Das gebrochene Gesetz - Schleier aus Schatten (Band 3)

Hier findet ihr alles rund um die 7. Staffel.

Moderatoren: Leader, Warrior, Cave Guard

Antworten
Benutzeravatar
Nanika
Member of StarClan
Beiträge: 10784
Registriert: 3. Mär 2013, 11:20
Avatar von: Sommerfrost & Signatur von mir im Zoo Augsburg
Rufname: Meike, Nani, Dark
Geschlecht: weiblich
Pronomen: sie / ihr
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Chatbingo

2024

Das gebrochene Gesetz - Schleier aus Schatten (Band 3)

Beitrag von Nanika »

Artikel aus unserem Fan-Wiki

Bild Bild

Schleier aus Schatten (im Original: Veil of Shadows) ist der dritte Band der siebten Staffel The Broken Code.

Erscheinungsdatum (englisch): 07.04.2020
Erscheinungsdatum (deutsch) 10.02.2021
Autorin: Cherith Baldry
Seitenzahl: 314
________________________________________________________

Inhalt:
Im Wald herrscht tiefes Misstrauen unter den Clans. Jede Katze hat Angst, gegen das Gesetz der Krieger zu verstoßen und angeklagt zu werden. Allein der SchattenClan-Anführer Tigerstern hat den Mut, sich dem tyrannischen Brombeerstern zu widersetzen und gibt den verstoßenen Katzen eine neue Heimat in seinem Territorium. Doch dann verschwindet sein geliebter Sohn Schattenhelle – wurde er getötet? Es kommt zur Zerreißprobe im Wald. Wer wird gewinnen und die Clans in die Zukunft führen – Brombeerstern oder Tigerstern?
________________________________________________________

Eigene Meinung:
Es ist nach wie vor ziemlich schade, dass die englischen Bücher her vom Style wie die deutschen Bücher aufgebaut sind. Die Cover der sechsten Staffel waren im Original so schön und jetzt gehen sie her und machen es wie die Deutschen. Trotz allem muss ich sagen, dass die englischen Cover realischtischer aussehen und nach wie vor schöner sind als die deutschen Bücher. Grad die kleinen Szenen ganz unten sehen viel schöner aus und die obere Katzen wirken auch viel "realer" als die bei den deutschen Ausgaben. Und ich mag bei Veil of Shadows die untere Szene doch sehr, weil sie den Inhalt des Buches sehr gut wiedergibt. Und auch die gelbe Schriftart ist hier wirklich gut gewählt, ebenso wie diese lilablaue Hintergrundfarbe.
Spoiler für: Veil of Shadows
Nach dem Lesen vom Buch, weiß ich nicht, was ich davon halten soll. Einerseits mag ich nach wie vor die Richtung, die das Buch einschlägt, andererseits erfährt man hier noch nicht so viel mehr. Klar, es sind einige Sachen passiert, wie ein Kampf, in denen die Clankatzen insolviert waren, es sind ein paar Katzen gestorben, es gab innerhalb eines Buches drei unterschiedliche Zweite Anführer in einem Clan, was es zuletzt In die Wildnis gab, aber dennoch hat man nach wie vor nur eine Vermutung, wer die Katze sein könnte, die von Bramblestars Körper Besitz ergriffen hat. Und dann endet das Buch auch noch mit einem Satz, dass Squirrelflight weiß, wer dahinter steckt, aber das Buch hört auf und man muss ein paar Monate warten, ob man mit seiner Vermutung richtig liegt. :c Ebenso fand ich die Sache mit der Verbannung nicht so toll und hat mich an die sechste Staffel erinnert, wo die Sache mit Dunkelschweif war. Und mich stört auch diese Sache mit Bristlefrost & Rootspring. Wehe das wird wieder eine richtige Beziehung zwischen zwei Clankatzen, die aus unterschiedlichen Clans stammen. Das gab es schon viel zu oft und wird langsam in jeder Staffel zur Gewohnheit. Dass Bristlefrost für kurze Zeit Deputy wird, ist auch so eine Sache, die mich hier ein wenig stört, denn ich mag sie nach wie vor null. Sie ist wirklich der unsympathische Hauptcharakter aus allen Warrior Cats Büchern. Dagegen mach ich die Perspektiven von Rootspring und Shadowsight viel lieber, grad letzerer ist mir wirklich sehr sympathisch und ich hab ihn wirklich sehr ins Herz geschlossen. <3 Ich bin echt gespannt, wie das noch mit Bramblestar weitergehen wird, denn ich bin mir sicher, dass es durchaus spannend werden wird und wir auf Charaktere aus vorigen Staffeln treffen werden.
Bild
Benutzeravatar
Kydrian
Young Fighter
Beiträge: 2478
Registriert: 9. Feb 2019, 21:22
Avatar von: Gepardenfuß
Signatur von: Angelheart
Rufname: Steve
Geschlecht: männlich
Pronomen: er

Re: Das gebrochene Gesetz - Schleier aus Schatten

Beitrag von Kydrian »

Spoiler für: Meine Meinung mit Spoiler
Die siebte Staffel scheint die spannendste und beste zu werde, die ich bisher bei Warrior Cats gelesen habe. Mal ein wenig Horror, dann wieder Thriller Elemente, dann Mystik und vor allen ein toller Krimi. Wer ist der Geist der Brombeersterns Körper geraubt hat?

