buch Nr.: 21
Titel: Die Heilung der Welt: Das Goldene Zeitalter der Medizin 1840–1914
Autor*in: Ronald D. Gerste
Reihe: /
Seitenanzahl: 400
Inhalt: Die außergewöhnlich dramatischen Jahrzehnte zwischen 1840 und 1918 markieren eine Wendezeit, die bis heute unser Dasein und Leben prägen. Innerhalb dieser Jahre entwickelte sich die moderne Medizin und veränderte das Verhältnis des Menschen zu seinem Körper und dessen Leiden nachhaltig. Heilungserfolge wurden möglich, an die bisher nicht zu denken gewesen war, und schufen die Grundlage unseres heutigen Lebens. Es waren Forscher, Mediziner und Ärzte wie Koch, Semmelweis und Morton, die unsere Moderne begründeten. Diese Pioniere der Gegenwart zu begleiten heißt auch, sich auf eine Zeitreise in eine atemberaubende Epoche zu begeben – in der die Eisenbahn und das Dampfschiff den Menschen zu fernen Horizonten brachten, in der die Welt wahrhaft globalisiert wurde und in der neue Gedanken und Überzeugungen zu Umbruch und Revolution führten. Doch der Mensch bleibt der Mensch und die Natur lässt sich nicht endgültig bezwingen: Am Ende der hoffnungsvollen Epoche stehen eine von Staatsmännern geschaffene Katastrophe und, fast wie ein tragisches Nachwort zur Saga der Triumphe, eine von Viren verursachte Pandemie: die Spanische Grippe.
Bewertung: 3/5
Jahreshighlight:
Rezension: Ich fand es sehr interessant über dieses Thema zu lesen, weil ich bei Medizingeschichte nicht viel Vorwissen hatte und man viele Dinge wie die Narkose heute als selbstverständlich empfindet, sich aber oft nicht bewusst ist, dass es eine Zeit davor gab. Ich habe wirklich viel lernen können, neben den medizinischen Fortschritten auch einiges über Errungenschaften auf anderen Gebieten und auch viel über den Zeitgeist damals, den Optimismus, der im 20. Jahrhunderts leider bitter enttäuscht wurde.
Ich hätte mir mehr medizinische Details gewünscht, das blieb relativ oberflächlich. Der Autor hat ingesamt viel geschichtlichen Kontext geliefert, was grundsätzlich eine gute Idee ist, dabei gab es aber einige Wiederholungen und das meiste wusste ich bereits - an diesen Stellen zog es sich manchmal.

Code: Alles auswählen

21. [url=https://www.warriorcatsforum.de/viewtopic.php?p=5194411#p5194411]Die Heilung der Welt[/url]
Bild
Bild
Anführerin des Simplicity-Clans
Benutzeravatar
Sommerfrost
Elder
Beiträge: 787
Registriert: 30. Sep 2015, 10:39
Avatar von: Fuchsgesicht •♡⁠๑
Rufname: Sum oder Summer :3
Geschlecht: Weiblich
Pronomen: She/Her
Wohnort: Irgendwo in meinen Gedanken.

Re: Bücherchallenge 2023

Beitrag von Sommerfrost »