Meine Güte habe ich mit Schattenhelle mit gezittert. Immer gehofft das der Heiler des SchattenClans überlebt hat und vor allen wo er abgeblieben war. Lange wurde es im Buch geheim gehalten. Dann endlich wird er gefunden und gerettet. Das hier der Schwindler Brombeerstern seine Pfoten im Spiel hat habe ich sofort vermutet. Eichhornschweif kommt super sympathisch rüber und auch endlich macht auch Graustreif mal wieder mit. Dachte schon der wäre auch gestorben. Stachelfrost Charakter finde ich eher ein wenig langweilig. Dafür ist Wurzelpfote und sein Vater Baum wieder Top. Wie sie immer wieder versuchen Kontakt zu dem Geist des echten Brombeersterns zu bekommen sind super gelungen.

Es kommt auch ein Kampf vor und wie schon Nanika geschrieben hat, wechselt in einem Clan drei Mal der zweite Anführer. Was mir ein wenig seltsam vorkommt war wie sich die Anführer des FlußClans und WindClans benehmen. Meine Güte es sind Anführer mit einen eigenen Kopf und trotzdem glauben sie so einfach fast alles was ihnen der falsche Brombeerstern erzählt. Hier habe ich nur häufig mit den Kopf geschüttelt, da beide doch genug Erfahrung haben müssten um hier doch einiges mehr zu hinterfragen.

Hätte nie gedacht das ich mal zu einen Charakter der Tigerstern heißt und Anführer des SchattenClans ist die Daumen drücke und hoffe das er Brombeerstern platt macht.

Wie schon erwähnt auch der dritte Band ist super spannend und ich habe es in einen Schwung durchgelesen. Und ich schwanke hier wer der Geist sein könnte im Körper von Brombeerstern. Einmal wegen der Faulheit, den Hass auf den DonnerClan, den Hass auf den SternenClan das es Sol sein könnte. Aber....

die blauen Augen. Sol hatte gelbe Augen.

Die Liebe zu Eichhornschweif. Aschenpelz?

Sol oder Aschenpelz.

Nur war Aschenpelz nie faul oder? Hass auf den SternenClan? Puh ich glaube ich sollte mal die alten Bücher mir noch mal vornehmen.

Das Buch erhält von mir die vollen 5 Punkte.



Bild
Benutzeravatar
Simsalabim
Member of StarClan
Beiträge: 2810
Registriert: 16. Feb 2018, 17:55
Avatar von: mir
Rufname: Sim | Brischen
Pronomen: sie/ihr

2024

Re: Das gebrochene Gesetz - Schleier aus Schatten

Beitrag von Simsalabim »

Frisch ausgelesen hier auch mal meine Meinung.
Spoiler für: Schleier aus Schatten
Generell kam es mir so vor, als wäre nicht so wahnsinnig viel passiert, also irgendwie ein typischer Mittelband. Andererseits war es auch angenehm, dass man mal nicht so erschlagen wird mit Ereignissen, weshalb ich den Band ganz gemütlich heute komplett durchgelesen habe :D
Ganz spannend fand ich die Handlung um Schattenhelle, da ging es mir wie Kydrian. Hab total mitgefiebert, hab schon befürchtet, dass er tot ist und nur noch eine Handlung als Geist haben wird und mag ihn generell als Charakter einfach gerne. Was für mich noch immer ein bisschen unklar ist, sind die Verbindungen von der Welt der Lebenden zum Wald der Finsternis und zum SternenClan. Wie genau kommt man da hin? Kann man das bewusst entscheiden oder ist es Zufall? Weil so konkret verbunden sind die ja nicht unbedingt oder?
Was im DonnerClan abgeht hat mich ziemlich traurig gemacht, weshalb mich alle Szenen mit den Rebellen oder auch im Schatten - oder WolkenClan Lager gefreut haben. Es war echt gut zu wissen, dass immer mehr Katzen sich gegen Brombeerstern stellen und zumindest wissen, dass da etwas schief läuft, auch wenn sie teilweise ermüdend lange brauchen, um daran zu glauben (Blattstern, I am looking at you!). Meine Vermutungen gingen in die gleiche Richtung wie bei Kydrian, aber in den Endkapiteln hat sich meine Vermutung dann doch auf eine Katze festgelegt und ich bin mir zu 95% sicher, dass es wohl so ist, da mir keine andere Katze einfällt, die solch eine Verbindung zu Eichhornschweif hat:
Spoiler für: Meine Vermutung
Ich denke, es ist Aschenpelz. Die blauen Augen passen, dazu diese Besessenheit von Eichhornschweif und dieses Wechselbad der Gefühle, mal will er sie immer um sich haben, dann verbannt er sie. Dazu der Hass auf alle, die irgendwie mit Eichhornschweif verbunden sind, wie Erlenherz, Funkenpelz und natürlich, dass er von Brombeerstern Besitz ergriffen hat, genau dem Kater, der Schuld ist, dass aus ihm und Eichhornschweif nichts geworden ist. Ein bisschen irritierend ist es allerdings trotzdem, dass er so gegen die Gesetzesbrecher wettert - er selber ist ja schließlich auch einer.
Sol habe ich ausgeschlossen, weil seine Augen soweit ich weiß Gelb sind und er zwar faul ist, das würde also passen, aber er hat einfach keine Verbindung zu Eichhornschweif und irgendwie fände ich es auch ziemlich lame, wenn er schon wieder mit von der Partie ist.
Enttäuscht war ich von Hasenstern und Nebelstern. Gerade Nebelstern ist für mich keine Katze, die sich so herumschubsen lässt und Krieger ihres Clans verbannen würde. Hasenstern kenne ich nicht gut genug, aber er wirkt auch recht blass vom Charakter und das ist schade. Generell würde ich gerne mal wieder mehr von den den beiden Clans mitkriegen, in letzter Zeit waren es ja eigentlich nur Schatten-, Wolken - und DonnerClan.
Also zusammenfassend, ich fand das Buch angenehm zum Lesen, Brombeerstern war natürlich wieder super nervig damit, dass er jeden sofort verbannt hat und generell, dass man ihm so viel Zeit zum Reden gelassen hat; aber ich war tatsächlich auch von ein paar der Todesfällen geschockt (Zweigblatt und Beerennase) und hab hier auch schön miträseln und mithoffen kann, was passiert. Man ist durch den Cliffhanger jedenfalls echt neugierig auf den 4. Band.