Spoiler für: Stunde der Finsternis | 13
Buch Nr.: 13
Titel: Stunde der Finsternis
Autor*in: Erin Hunter
Reihe: Warrior Cats
Seitenanzahl: 341
Inhalt:
»Aus vieren werden zwei. Löwe und Tiger begegnen sich im Kampf und Blut wird den Wald regieren.«
Mit diesen Worten gibt der SternenClan Feuerherz ein dunkles Rätsel auf. Was bedeutet die Prophezeiung? Feuerherz befürchtet, dass Tigerstern dahintersteckt. Steht nun der finale Kampf gegen seinen größten Feind bevor? Zu spät merkt er, dass sich das Verhängnis von ganz anderer Seite eingeschlichen hat: Teuflische Gäste haben den Wald für sich entdeckt. Und die Weissagung scheint sich auf schreckliche Weise zu erfüllen …
Bewertung: 4,5/5
Jahreshighlight: Nope.
Rezension: {folgt}
Spoiler für: Das grauenvolle Grab | 14
Buch Nr.: 14
Titel: Das grauenvolle Grab
Autor*in: Jonathan Stroud
Reihe: Lockwood und Co
Seitenanzahl: 512
Inhalt:
Die Geisterjäger erwartet eine lebensgefährliche Mission: der Einbruch in das mit Sprengfallen gesicherte Mausoleum der legendären Agentin Marissa Fittes. Doch ruht sie dort wirklich?
Und das ist nur eine der alles entscheidenden Fragen, deren Antwort die blutjungen Agenten ergründen müssen. Erst dann können sich Lockwood & Co. ihren Widersachern, seien sie lebendig oder aus dem Reich der Toten, in einer letzten gewaltigen Auseinandersetzung stellen.
Bewertung: 5/5
Jahreshighlight: Yes.
Rezension:
Das Finale der Reihe ist nach wie vor eines der stärksten Bücher, vom Anfang bis zum Schluss. Es ist beeindruckend, wie Jonathan Stroud es schafft, die Fäden aus dem ersten Kapitel bis ins letzte zu verweben und alle Teile plötzlich zueinanderpassen. Das Gefühl, das nun eine Grenze überschritten wurde und sich die letzte Schlacht mit jeder Aktion hochschraubt, war beim Lesen sehr präsent. Die Reihe, der Plot und generell die Hintergründe sind meines Empfindens nach sehr erwachsen geschrieben und ich finde es immer etwas schade, dass diese Reihe (genau wie WaCa) als Kinder und Jugendbücher abgestempelt wird. Always and forever eine meiner Lieblingsreihen, Jonathan Stroud ist einfach Gold wert <3

Code: Alles auswählen

13. [url=https://www.warriorcatsforum.de/viewtopic.php?p=5194458#p5194458] Stunde der Finsternis[/url]
14. [url=https://www.warriorcatsforum.de/viewtopic.php?p=5194458#p5194458]Das grauenvolle Grab [/url]

Bild

•*⁠.⁠。⁠*⁠◍⁠•⁠✧⁠*⁠。
"what if who
I hoped to be
was always me?"

•*⁠.⁠。⁠*⁠◍⁠•⁠✧⁠*°

OneShots x Remake Cover x YCH's x Artworks
Benutzeravatar
bumblehoodie
Member of StarClan
Beiträge: 1238
Registriert: 1. Aug 2013, 10:57
Avatar von: Mir
Rufname: Hannah
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie/ihr

Re: Bücherchallenge 2023

Beitrag von bumblehoodie »

Spoiler für: Girl in Pieces | 08
Buch Nr.:08
Titel:Girl in Pieces
Autor*in:Kathleen Glasgow
Reihe: -
Seitenanzahl:398
Inhalt:Charlotte Davis is in pieces. At seventeen she’s already lost more than most people do in a lifetime. But she’s learned how to forget. The broken glass washes away the sorrow until there is nothing but calm. You don’t have to think about your father and the river. Your best friend, who is gone forever. Or your mother, who has nothing left to give you.
Every new scar hardens Charlie’s heart just a little more, yet it still hurts so much. It hurts enough to not care anymore, which is sometimes what has to happen before you can find your way back from the edge. (Klappentext)
Bewertung:5/5
Jahreshighlight:Ja
Rezension: Mein Lieblingsbuch.

we're sleepin' on our problems like we'll solve them in our dreams
we wake up early morning and they're still under the sheets

Defenceless - Louis Tomlinson
Benutzeravatar
Eliana
Krieger
Beiträge: 784
Registriert: 14. Nov 2022, 17:09
Avatar von: mir ^^
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Bücherchallenge 2023

Beitrag von Eliana »

Spoiler für: Gefährliche Gestalten | 07
Buch Nr.: 07
Titel: Gefährliche Gestalten
Autor*in: Katja Brandis
Reihe: Seawalkers
Seitenanzahl: 290
Inhalt: (nicht der Klappentext)
Nach einem Zwischenfall am Meer erfährt Tiago, dass er ein Seawalker ist. Er hat also eine zweite Gestalt. Sein Erziehungsberechtigter bringt ihn an eine Schule, die nur aus eben solchen besteht. Aber Tiago hat es nicht leicht, denn die meisten Schüler dort haben Angst vor seiner zweiten Gestalt - einem Tigerhai. Noch dazu hat er Ärger mit der Mutter einer Schülerin. Dennoch findet er einige treue Freunde. Nach einem Hilferuf aus den Everglades werden er und einige andere Schüler dort hingeschickt, um nachzusehen. Aber dabei finden sie noch viel mehr heraus.
Bewertung: 4/5
Jahreshighlight: /
Rezension: /