>> Sim
let us fall for the unknown
where truth is lost
and tales are found
Benutzeravatar
Winterblatt
Member of StarClan
Beiträge: 2104
Registriert: 27. Apr 2017, 15:30
Avatar von: Mir (Inspo: Sandro Botticellis "Geburt der Venus")
Rufname: Evi
Pronomen: sie/ihr
Kontaktdaten:

Re: Das gebrochene Gesetz - Schleier aus Schatten

Beitrag von Winterblatt »

Nachdem ich total lang verpeilt habe, dass dieses Buch bereits erschienen ist, hab ich es dann auch endlich gelesen xD (Dabei war ich so gespannt darauf, wie es weitergeht!!)
Spoiler für: Schleier aus Schatten
Also im Kern hat mir das Buch wirklich gefallen, ich glaube, sonst hätte ich es nicht innerhalb so kurzer Zeit verschlungen und bis tief in die Nacht reingelesen, um zu erfahren, wie es weiter geht. Es ging rasch vorwärts, es war mal lustig, mal aufregend, mal herzerwärmend, mal traurig, mal gruselig... ein bisschen von allem eben! Mein persönlicher Star in diesem Buch ist definitiv Blattstern. Es ist zwar anfangs nervig gewesen, dass sie ständig warten, warten, warten wollte, auf neue Beweise gegen den falschen Brombeerstern, aber ich kann sie verstehen. Die Beweislage war sehr dünn, das Risiko groß, und das Töten einer Katze ist und bleibt ein Verstoß gegen das Gesetz der Krieger, sofern es nicht in absoluter Not eines Kampfes nötig ist, um selbst zu überleben oder jemand anderen zu retten. So eine Entscheidung trifft man nicht leichtfertig, doch als sie dann überzeugt war – you rock, girl!! Wie badass sie den ganzen Clan dem Schwindler gegenüber ein Theaterstück hat aufführen lassen, dass sie Milankratzer verbannt hätte und an seiner Seite stünde im Kampf, um ihn dann eiskalt zu hintergehen. Und ihre Wortwahl ist auch immer so top gewählt, sie lügt dem falschen Brombeerstern gegenüber nie, aber formuliert es so, dass er denkt, sie denke, was er wolle, obwohl das komplette Gegenteil der Fall ist. Sie erinnert mich irgendwie etwas an Blaustern manchmal, weil sie im Vergleich zu...basically allen anderen Anführern, wobei Tigerstern auch nen ganz guten Job macht, klug handelt. Ist irgendwie traurig das zu sagen. Aber ja, Beombeerstern ist halt nicht Brombeerstern, Nebelstern und Hasenstern sind nur zwei Mitläufer, selbst wenn sie verzweifelt sind, aber selbst als sie erfahren, dass jemand Brombeersterns Körper gestohlen hat – schickt Nebelstern Eisflügel, Hasenlicht und Mottenflügel noch immer in die Verbannung?? What the fuck? Wie kommt's, dass Blausterns leibliche Tochter weniger Schneid von ihr hat als Blattstern, eine ehemalige Einzelläuferin? Sie enttäuscht mich generell eigentlich nur fortwährend, seit sie Anführerin des FlussClans geworden ist. Und selbst Hasenstern wirkt so, als wolle er nur betrübt den Kopf ins Moor stecken und auch ohne Brombeerstern streng das Gesetz der Krieger durchsetzen. Naja, wenigstens hat er die Verstoßenen wieder aufgenommen.
Auch Stachelfrost hat mir gut gefallen, ich glaube sie hat immer ziemlich nachvollziehbar gehandelt und war sehr tapfer und mutig, weiter die Spionin für die Rebellen zu sein, obwohl alle Unwissenden und selbst die Rebellen ihr misstrauten. Ich hoffe nur übrigens innig, dass zwischen ihr und Wurzelquell nicht schon wieder eine verbotene Liebe in die Story eingebracht wird. Es gab genug, macht mal nen Punkt Erins.
Schattenhelles Kapitel waren immer super interessant! Vor allem das Gespräch mit dem Geist, der Beombeersterns Körper besetzt. Auch wenn ich es tbh jetzt langsam wieder etwas zu übernatürlich werdend finde. Also, an sich geht es noch für mich, weil es alles neu und nicht so abgedreht ist, wie dass tote Katzen auf die Welt zurück kommen und eine Schlacht führen können und Geister nochmal sterben können... aber langsam fehlt mir doch etwas die Logik. Warum gab es keine Einzelläufergeister oder Ähnliche, wie Piekhelle, im alten Wald? Oder Schattenhelle, der einfach mal ne Todesbeere schluckt auf gut Glück, Pfützenglanz würde ihn schon retten, nur um als Geist duech die Welt zu wandeln? Als hätte das nicht schon voher jemand herausgefunden, denn was für ne geile Spionagetechnik wäre das bitte. Stell dir mal vor, Feuerstern hätte damals way back in Staffel 1 eine Todesbeere geschluckt und wäre mit seinem Geist dann mal eben Tigerkralle/Tigerstern hinterher. Wie viel sich hätte vermeiden lassen!! Oder warum kam vorher kein toter Krieger auf die Idee, sich einen lebenden Körper zu schnappen? Das könnte geschehen, wenn jemand anderes zum Beispiel gerade in diesem Zwischenwelt-Modus ist, was oft genug passiert sein dürfte. Mir kann keiner erzählen, dass kein Toter scharf darauf gewesen wäre, zurückzukehren, selbst wenn es nur von kurzer Dauer ist, um sich von jemandem zu verabschieden so. Und wenn man als Geist in der Nähe seines Körpers bleiben muss, ähm, well, dann screw you SternenClan-Geister, die im alten Wald begraben wurden, oder was? Gilt das nicht für richtig tote Katzen? Warum?
Ich fand einige Formulierungen und Wortwahlen etwas merkwürdig, so als hätte jemand anderes als sonst die Übersetzung geschrieben, aber gut.
Wenn man alle Staffeln gelesen hat, finde ich jetzt echt nicht schwierig, zu erahnen, wer Brombeersterns Körperdieb ist – und bin ein bisschen irritiert, dass Eichhornschweif es erst am Ende des Buchs zu wissen scheint. Der Name würde mir an ihrer Stelle doch als erstes duech den Koof gehen! Es muss eine Katze sein, die sie geliebt hat und tot ist und bereit ist, über die Grenzen zu gehen, um sie wiederzubekommen. Come on, gibt es da so viel Auswahl?
Kommen wir zu einem oder zwei letzten Punkten, die mir ein Dorn im Auge waren. Nummer 1: Die Angreifertruppe, die entgegen des Befehls von Tigerstern und Eichhornschweif Brombeerstern attackiert hat. Wie dumm kann man eigentlich sein? Mehr will ich dazu gar nicht sagen.
Nummer 2: Dabei sind gleich DREI Katzen getötet worden?! Wer hat nochmal gekämpft - Tupfenschopf, Milankratzer, Zweigblatt, Punktfell und Zapfenfuß, oder? Gegen den falschen, schwächlichen, inzwischen rundlich gefutterten Brombeerstern, der selten seine Höhle verlässt (wie hat er überhaupt Schattenhelle so zurichten können?) sowie Blattschatten und noch jemanden, den ich vergessen habe? Ich meine ich weiß, dass der Schwindler sich nicht so viel Mühe gibt, selbst das Gesett der Krieger zu beachten, aber DREI?! Und auch später bei der mehr oder weniger Schlacht im SchattenClan-Lager, wo ja Sandnase, Beerennase, Rosenblatt, Wedelbart, und noch weitere deren Namen ich vergessen habe (und tbh noch nie gehört zu haben meine oder wüsste, um wen es sich handelte) gestorben sind. Achja und Löwenglut natürlich, der Hasenstern ein Leben nimmt. What. The. Fuck. Wie war sas nochmal mit dem Töten und dem Gesetz der Krieger? Da sind ja weniger Katzen in Stunde der Finsternis gestorben, zumindest soweit man in dem Buch nachlesen kann, und da sprechen wir immerhin von der Schlacht zwischen LöwenClan und BlutClan!! Was ist da los?! Rant over.
Der Cliffhanger am Schluss ist mies.
Insgesamt mag ich die ganze Thematik rund um die 7. Staffel und finde es super spannend, wie das ganze dargestellt wird und was alles neu und folglich erfrischend ist. Aber ja ich hab noch immer das Gefühl, als verdummen die Clans etwas hier und da und es gibt SO viele Katzen, von denen ich einfach nicht weiß, wer sie sind lol. Und vieles kann ich logisch auch einfach nicht mehr nachvollziehen. Trotdem gefällt mir das Buch, ich bin ein bisschen zwiegespalten.
Benutzeravatar
Fjin
Young Fighter
Beiträge: 3499
Registriert: 25. Aug 2013, 16:05
Avatar von: Scylla
Signatur von: Kieselblüte
Rufname: Bine
Geschlecht: not available
Pronomen: keine/dey

2024

Re: Das gebrochene Gesetz - Schleier aus Schatten (Band 3)

Beitrag von Fjin »

Der Prolog hat mich komplett aus der Bahn geworfen. Ich fand das schon ziemlich heftig für den Einstieg und frage mich immer mehr, welche Altersgruppe die Reihe noch versucht anzusprechen. Ob die Autorinnen davon ausgehen, dass die Fand mitgealtert sind, oder ob wir uns weiterhin im Bereich 11-12 Jahre bewegen.