Code: Alles auswählen

07. [url=https://www.warriorcatsforum.de/viewtopic.php?p=5194637#p5194637][/url]Gefährliche Gestalten
Spoiler für: Rettung für Shari | 08
Buch Nr.: 08
Titel: Rettung für Shari
Autor*in: Katja Brandis
Reihe: Seawalkers
Seitenanzahl: 308
Inhalt: Klappentext: Tiago ist glücklich, dass er erst mal an der Blue Reef High bleiben darf, auch weil er in Delfinwandlerin Shari endlich eine Freundin gefunden hat. Die kann der junge Haiwandler gut gebrauchen, denn längst nicht alle sind glücklich über seine Anwesenheit. Mit der zwielichtigen Anwältin Lydia Lennox gerät er immer wieder aneinander. Und beim Versuch, den Müllgangstern auf die Spur zu kommen, die Naturschutzgebiete in der Nähe der Schule vergiften, macht er sich auch nicht beliebt. Bei einem Menschenkunde-Ausflug nach Miami spitzt sich die Lage schließlich zu. Als Shari in große Schwierigkeiten gerät, setzt Tiago als Mensch und Hai alles auf eine Karte, um sie und ihre Delfinfreunde zu retten.
Bewertung: 3/5
Jahreshighlight: /
Rezension: /

Code: Alles auswählen

08. [url=https://www.warriorcatsforum.de/viewtopic.php?p=5194637#p5194637][/url]Rettung für Shari
Spoiler für: Wilde Wellen | 09
Buch Nr.: 09
Titel: Wilde Wellen
Autor*in: Katja Brandis
Reihe: Seawalkers
Seitenanzahl: 318
Inhalt: Die Schüler und Lehrer der Blue Reef High sind in heller Aufregung. Nicht nur, dass neuerdings zahlreiche Reptilien- und Python-Wandler die Schule bevölkern und dort für Chaos sorgen. Nun baut sich vor der Küste von Florida auch noch ein gewaltiger Hurrikan auf. Haiwandler Tiago, Delfinmädchen Shari und ihre Freunde entscheiden sich, aufs offene Meer zu fliehen. Doch sind sie dort wirklich in Sicherheit? Und wird die Blue Reef High noch stehen, wenn sie zurückkommen? Jenseits des Unwetters sind Tiago schlimme Gerüchte zu Ohren gekommen: Skrupellose Geschäftsleute sollen Kämpfe von Tauchern mit Haien organisieren? Ob das stimmt und ob die Wandlerfreunde sie aufhalten können?
Bewertung: 4/5
Jahreshighlight: /
Rezension: /

Code: Alles auswählen

09. [url=https://www.warriorcatsforum.de/viewtopic.php?p=5194637#p5194637]Wilde Wellen[/url]
Spoiler für: Wilder Kater, weite Welt | 10
Buch Nr.: 10
Titel: Wilder Kater, weite Welt
Autor*in: Katja Brandis
Reihe: Woodwalkers
Seitenanzahl: 329
Inhalt: Ein Leben als verhätschelte Hauskatze führen? Für den jungen Woodwalker Dorian ist das zu langweilig. Kurzerhand sagt er seiner Mutter und den beiden Geschwistern Lebewohl und bricht auf, um die Welt der Menschen zu erkunden. Dabei bekommt er es mit kratzbürstigen Artgenossen zu tun, muss akzeptieren, dass man während des Schulunterrichts kein Nickerchen machen darf, und lernt das beste Katzenfutter der Welt kennen – Kaviar! Das Leben in Freiheit ist anstrengender als gedacht, aber zum Glück helfen ihm seine Gestaltwandlerfähigkeiten immer wieder aus der Patsche.
Als Dorian von einer geheimen Wandlerschule in den Rocky Mountains erfährt, steht für ihn fest: Dort muss er hin. Gemeinsam mit seinen neuen Freunden, Rothörnchen-Wandlerin Holly und Wolfsjunge Bo, begibt er sich auf die Reise quer durch Nordamerika. Doch hier fängt das Abenteuer erst so richtig an!
Bewertung: 5/5
Jahreshighlight: /
Rezension: /

Code: Alles auswählen

10. [url=https://www.warriorcatsforum.de/viewtopic.php?p=5194637#p5194637]Wilder Kater, weite Welt[/url]
Bild
Bild
Älteste des SimplicityClans
Das wunderbare Bild von Rauchfeder ist von Wolkenflamme <3
Antworten

Zurück zu „Bücher“