Ansonsten finde ich die Grundstory der 7. Staffel sehr interessant, sie wiederholt aber eigentlich viele Aspekte aus der 4. und 6. Staffel.
Spoiler für: Staffel 4 & 7
Stachelfrost zum Beispiel erinnert in ihrer Rolle extrem an Efeusee, die den Wald der Finsternis ausspionierte.
Diese Problematik ist also nicht neu und erzeugt auch wenig spannende neue Situationen. Es ist eben einfach nur viel Aufgewärmtes. Was wohl verständlich ist bei fast 100 WaCa-Büchern.

Und dass sich das Ganze wieder mehr ins Thema Mystisches und Übernatürliches lehnt, finde ich eigentlich nicht ansprechend. Ich finde so soziale und "politische" Probleme deutlich interessanter. Die Reihe wurde ursprünglich ja auch geschrieben, um menschliche Probleme und Fragestellungen zu diskutieren. Dieser Realitätsbezug geht meiner Meinung nach immer weiter verloren und lässt die Reihe für mich schwächer werden.

Dafür habe ich in diesem Buch gemerkt, wie sehr ich Schattenhelle liebe, auch wenn er mir bereits in Band 1 und 2 sympathisch war. Überhaupt finde ich, dass diese Staffel wieder liebenswerte Charaktere schafft, auch wenn das vergleichsweise wenige sind. Viele Namen sind mir selbst beim dritten oder vierten Auftauchen noch fremd und ich kann die Charaktere nicht einordnen. Am schlimmsten ist die Sache mit Zweigast und Zweigblatt im selben Clan.

Grundsätzlich fand ich das Buch etwas langatmig. Und das Ende ist halt ein ziemlicher Cliffhanger. Es gab da nicht wirklich ein klar bandspezifisches Dilemma, das gelöst wurde. Es sind noch so viele Fragen offen und ich bin froh, dass ich direkt im Anschluss den nächsten Band lesen konnte und nicht monatelang warten musste.
Bild

»Dich muss ich nicht bestrafen. Du bist doch schon bestraft genug.
Dafür hat der SternenClan bereits gesorgt.«
Ahornschatten zu Gänsefeder
Erin Hunter, Die unerzählten Geschichten, S. 179
Benutzeravatar
Inara
User-Pate
Beiträge: 3838
Registriert: 24. Jul 2016, 17:26
Avatar von: Neku | Nekiti
Signatur von: Neku | Spinnentatze
Rufname: Sina | Buti | Busfahrer | Buts | Ina
Geschlecht: Weiblich
Pronomen: Sie | Ihr
Wohnort: Auf der Bühne oder Tanzfläche

Fliederschweifs Duell der Künste

Chatbingo

2024

Re: Das gebrochene Gesetz - Schleier aus Schatten (Band 3)

Beitrag von Inara »

Moinsen,

und Band 3 liegt nun auch hinter mir.
Ich muss sagen: I like it.
Spoiler für: Inhalt
Was ich in erster Linie ansprechen will: Ich feiere es hart, dass endlich mal nicht der DonnerClan der perfekte und tolle Clan, bestehend aus 20 Helden, darstellt. Die Wahl der Erins fiel tatsächlich auf den SchattenClan, der doch immer als der niederträchtigste Clan mit den miesesten Anführern geschrieben wurde. Und ich mag diesen Perspektivenwechsel wirklich enorm gern <3

Tigerstern mit seiner erwachsenen, gerechten Art, Weise und Haltung ist wirklich ein toller Anführer und ich mochte es, wie er trotz seiner Trauer um Schattenhelle das Wohle seines Clans - oder viel mehr aller Clans - an erste Stelle stellt und weiterhin den Plan verfolgt, Brombeerstern zu stürzen.

Die Story rund um Schattenhelle ist extrem spannend. Piekhelle wieder zu treffen hat mich sehr gefreut. Das Wandeln als Geist war interessant und ich finde die Idee klasse, aber es warf doch viele Fragen auf (Gab es schon immer Geister zwischen den Welten? Warum wurde es noch nie thematisiert? Sind Baum & Wurzelpfote also echt die einzigen Katzen, die Geister sehen können? Whut?), die aber unbeantwortet bleiben. Schlichtweg vermutlich aus dem Grund, weil Erin Hunter einfach etwas Neues brauchte, um die Reihe lesenswert zu halten. Es soll sich ja auch nicht zu viel wiederholen.
Seeehr drüber fand ich allerdings das Schlucken der Todesbeere. Sorry, aber was?! Jeder Warrior Cats-Leser weiß, dass die Todesbeere absolut tödlich ist. Braunstern wurde damit getötet, andere Katzen sind ihr auch zum Opfer gefallen. Und ein Heilerschüler schluckt sie einfach mal so? :D Ne, das war irgendwie nicht nachvollziehbar und einfach eine Spur zu viel des Guten.

Im Laufe des Buches habe ich einige Charaktere von einer ganz anderen Seite kennengelernt. Was ich von Hasenstern halten soll, weiß ich nach wie vor noch nicht. Schockiert war ich über einen meiner Lieblingscharaktere: Nebelstern. Ich weiß nicht, ob die Gute mittlerweile einfach zu alt ist, aber so hatte ich diese glorreiche und gerechte Anführerin nicht in Erinnerung. Sie kann doch keine Katzen verbannen, die für das gekämpft haben, an das sie glauben. Sie hat doch auch gesehen, dass Brombeerstern nicht der Richtige war - noch dazu haben Eisflügel & Co. ja nicht wirklich gegen ihre Clangefährten gekämpft, sondern überwiegend nur eingezogene Krallen benutzt.
Auch Falkenflug war irgendwie sehr weird. Eigentlich hatte ich den Heiler recht freundlich im Kopf, aber er verhält sich in dem Band äußerst merkwürdig und feindselig.
Wie Winterblatt schon sagte, war Blattstern aber einfach der Star dieses Buches. You go, girl. Diesen Boss-Mode liebe ich sehr an ihr. Brombeerstern in Sicherheit wiegen, nur um ihn dann fertig zu machen. Liebs.

Hasensterns Tod war sehr aufschlussreich für die Clans, fand ich schön, dass das mit eingebaut wurde. Zweigblatts Tod hingegen hat mich - seltsamerweise - kaum berührt. Irgendwie war es sehr emotionslos geschrieben, auch wenn Stachelfrost trauerte.

Die geheimen Treffen der Clans sind toll. Eichhornschweif ist Bombe. Der Kampf war gut dargestellt. <3

Wieder mal ein sehr fieser Cliffhanger am Ende. Sehr fies. Noch fieser, als im Vorgängerband.
Ich mochte das Buch sehr, bisher mein Favorit der Reihe.

- Buts
Bild
kerzen | est. 2011 | obsessed
silent gloss
Benutzeravatar
Tintenfeder
Forumsmaskottchen
Beiträge: 196
Registriert: 23. Apr 2020, 21:21
Avatar von: Saiya
Signatur von: Angelheart
Geschlecht: männlich
Pronomen: er / ihm
Wohnort: überall und nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: Das gebrochene Gesetz - Schleier aus Schatten (Band 3)

Beitrag von Tintenfeder »

Noch ein letztes Mal ein herzliches Hallo!

BildBildBild
Quelle

Ich wage schon gar nicht, es laut auszusprechen, aber am heutigen Tag ist unsere wundervolle Leserunde auch schon wieder vorbei. Wie furchtbar schade, ich hatte solchen Spaß! Und wie sieht es mit euch aus? Hat euch das gemeinsame Lesen motiviert? Habt ihr jetzt noch vor, mit ein paar Bänden noch in der Welt der Warrior Cats zu bleiben oder widmet ihr euch jetzt wieder anderen Büchern?

Und weil alle guten Dinge bekanntlich Drei sind, habe ich euch natürlich noch ein drittes Mal eine Frage mitgebracht!

Spoiler für: Schleier aus Schatten
Inzwischen wissen alle Clans, dass es sich bei der Katze in Brombeersterns Körper um einen Betrüger handelt. Doch sie sind sich uneinig, wie sie nach der Festnahme des Betrügers weiter vorgehen sollen. Ihn töten und riskieren, dass Brombeersterns Geist so nicht zurückkehren kann? Oder ihn lediglich festhalten, mit der Gefahr, dass er weiteren Schaden anrichten kann? Was würdet ihr tun, wenn ihr die Führung über einen Clan hättet und in dieser Sache entscheiden müsstet?


Wie schön, dass ihr dabei wart! Lasst gerne all eure Gedanken zu dem Buch hier, ganz egal, ob ihr etwas zur Diskussionsfrage zu sagen habt oder nicht. Falls ihr besonders inspiriert seid, könnt ihr euch zum Beispiel ja auch einmal durch die spannenden Themen im Baumgeviert wühlen, vielleicht kommt da auch noch das eine oder andere Gespräch zustande? :heart:

BildBildBild
Quelle

Vielen Dank für's fleißige Mitmachen und bis bald,
Euer Tintenfeder :heartbig:
Bild


Ich bin das offizielle Maskottchen dieses Forums! Dieser Account wird vom Team verwaltet. Bei Fragen helfen sie dir weiter, da ich keine Privaten Nachrichten empfangen kann.
Benutzeravatar
Fading
Member of StarClan
Beiträge: 2405
Registriert: 13. Jan 2013, 19:23
Avatar von: kiougy
Signatur von: Divider: RBSRdesigns (dA)
Pronomen: sie/ihr

2024

Re: Das gebrochene Gesetz - Schleier aus Schatten (Band 3)

Beitrag von Fading »

Inzwischen wissen alle Clans, dass es sich bei der Katze in Brombeersterns Körper um einen Betrüger handelt. Doch sie sind sich uneinig, wie sie nach der Festnahme des Betrügers weiter vorgehen sollen. Ihn töten und riskieren, dass Brombeersterns Geist so nicht zurückkehren kann? Oder ihn lediglich festhalten, mit der Gefahr, dass er weiteren Schaden anrichten kann? Was würdet ihr tun, wenn ihr die Führung über einen Clan hättet und in dieser Sache entscheiden müsstet?
Spoiler für: Meine Meinung
Schwierig :D Da ich als Leserin die ganze Zeit wusste, dass es Brombersteerns Geist noch gibt und er (wahrscheinlich) noch da ist, würde ich ihn lieber erst festhalten. Gerade weil man ja auch weiß, dass man unter bestimmen physischen Bedingungen einen "Körpertausch" durchführen kann, zumindest nach den Ereignissen am Ende des ersten Bands.
Andererseits - jetzt wo man dank Hasenstern weiß, dass Anführer zurückkehren, obwohl es keinen Kontakt zum SternenClan gibt, riskiert man auch weniger dabei, Brombeerstern zu töten. Aber ein Leben weniger für nichts ist auch echt blöd.

Ich denke als Anführerin würde ich auch dazu tendieren ihn am Leben zu lassen, weil Brombeerstern ein sehr respektierter Anführer ist und der DonnerClan ohne ihn weniger stabil, auch wenn Eichhornschweif jetzt wieder da ist.

Ich bin jedenfalls sehr gespannt darauf, wie die ganze Sache ausgeht und was der Betrüger jetzt noch anstellt, wo er in Gefangenschaft geraten ist.
Planet earth is blue
And there's nothing I can do
- David Bowie, Space Oddity
Bild
Benutzeravatar
Tintenfeder
Forumsmaskottchen
Beiträge: 196
Registriert: 23. Apr 2020, 21:21
Avatar von: Saiya
Signatur von: Angelheart
Geschlecht: männlich
Pronomen: er / ihm
Wohnort: überall und nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: Das gebrochene Gesetz - Schleier aus Schatten (Band 3)

Beitrag von Tintenfeder »

Bild
(c) Fjin

Liebe Forenfreunde!

Seid ihr genauso glücklich über die neue Leserunde wie ich? Ich freue mich so sehr darüber, dass immer noch so viele Leute gerne Warrior Cats-Bücher lesen, dass es sich in großer Runde lohnt! :happy:
Jetzt bin ich aber umso gespannter, was ihr so über das Buch gedacht habt! Habt ihr es zum ersten Mal gelesen? Was hat euch besonders überrascht? Gibt es etwas, was ihr ganz anders geschrieben hättet?
Und ganz besonders würde mich natürlich auch die Antwort auf die folgende Frage interessieren, die wir uns für euch ausgedacht haben, damit ihr ein anregendes Gespräch aufbauen könnt!

Spoiler für: Vorsicht, Spoiler zum Buch!
Nebelstern verbannt Eisflügel und Hasenlicht dafür, dass sie sich ihrem Befehl widersetzt und den Angriff der Rebellen gegen den Betrüger unterstützt haben. Findest du es richtig, dass sie so ihre Autorität als Anführerin durchsetzt?

Ich hoffe, ihr habt noch einen spannenden Lesemonat vor euch! Mit Warrior Cats kann da ja auch nicht ganz so viel schief gehen, nicht wahr? :laugh:

Liebe Grüße,
Euer Tintenfeder
+ Organisationsteam


Bild
(c) Fjin
Bild


Ich bin das offizielle Maskottchen dieses Forums! Dieser Account wird vom Team verwaltet. Bei Fragen helfen sie dir weiter, da ich keine Privaten Nachrichten empfangen kann.
Benutzeravatar
Sommerfrost
Leader
Beiträge: 1877
Registriert: 30. Sep 2015, 10:39
Avatar von: eesopue_rawr [IG]
Signatur von: moth
Rufname: Lysha oder Sommer ♡
Pronomen: She/Her

2024

Re: Das gebrochene Gesetz - Schleier aus Schatten (Band 3)

Beitrag von Sommerfrost »

Spoiler für: Schleier aus Schatten
Dieser Band war bisher irgendwie der schwächste für mich. Ich habe ihn gestern beendet und muss aktuell echt nachdenken, weil gefühlt nichts davon hängengeblieben ist - irgendwie hätte man das ganze Buch auch gut weglassen und mit Band 4 weitermachen können.

Den Plot um Schattenhelle fand ich fast am Besten. Die Tatsache, dass sein Körper langsam stirbt und er als Geist gemeinsam mit Piekhelle Hilfe holen muss, war gut ungesetzt und ich mochte es, dass er dabei direkt an Wurzelpfote gedacht hat. Dass er literally einen Tag später aber direkt Todesbeeren schluckt, um wieder irgendwie tot zu sein und als Geist zu schweben, das war dann schon fast einer zu viel.
Irgendwie wird das Ganze auch nicht weiter thematisiert - er stirbt angeblich fast, chillt kurz als Geist und danach ist alles wieder gut. Sein Körper, der kurz zuvor tagelang am Rande des Todes stand, hat das natürlich locker weggesteckt.
Dass die Clans danach immer noch hitzig weiterrätseln, ob der SternenClan nun absichtlich nicht mit ihnen spricht oder nicht, regt beim Lesen nur auf.
Schattenhelle WEIẞ doch, dass die Verbindung absichtlich getrennt wurde. Er stand genau davor, er hat sogar an den Ranken gezogen. Ein Kapitel später scheint er all das aber wieder vergessen zu haben und rätselt fleißig mit.

Generell habe ich immer mehr das Gefühl, dass viele Plotzweige einfach ... vergessen wurden. Da sagt Aschenpelz beispielsweise irgendwann mal "Geister sind leicht zu manipulieren, wie dieser dürre, schwarze Kater! Frag ihn mal". Damit ist ja offensichtlich Piekhelle gemeint - dieser Satz wird aber literally nie wieder aufgegriffen, wenn ich mich richtig an meinen ersten Lesedurchgang erinnere. Wollte da was geplant werden? Haben die Autoren da was vergessen? Maybe täusche ich mich auch, aber ich kann mich erinnern, dass mich das damals schon verwirrt hat.

Ebenso wie die plötzliche Liebe zwischen Schattenhelle und Stachelfrost. Uff.
ER fand sie anfangs toll, hat danach aber mindestens 1 1/2 Bücher lang nur noch distanziert über sie gedacht, sich selbst reflektiert und war merkbar aus seinem Crush rausgewachsen.
SIE fand ihn noch nie toll.
Nie.
Nicht ein einziges Mal hat sie in irgendeiner Form wertschätzend oder romantisch an oder über ihn gedacht - höchstens freundlich. Und aus dem Nichts sind sie plötzlich in love, wissen aber eh, dass das nicht funktionieren kann, also joa, passt schon so, aber hier gibt's trotzdem einen romantischen Plot und das ist alles was zählt. Das war leider so hohl, unauthentisch und falsch, keinen einzigen Buchstaben dieser "Romantik" nehme ich den Erins ab.

Was mich auch ein bisschen gestört hat, waren die toten Katzen. Oder besser gesagt, der Umgang damit. Es sterben einige Katzen gegen Ende - darunter auch Rosenblatt (die Stachelfrosts Mentorin war und damit auch eigentlich eine sehr enge Bindung zu ihr hatte, trotzdem verschwendet Stachelfrost nicht einen einzigen Gedanken an sie), Beerennase (gut, den konnte eh niemand leiden - aber Mohnfrost ist so unglaublich entspannt und happy und ÜBERHAUPT, ist er überhaupt gestorben? Hallo? Möchte da mal jemand reagieren?) und Zweigblatt. Auch hier - Punktfell und Zweigblatt waren ja so verliebt - den Rest des Buches agiert Punktfell ganz normal, verliert nichts an ihrer Stärke und tut so, als wäre nichts passiert. (Jetzt, in Band 4, irgendwie zwei Monde später, da greifen sie mal minimal den Plot auf, dass sie vielleicht mal um ihren toten Gefährten trauern sollte. Aber das hätte ich mir als Leser VORHER gewünscht.)
Totenwachen und Beerdigungen gibt's übrigens auch nicht. Warum auch.

Blattstern gehört für mich sowieso zu den Top 3 der Katzen aus allen Staffeln, die ich überhaupt und absolut nicht leiden kann, aber in diesem Buch ging sie mir mal wieder gewaltig auf dir Nerven. Sie bekommt ALLE Beweise vor die Pfoten gelegt, dass dieser Brombeerstern nicht der echte ist, hört es aus allen Ecken und von x Katzen und zögert sich trotzdem den Schwanz ab, sitzt auf ihrem Hintern, trödelt rum und "bla bla naja ich weiß nicht, lieber nix riskieren, lasst uns mal weitermachen wie bisher." Zwar wacht sie gegen Ende endlich auf, aber kfjskssks war das anstrengend.

Noch was - irgendwann denkt Stachelfrost über Dornenkralle: "Ja, Dornenkralle hat schon als Junges gerne Katzen herumkommandiert."
?!?! Excuse me?
Als frcking Dornenkralle ein Junges war, warst du noch ein Staubkorn im Universum - Dornenkralle ist älter als denie Großeltern, wie um alles in der Welt willst du wissen, wie der als Junges war? (Wissen die Erins an der Stelle noch, von welchen Katzen sie überhaupt sprechen?)

Zum Schluss noch etwas, das mir sehr gut gefallen hat.
Und zwar die Stelle, in der Nebelstern zwei Katzen aus dem FlussClan verbannt, weil sie sich vom Betrüger haben täuschen lassen (so ... wie sie auch? Ein paar Seiten zuvor? Aber egal, Logik.) und gleichzeitig Mottenflügel einladen will, in den Clan zurückzukommen. Als Mottenflügel sagt:
Nein Nebelstern, ich werde nicht in den FlussClan zurückkehren. Ich habe meinem Clan mein Leben lang mit Hingabe gedient und du hast mir für meine Herkunft verstoßen - etwas, für das ich nichts kann. Ich werde nicht zurückkehren.
fand ich das unglaublich stark und absolut die richtige Entscheidung.

Also ja - Wurzelpfote ist immer noch mein Liebling und seine Kapitel sind für mich auch die stärksten. Der Plot um Schattenhelle war noch cool, ansonsten gab es leider viele Fehler und Dinge, dir mich eher genervt haben.
Spoiler für: Tintenfeders Frage
Da habe ich oben ja bereits etwas zu geschrieben, deswegen hier nur nochmal kurz:
Nein, das finde ich nicht richtig. Nebelstern hat selbst zu dem Zeitpunkt erkannt, dass es falsch war, den Betrüger zu unterstützen. Ihre Clangefährten waren sozusagen gedanklich bereits weiter als sie - sie dafür zu bestrafen, dass sie einem Schwindel schneller auf die Schliche gekommen sind, ist falsch.
Bild
»floor collapsing, falling, bouncing back
and one day I am gonna grow wings«
•let down•
Antworten

Zurück zu „7. Staffel“